Unser Liveticker ist beendet
Unser Liveticker zur Bundestagswahl 2025 ist beendet. Alle weiteren wichtigen Informationen und Nachrichten erfahrt ihr wie gewohnt auf www.donau-ries-aktuell.de!
Zahlen und Fakten: So hat der Landkreis gewählt
Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl 2025 steht fest. Die Zahlen und Fakten zur Wahl im Landkreis Donau-Ries erfahrt ihr hier.
Ulrich Lange bedankt sich bei den Wähler*innen
Auf seinem Instagramaccount bedankt sich Ulrich Lange (CSU) für das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler. Noch am Wahlabend schrieb er: "Wir haben die #Bundestagswahl 2025 gewonnen und ich darf die Region weiter in Berlin vertreten! 🙌
Direkt von der Wahlparty ein herzliches #Dankeschön für das großartige Ergebnis, das Vertrauen in mich und meine Arbeit und die Wiederwahl als direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis Donau-Ries! 🤝
Besonders bedanken möchte ich mich auch bei allen Wahlkämpfern für die großartige #Unterstützung vor Ort und unserem Listenkandidaten @danieluhl für die tolle Zusammenarbeit - sei es beim Plakatieren, Flyer verteilen oder an den zahlreichen Infoständen! Das war eine klasse Team-Leistung.💪
Heute Abend wird gefeiert und ab morgen früh geht es dann direkt an die Arbeit! Es liegen herausfordernde Zeiten vor uns und wir müssen schnell eine handlungsfähige #Regierung bilden! Wir sind bereit für den Politikwechsel. "
Christoph Schmid über Listenkandidatur im Bundestag
Christoph Schmid (SPD) zieht wieder in den Bundestag ein! Auf seinem Instagramkanal teilt er: Herzlichen Dank an alle, die mir und meiner Partei, der SPD, gestern ihre Stimme gegeben haben! Ich bin dankbar, dass ich auch in den nächsten Jahren als Abgeordneter für den Wahlkreis 253 (Donau-Ries) Mitglied im Deutschen Bundestag sein darf. Danke für all die Unterstützung in den letzten Tagen und Wochen; Danke für alle Glückwünsche, die mich erreicht haben. Das Wahlergebnis ist erschreckend und schmerzt mich sehr. Bei allem Verständnis für Unzufriedenheit oder Protest, wenn zwischen 20 und 25 % eine Fascho-Partei wählen, dann ist das für jeden Demokraten, jede Demokratin ein Albtraum. Das hat übrigens nix mit „Nazikeule“ oder fehlendem Demokratieverständnis bei mir zu tun. Und wenn jemand einen Satz mit „Ich bin kein Nazi, aber...“ beginnt, dann verrät ihn oder sie das ABER!
Die SPD ist die älteste demokratische Partei Deutschlands und bleibt DAS Bollwerk gegen den Faschismus, auch dafür werde ich weiter kämpfen. Dieses Land und seine Menschen sind mir zu wichtig, als dass ich sie den Rechtsextremen oder Populisten überlassen würde.
Viele tolle Kolleg:innen werden dem nächsten Bundestag nicht mehr angehören - ich werde sie alle vermissen!
Zum Abschluss danke ich ausnahmsweise auch mal hier meinen drei Mädels, die mir den nötigen Halt geben und definitiv das Wichtigste in meinem Leben sind!"
Das vorläufige Endergebnis steht fest
Das vorläufige Endergebnis steht fest:
Erststimmen
- Ulrich Lange/CSU: 45,1 Prozent
- Andreas Mayer/AfD: 21,5 Prozent
- Christoph Schmid/SPD: 12,1 Prozent
- Florian Riehl/Freie Wähler: 6,1 Prozent
- Adrian Lund/Grüne: 5,8 Prozent
- Leon Florian/Linke: 3,4 Prozent
- Hans-Peter Posch/FDP: 2,4 Prozent
- Manfred Seel/BSW: 2,2 Prozent
- Benjamin Goßner/dieBasis: 0,9 Prozent
- Sebastian Thumbach/ÖDP: 0,6 Prozent
Zweitstimmen
- CSU: 41,2 Prozent
- AfD: 22,6 Prozent
- SPD: 9,4 Prozent
- Grüne: 7,3 Prozent
- Freie Wähler: 6,3 Prozent
- Linke: 3,8 Prozent
- FDP: 3,7 Prozent
- BSW: 3,0 Prozent
- dieBasis: 0,6 Prozent
- ÖDP: 0,3 Prozent
Alle Stimmen sind ausgezählt
Alle Stimmen im Landkreis Donau-Ries sind ausgezählt. Klarer Sieger bei den Erststimmen ist Ulrich Lange (CSU) mit 45,7 Prozent. Auf dem zweiten Platz landet Andreas Mayer (AfD) mit 18,6 Prozent, gefolgt von Christoph Schmid mit 14,8 Prozent. Und auch bei den Zweitstimmen ein ganz ähnliches Bild: Die CSU (42,5Prozent) landet vor der AfD (19,9 Prozent) und der SPD (10,4 Prozent). Die Wahlbeteiligung auf Landkreisebene liegt bei 85,8 Prozent. Von 100.079 Wahlberechtigten haben 85.872 Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme abgegeben. Bei der Bundestagswahl im Jahr 2021 lag die Wahlbeteiligung im Landkreis bei 81,1 Prozent.
