Rufbus-System Mehr Mobilität für Wemding Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs spielt im Landkreis eine immer größere Rolle. Jetzt hat sich auch der Wemdinger Stadtrat einstimmig für die Teilnahme an der Umsetzung eines Rufbus-Systems ausgesprochen.
Ukraine-Krieg Mahnwache für den Frieden in der Ukraine Der Donauwörther Stadtrat rief am Wochenende bereits zum zweiten Mal fraktionsübergreifend zur Mahnwache für den Frieden in der Ukraine auf. Auch Geflüchtete aus der Ukraine nahmen an der Aktion teil.
Neuer Jugendtreff Ein Platz für die Jugend in Rain Ein Ort, um sich am Nachmittag oder abends zu treffen, zu chillen, Kickerturniere zu veranstalten oder Partys zu feiern, das soll nun in Rain für Jugendliche endlich entstehen. Ein entsprechendes Konzept dazu hat gestern
Stadtrat Wo entsteht der neue Nördlinger Verkehrsübungsplatz? Die Diskussion über einen neuen Verkehrsübungsplatz war Hauptbestandteil der gestrigen Bauausschusssitzung des Nördlinger Stadtrats. Dabei blieb die Frage nach dem neuen Standort auch weiterhin offen.
Stadtrat Nördlingen Solarparks in Nördlingen werden wohl kommen Freiflächenphotovoltaikanlagen im Stadtgebiet Nördlingen lässt die Stadt bislang nicht zu, um das Landschaftsbild zu schützen. Allerdings zeichnet sich eine Änderung der Haltung dazu ab.
Stadt-Haushalt Donauwörth will sich 2022 vieles leisten Mit großer Mehrheit wurde der Haushalt 2022 der Stadt Donauwörth verabschiedet. Auf dem Plan stehen viele Baumaßnahmen, Investitionen und Projekte. Insgesamt kommen auf die Stadt Aufwendungen in Höhe von 71,5 Millionen
Unfallstatistik Wo es in Nördlingen am öftesten kracht An fünf Stellen im Stadtgebiet Nördlingen kam es zwischen 2018 und 2020 vermehrt zu Unfällen. Einige Punkte hat die Stadt entschärft, an anderen lässt sich nur wenig bis nichts ändern.
Stadtrat Nördlingen Nördlinger Hilfe für die Ukraine Die Stadt Nördlingen hat eine Koordinierungsstelle für Ukraine-Hilfsaktionen eingerichtet, am 20. März wird es eine Mahnwache geben. Die Feuerwehr will Ausrüstung und ein Löschfahrzeug spenden.
Gemeinderatssitzung Neues Wohnbaugebiet für Mertingen In der Mertinger Gemeinderatssitzung vom 08. März wurde u. a. über das Neubaugebiet "Mertingen Süd III" diskutiert. Insgesamt sollen hier in Zukunft 18 neue Bauplätze entstehen.
Gemeinderatssitzung Mertingen beschließt Haushalt für 2022 Die Gemeinde Mertingen hat ihren Haushalt für das Jahr 2022 beschlossen. Mit 21,9 Millionen Euro ist dieser im Vergleich zum Vorjahr um knapp vier Millionen Euro gestiegen.
Stadtverwaltung Anika Höß ist neue Sachgebietsleitung für Kita, Schulen und Sport in Donauwörth Wie die Stadt Donauwörth bekanntgegeben hat, ist Anika Höß seit dem 01. März neue Sachgebietsleitung für Kita, Schulen und Sport im Donauwörther Rathaus. Erstes Großprojekt wird die Fertigstellung des Freibads sein.
Gesprächstermin Bürgersprechstunde mit Donauwörths OB Jürgen Sorré Am Dienstag, 8. März, findet zwischen 15:00 und 17:00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Stadtrat Nördlingen Mehrfamilienhäuser-Projekt im Zeitblomweg abgeschmettert Der Bau von zwei Mehrfamilienhäusern im Zeitblomweg 7 in Nördlingen wurde vom Bauausschuss abgelehnt – zu massiv, ohne Rücksicht auf die Nachbarn und rechtlich unzulässig seien die Pläne.
Demonstration David Wittner richtet offenen Brief an Nördlinger "Spaziergänger" Die sogenannten "Spaziergänge" in Nördlingen sorgen bei den Nördlinger Bürger*innen zunehmend für Unmut. Jetzt hat sich Nördlingens OB David Wittner in einem offenen Brief an die Demonstrierenden gewandt.
Stadtrat Nördlingen Haushalt Nördlingen: Keine Änderungen in der letzten HFA-Sitzung Am Montag hatten die Fraktionen des Nördlinger Stadtrats Gelegenheit, Änderungen am Haushaltsentwurf zu beantragen. Einige Anträge erübrigten sich, andere wurden vom Ausschuss abgelehnt.