Spendenübergabe SV Eggelstetten spendet für Flutopfer in Hamlar Die Hilfsbereitschaft für die Opfer der Hochwasserkatastrophe ist in der Region immer noch groß. Die Fitnesssparte des SV Eggelstetten hat nun ihre Spende für die Menschen in Hamlar überreicht.
Spendenübergabe Großzügige Spende für die Wasserwacht Donauwörth Während des Hochwassers war die Wasserwacht Donauwörth eine von unzähligen Blaulichtorganisationen, die im Dauereinsatz waren. Die Allianz würdigt diesen Einsatz nun mit einer großzügigen Spende.
Wirtschaftslage Licht und Schatten am Wirtschaftsstandort Donau-Ries Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat aktuell mit einigen Hindernissen zu kämpfen. Das gilt auch für den Landkreis Donau-Ries, der aber immer noch gut dasteht.
Spende Hochwasserhilfe - Rotary Club spendet für FFW Zusum In Zusum kämpft man immer noch mit den Folgen des Hochwassers. Nun überreicht der Rotary Club Nördlingen eine Spende, um der Dorfgemeinschaft zu helfen.
Tag der offenen Tür Spannende Einblicke in die Polizeiarbeit beim Tag der offenen Tür Beim Tag der offenen Tür präsentiert die Polizei Donauwörth sowohl ihre Arbeit als auch das einzigartige Gebäude der Dienststelle. Zudem sind auch andere Blaulichtorganisationen vertreten.
Jubiläum Nachhaltigkeitsstammtisch feiert Jubiläum mit ernstem Thema Der Nachhaltigkeitsstammtisch Donauwörth feiert sein fünfjähriges Jubiläum. Dabei stand jedoch ein eher ernstes Thema im Fokus, was die Nachhaltigkeit in Donauwörth betrifft.
Saisonabschluss Herausfordernde Freibadsaison endet mit einem Highlight Zum Saisonabschluss steht den Bürgerinnen und Bürgern das Freibad kostenfrei zur Verfügung. Als Highlight kann die faszinierende Vielfalt der Schiffsmodelle im Schwimmerbecken bestaunt werden.
Hochwasser Brisante Wetterlage - Landratsamt beobachtet die Lage Nach dem verheerenden Hochwasser Anfang Juni steht nun die nächste gefährliche Wetterlage an. Auch Bayern könnte von einem Hochwasser getroffen werden, Experten sehen jedoch andere Regionen gefährdeter.
Freibad auf dem Schellenberg Der 100.000ste Badegast kommt aus Riedlingen Im Donauwörther Freibad wurde der 100.000 Besucher der aktuellen Saison erwartet - und Bettina Roßmann, Romy und Vincent waren genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Vorort-Besuch Eva Lettenbauer fordert mehr Hochwasserschutz für Zusum Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer setzt sich für umfassende Hochwasserhilfe in Zusum ein. Sie fordert Sonderförderungen und verbesserte Deichpflege, um den Ort nachhaltig zu schützen.
Dankbarkeit Immer noch große Dankbarkeit nach dem Jahrhunderthochwasser Während der Flutkatastrophe waren Feuerwehr, Polizei und sonstige Rettungskräfte im Dauereinsatz. Ein Nordheimer sagt nun mit einer besonderen Geste Danke.
Wochenrückblick Das war diese Woche im Donau-Ries los Die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Woche findet ihr hier auf einen Blick.
VGL Bayern Ausbildungsabschluss für 67 Gärtner*innen: Zwei Donau-Rieser erzielen Bestnoten Am 26. Juli fand im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Höchstädt a.d. Donau die Freisprechungsfeier für den schwäbischen Garten- und Landschaftsbau statt.
DRA-WOCHENRÜCKBLICK So war die Woche im Donau-Ries Die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Woche findet ihr hier auf einen Blick.
Hoher Sachschaden Als Auswirkung des Hochwassers - Grenzebach muss Vorproduktion schließen Aufgrund massiver Schäden, die durch das Hochwasser verursacht wurden, schließt Grenzebach den Bereich der Vorproduktion. Diese Tätigkeiten werden künftig an andere Grenzebach-Standorte und externe Partner verlagert.
Interview Gut, dass es die Feuerwehr gibt! Mit der blättle-Redaktion sprach der oberste Feuerwehrmann der Stadt Donauwörth über die Leistung der Einsatzkräfte und was er trotz der Geschehnisse Positives aus diesen Tagen herauszieht.
Spende Zusum-Hilfe! Kinderfeuerwehr Rain verzichtet auf Spendengeld Auch nach dem Hochwasser ist die Solidarität mit den Betroffenen im Landkreis groß. Das jüngste Beispiel hat nun die Kinderfeuerwehr Rain geliefert, die Zusum unterstützt.
Hochwasser Das Wunder von Auchesheim und dessen Aufarbeitung Während der Hochwassertage musste Auchsesheim einige bange Momente überstehen. Am Ende konnte sich der Ort jedoch retten. Allerdings gibt es Vorwürfe gegen das Wasserwirtschaftsamt.
Frauenbund Riedlingen Spende für die Hochwasseropfer Unter dem Motto "Zusammenhalten" übergab der Frauenbund Riedlingen an die Stiftung Donauwörther Bürger in Not 1.000 Euro für die Hochwasseropfer der Umgebung.