Andreas Mayer (AfD) auf Platz 2 im Donau-Ries
AfD-Kandidat Andreas Mayer liegt im Wahlkreis Donau-Ries bei den Erststimmen auf Platz 2. Entsprechend groß ist die Freude. "Dass die CSU hier gewinnt, ist für mich nicht weiter überraschend. Mit unserem Ergebnis sind wir allerdings hochzufrieden und können sehr glücklich sein. Wir liegen im Wahlkreis prozentual voraussichtlich sogar über dem Bundesschnitt, was zeigt, dass unsere Bundesthemen auch hier in der Region durchschlagen. Dabei handelt es sich mittlerweile keineswegs mehr nur um Protestwähler, sondern um einen soliden Wählerstamm", erklärt Mayer im Gespräch mit Donau-Ries-Aktuell.
Donau-Rieser CSU mit Ergebnissen im Landkreis zufrieden
Bei der CSU im Landkreis herrscht gute Stimmung. MdB Ulrich Lange bedankte sich vor seinen Parteifreunden zuerst bei seinem Kollegen Daniel Uhl. Lange: "Dieses Wahlergebnis zeigt, wir haben die Wahl gewonnen. Gegen die Union ist keine Regierung möglich. Klar ist, dass wir einen Regierungsauftrag haben. Wir werden diese Verantwortung annehmen. Wir werden damit morgen beginnen, eine stabile Regierung zu bilden. Deutschland will wieder regiert werden, aber die Fliehkräfte an den Rändern sind größer geworden."
Nur noch 20 Gebiete müssen ausgezählt werden
Insgesamt müssen im Landkreis noch 20 Gebiete ausgezählt werden. Nach 265 Gebieten liegt die Wahlbeteiligung bei 80,5 Prozent.
Harburg ist ausgezählt
Auch die Stadt Harburg ist ausgezählt. Hier liegt Ulrich Lange (CSU) mit 43,8 Prozent vor Christoph Schmid (SPD) 20,3 Prozent und Andreas Mayer (AfD) 16,3 Prozent. Auch hier ist die Wahlbeteiligung mit 87,2 hoch.
Möttingen und Fremdingen vollständig ausgezählt
In Möttingen lag die Wahlbeteiligung bei 87,8 Prozent, höher als der Bundesdurchschnitt. Und auch in Fremdingen sind alle Stimmen ausgezählt. 90 Prozent der Wahlberechtigten haben hier ihre Stimme abgegeben.
Auch Mayer liegt vor Schmid
Stand jetzt (19:30 Uhr) muss nicht nur die SPD eine klare Wahlniederlage hinnehmen, auch Christoph Schmid erlebt einen Tiefschlag. Für den SPD-Direktkandidaten reicht es wohl im Landkreis lediglich für Rang drei. Neben Ulrich Lange (CSU), der bei den Erststimmen bislang klar in Führung liegt, hat sich auch Andreas Mayer von der AfD an Schmid vorbeigeschoben und belegt Rang zwei.
„Die SPD hat die Quittung bekommen"
Für die SPD ist der Wahlabend ernüchternd. Direktkandidat Christoph Schmid sieht in dem Ergebnis „die Quittung für die gescheiterte Ampel".
Hier das komplette Statement von Christoph Schmid zum Wahlergebnis:
„Es ist natürlich ein bitterer Abend. Es war aufgrund der letzten Umfragen aber auch erwartbar, dass das Ergebnis nicht gut sein wird. Die SPD als die Partei, die die letzte Regierung angeführt hat, hat dann auch die stärksten Verluste zu verzeichnen. Letztlich ist es auch die Quittung für die gescheiterte Ampel.“
203 Gebiete ausgezählt
Insgesamt sind 203 Gebiete im Landkreis ausgezählt. Die Wahlbeteiligung liegt derzeit bei 70,9 Prozent.
