Verkehr Grünes Licht für Tempo 30 in der Reichsstraße Der Bauausschuss hat mit großer Mehrheit für Tempo 30 in der Donauwörther Reichsstraße gestimmt.
Trinkwasserversorgung Nördlingen verfolgt Brunnenbau weiter Die Neuerschließung von Trinkwasser für die Stadt Nördlingen nahe der Alten Bürg kommt voran: Die Ergebnisse der Versuchsbohrung und der Pumpversuche waren allesamt sehr positiv.
Digitalisierung Wie digital wird der Donauwörther Stadtrat? Spätestens mit der Corona-Pandemie zeigt sich, dass die Digitalisierung alternativlos ist. Das müsse auch für die Kommunalpolitik gelten, fordert die AL/JB-Fraktion im Donauwörther Stadtrat.
Wemdinger Viertel Stadtrat macht Weg frei für Quartierszentrum St. Josef Ein eigenes Quartierszentrum als Versammlungsort wünscht man sich im Wemdinger Viertel in Nördlingen. Dafür muss nun das denkmalgeschützte Pfarrheim vor der Kirche St. Josef weichen.
Schwimmbad Nördlingens neues Hallenbad nimmt nächste Hürde Es geht voran mit den Planungen des Hallenbad-Neubaus in Nördlingen: Am Donnerstag wurde die Vorentwurfsplanung vom Stadtrat gebilligt und der Auftrag, FAG-Fördermittel zu beantragen, erteilt.
Wohnungsbau Eger Viertel: Stadtrat kommt Anwohnerschaft entgegen In Sachen Eger Viertel Nördlingen sorgt die geplante Tiefgarage für derartige Besorgnis, dass mit einer Klage gedroht wird. Nun werden Untersuchungen vorgezogen, um Sorgen der Anlieger zu zerstreuen.
Stadtratssitzung Gemeinsam fürs Tanzhaus Nach dem Bürgerentscheid haben sich nun alle Fraktionen im Donauwörther Stadtrat für ein gemeinsames Arbeiten an einem Strang verständigt. Ein Stadtrat legte jedoch in der Sitzung sein Amt nieder.
Stadtentwicklung Letzte Fragen zum Eger Viertel werden geklärt Es ist fast alles bereit für das Eger Viertel, bald soll der Bebauungsplan öffentlich ausgelegt werden. Am Dienstag wurde im Bauausschuss vorberaten.
Bürgerentscheid Donauwörth entscheidet sich für Sanierung des Tanzhauses Donauwörth hat sich entschieden und zwar für die Sanierung des Tanzhauses. 59,32 Prozent haben letztendlich für die Sanierung gestimmt.
Bürgerentscheid Erste Ergebnisse sprechen für Sanierung des Tanzhauses Nach 34 von 42 ausgezählten Wahlbezirken zeigt sich, dass die Entscheidung über die Zukunft des Tanzhauses wohl bis zum Ende spannend bleiben wird. Eine Tendenz geht aber Richtung Sanierung.
Personalwechsel Jürgen Eichelmann wird neuer Stadtbaumeister in Nördlingen Jürgen Eichelmann tritt die Nachfolge von Hans-Georg Sigel als Stadtbaumeister Nördlingens an. Dabei setzte sich der 48-Jährige gegen mehrere Mitbewerber*innen durch.
Stadtratssitzung Nördlingen kauft 15 Luftfilter für Schulen und Kitas Der Nördlinger Stadtrat hat am Donnerstag beschlossen, Luftreinigungsgeräte für schlecht zu belüftende Räume in den städtischen Schulen und Kitas anzuschaffen.
Würdigung Gemeinderatsmitglieder in Wallerstein verabschiedet Auch wenn der Wechsel schon mehr als ein Jahr zurückliegt, wollte es sich die Marktgemeinde Wallerstein nicht nehmen lassen, die ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieder angemessen zu verabschieden.
Stadtrat Donauwörth Luftreiniger für Donauwörths Schulen und Kitas 95 Luftreinigungsgeräte will die Stadt Donauwörth für die Mangoldschule, die Gebrüder Röls Schule, die Sebastian Franck Schule, den Kindergarten "Schneegarten" und die Ludwig Auer Mittelschule erwerben.
Stadtrat Donauwörth Wo wird der neue Kindergarten "Schneegarten" gebaut? Auf die Stadt Donauwörth kommt eine weitere große Baumaßname zu. Der städtische Kindergarten, der in Zukunft den Bedarf an Plätzen nicht mehr decken kann, soll neugebaut werden.