Tanzhaus Genug Unterschriften für Bürgerentscheid gesammelt Am Donnerstag stand die Sitzung des Donauwörther Stadtrats wieder einmal unter dem Motto "Entscheidungen rund ums Tanzhaus".
Stadtrat Nördlingen Fahrplan für Nördlinger Hallenbad steht Am Dienstag wurden im Bauausschuss der Stadt Nördlingen die Sieger des Architektenwettbewerbs für das neue Hallenbad gewürdigt. Dabei stellte Jürgen Eichelmann auch den weiteren Zeitplan für das Großprojekt vor.
Haushalt 2021 Monheimer Stadtrat verabschiedet Rekordhaushalt Mit einem Gesamtvolumen von 28.320.559 Euro handelt es sich nach den Worten von Bürgermeister Günther Pfefferer um einen Rekordhaushalt.
Gemeinderatssitzung Nahwärmenetz soll in Dorferneuerung integriert werden In Blossenau wurde am Dienstag einstimmig vom Gemeinderat beschlossen, dass das geplante Nahwärmenetz in die Dorferneuerung integriert werden soll. Voraussetzung ist jedoch das Einhalten des zeitlichen Rahmens bis zum
Debatte Tanzhaus: Bereits über 1000 Unterschriften für Bürgerbegehren gesammelt Nachdem der Donauwörther Stadtrat entschieden hat, das Tanzhaus doch abzureisen hat sich eine Initiative gegründet, die nun Unterschriften für das Bürgerbegehren "Sanierung des Donauwörther Tanzhauses" sammelt. Um ein
Fraktionssitzung Oettinger SPD sieht Hesselbergbahn als Chance für die Zukunft In der Diskussion um die Reaktivierung der Hesselbergbahn hat sich die Oettinger SPD-Fraktion klar positioniert und sieht diese als Chance auf eine nachhaltige Verkehrswende in der Zukunft.
Agenda 2030 Umweltausschuss Donau-Ries legt Handlungsfelder für Nachhaltigkeitsstrategie fest Der Landkreis Donau-Ries möchte nachhaltiger werden. Zu diesem Zweck wird derzeit eine Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet. Im Kreis-Ausschuss für Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit wurden nun die fünf zentralen
Bundestagswahl 2021 Das sagen Lange, Weickhmann & Co. zu den Kanzlerkandidat*innen Wie stehen die hiesigen CSU-Politiker zu CDU-Spitzenkandidat Armin Laschet und wie bewerten die Kreisgrünen die Nominierung von Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin? Wir haben nachgefragt
Städtepartnerschaft Partnerschaftlicher Austausch mit Wagga Wagga Oberbürgermeister David Wittner hält über ein Videotelefonat Kontakt mit der australischen Partnerstadt Wagga Wagga. Auch über die australische Pandemiebekämpfung und einen möglicher Besuch zum Stadtmauerfest 2022 wurde
Stadt Nördlingen Vision vom Nördlinger Hallenbad nimmt Form an Am Mittwoch hat ein Preisgericht über insgesamt 18 Entwürfe des Architektenwettbewerbs für das Nördlinger Hallenbad entschieden. Die Ergebnisse wurden heute der Presse vorgestellt.
Teststation Donauwörther Stadtrat: Testkonzept für Sitzungen des Vollplenums Da der Inzidenzwert weiterhin hoch ist, wird in Donauwörth nun ein Testkonzept für Stadtratssitzungen eingeführt. Dieser Test richtet sich an Teilnehmer*innen sowie Besucher*innen einer Gremiensitzung.
Antrag AL/JB und ÖDP fordern mehr Transparenz beim Thema Tanzhaus Wie aus einem gemeinsamen Antrag der Aktiven Liste/Junge Bürger und der ÖDP Donauwörth hervorgeht, fordern beide Gruppen mehr Transparenz, wenn es um Entscheidungen rund um das Tanzhaus geht .
Corona Impfung von OB Sorré: Kein Fehlverhalten nachgewiesen Wie die Stadt Donauwörth in einer Pressemitteilung erklärt erhielt Oberbürgermeister Sorré heute das Ergebnis der von ihm erbetenen rechtsaufsichtlichen Prüfung und Bewertung seiner im Januar erfolgten Covid-19-Impfung.
Corona-Impfung Keine schnellere Impfung für Jugendhilfe-Mitarbeiter*innen Die Kreis SPD hatte in einem Antrag an den Landrat darum gebeten, Mitarbeiter*innen der Jugendhilfe in das lokale Impfkonzept einzubeziehen und höher zu priorisieren. In der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Stadtrat Oettingen Renovierung der Krone reißt großes Loch in Oettinger Haushalt Wie auf der Oettinger Stadtratssitzung am 15. April bekannt gemacht wurde, investiert die Stadt Oettingen 2021 rund 18 Millionen Euro. Ein Großteil der Summe entfällt hierbei auf die Reaktivierung des Hotels Krone.