Über die Hälfte der Wahlgebiete sind ausgezählt
Über die Hälfte der Wahlgebiete (Stand:19:00 Uhr) sind ausgezählt. Bei den Erststimmen liegt Ulrich Lange nach wie vor deutlich vorne. Und auch bei den Zweitstimmen führt die CSU, gefolgt von der AfD.
Wahlbeteiligung bundesweit bei 84 Prozent
Das Umfrageinstitut infratest dimap geht von einer Wahlbeteiligung bundesweit von 84 Prozent aus. Die Wahlbeteiligung hat den höchsten Stand seit 1990 erreicht.
Ulrich Lange gibt erstes Statement ab
Die ersten Hochrechnungen sind da. Die CDU/CSU steht bislang noch unter 30 Prozent. Ulrich Lange sieht daher "ein gutes, aber kein euphorisches Ergebnis".
Hier das Statement von Ulrich Lange:
„Das wird ein langer Abend. Wir sind erwartet stärkste Kraft. Es ist ein gutes, aber kein euphorisches Ergebnis. Wenn man die 4,9 Prozent der FDP sieht, wird es ein ganz langer Abend. Wenn die FDP einzieht, braucht man eine dritte Partei. Allerdings ist die bisherige Regierung klar abgewählt.“
Die Wahllokale haben geschlossen
Seit 18 Uhr haben alle Wahllokale geschlossen, jetzt wird ausgezählt. Der Wahlsonntag geht nun in die spannende Phase. In den kommenden Minuten werden die ersten Ergebnisse erwartet.
Noch 30 Minuten bis die Wahllokale schließen!
In 30 Minuten schließen die Wahllokale. Wer noch nicht gewählt hat, hat jetzt noch eine knappe halbe Stunde Zeit sein Wahlrecht auszuüben. Auch der Briefwahlumschlag muss bis spätestens 18 Uhr im Wahllokal bzw. dem Rathaus abgegeben sein.
Der Wahlkreis 253 Donau-Ries
Der Bundestagswahlkreis Donau-Ries ist als Wahlkreis 253 gelistet. Bei der Bundestagswahl 2021 hatte der Wahlkreis noch die Nummer 254.
Neben dem Landkreis Donau-Ries umfasst der Wahlkreis Donau-Ries auch noch andere Gebiete:
- Landkreis Dillingen a.d.Donau
- Landkreis Donau-Ries
- vom Landkreis Aichach-Friedberg die Gemeinde Inchenhofen
- Verwaltungsgemeinschaft Aindling: die Gemeinden Aindling, Petersdorf, Todtenweis
- Verwaltungsgemeinschaft Kühbach: die Gemeinden Kühbach, Schiltberg
- Verwaltungsgemeinschaft Pöttmes: die Gemeinden Baar (Schwaben), Pöttmes
Alle Direktkandidaten im BundestagsWAHLcheck
Vor der Wahl standen uns die Direktkandidaten aus dem Landkreis Rede und Antwort. Hier sind nochmal alle Interviews für euch im Überblick.
- Ulrich Lange (CSU) im BundestagsWAHLcheck - zum Interview
- Christoph Schmid (SPD) im BundestagsWAHLcheck - zum Interview
- Adrian Lund (Bündnis 90/Die Grünen) im BundestagsWAHLcheck - zum Interview
- Hans-Peter Posch (FDP) im BundestagsWAHLcheck - zum Interview
- Florian Riehl (Freie Wähler) im BundestagsWAHLcheck - zum Interview
- Andreas Mayer (AfD) im BundestagsWAHLcheck - zum Interview
- Leon Florian (Die Linke) im BundestagsWAHLcheck - zum Interview
- Benjamin Goßner (dieBasis) im Bundestagswahlcheck - zum Interview
- Sebastian Thumbach (ÖDP) im BundestagsWAHLcheck - zum Interview
- Manfred Seel (Bündnis Sahra Wagenknecht) im BundestagsWAHLcheck - zum Interview
Stimmabgabe der Direktkandidaten
Unser Liveticker startet!
Noch knapp zwei Stunden haben die Wahllokale in der ganzen Bundesrepublik geöffnet. Wir versorgen euch am heutigen Wahlabend mit allen Infos zur Bundestagswahl im Landkreis Donau-Ries!