Katastrophenalarm Hochwasserlage am Morgen Die Prognosen gehen weiter davon aus, dass in Donauwörth ein HQ100 erreicht wird. Der Scheitel wird für Montagvormittag erwartet, der bei 6,00 Meter liegen wird.
Hochwasser Landratsamt und Stadt Donauwörth appellieren an Vernunft der Betroffenen Die Hochwasserlage im Landkreis spitzt sich immer weiter zu. Jetzt appellieren die Verantwortlichen erneut, den Anweisungen der Einsatzkräfte vor Ort zu folgen.
Hochwasser Zusum, Rettingen und Schwaighöfe werden evakuiert Der Donauwörther Stadtteil Zusum, der Tapfheimer Ortsteil Rettingen sowie umliegende Schwaighöfe werden evakuiert. Das Landratsamt hat ein Bürgertelefon eingerichtet.
Hochwasser Katastrophenfall im Landkreis Donau-Ries ausgerufen Der Landkreis Donau-Ries hat soeben den Katastrophenfall ausgerufen. An der Donau droht ein Jahrhunderthochwasser!
Aktuelle Nachrichten Evakuierungen in Nordheim und Auchsesheim nicht auszuschließen Alle Entwicklungen zur Hochwasserlage am Samstag, 01. Juni. Am Samstagmittag hat das Landratsamt Donau-Ries den Katastrophenfall ausgerufen.
Veranstaltung Wetterlage: Inselfest ist abgesagt Aufgrund des Dauerregens und der Hochwassergefahr ist das Inselfest und das Fischersechen in Donauwörth komplett abgesagt.
Dauerregen Experten erwarten Jahrhunderthochwasser Es regnet weiter kräftig an den Oberläufen der Zuflüsse. Auch Donau und Wörnitz steigen stark an. Das Szenario eines HQ100 wird immer wahrscheinlicher, Experten rechnen damit.
Unwetterwarnung Wetter- und Hochwasserlage spitzt sich weiter zu Der starke Regen in der Region ist wie erwartet eingetroffen. Mittlerweile hat der Landkreis Günzburg reagiert und den Katastrophenfall ausgerufen. Im Donau-Ries steht eine Entscheidung wohl morgen früh an.
Unwetterwarnung Ein Jahrhunderthochwasser wäre möglich Die angekündigten Regenfälle wurden nun in die Prognosen des Hochwassernachrichtendienstes eingearbeitet. Es droht ein Jahrhunderthochwasser entlang der Donau mit großflächigen Überflutungen.
Wettervorabwarnung Am Wochenende drohen heftige Hochwasser Ab Freitag ist Regen im Donau-Ries angesagt. Die Wettermodelle kündigen Dauerregen und bis weit über 100 Liter pro Quadratmeter in 36 Stunden an. Das könnte zu einer extremen Hochwassersituation führen.
Flussbauarbeiten 11.000 Tonnen Kies und Steine sollen Donausohle sichern Ein Spezialschiff ist zurzeit im Bereich des Alten Donauhafens in Donauwörth unterwegs. Es wird für Bauarbeiten an der Flusssohle eingesetzt.
Ehrenamt 978 Einsätze für die Johanniter in Wemding Auch dieses Jahr geben die Johanniter wieder einen Jahresrückblick über die Arbeit und das Engagement im Rettungsdienst und im Bevölkerungsschutz.
Gewinnerermittlung Donauwörther Weihnachtsgewinnspiel ist ausgelost Am 09.01.2024 fand die offizielle Auslosung des Donauwörther Weihnachtsgewinnspiels im Rathaus in Donauwörth statt. Nun steht fest, welche Glücklichen sich über einen Gewinn freuen dürfen.
Kanu-Club Donauwörth e.V Nikolaus kommt mit dem Kanu zur Weihnachtsfeier Der Duft von Punsch und weihnachtlichen Leckereien lockte am Sonntag zahlreiche Mitglieder in die Räumlichkeiten des Kanu-Clubs Donauwörth. U.a. kam auch der Nikolaus zu seinem traditionellen Besuch mit dem Kanu.
Straßensperrungen Hochwasserlage entwickelt sich Durch die anhaltenden Niederschläge und das starke Tauwetter in den Alpen, steigen die Pegel an Donau und Wörnitz weiter. Aufgrund der Wetterprognosen kann man von einer Hochwassersituation während der gesamten Woche
Steigende Pegel Hochwasserlage an Donau und Wörnitz Die Schneeschmelze in den letzten Tagen, verbunden mit den Niederschlägen sorgen ab dem morgigen Sonntag für eine Hochwasserlage an Donau und Wörnitz.
Dauerregen Hochwasserlage in Donauwörth Die ergiebigen Regenfälle der letzten Tage setzen sich auch heute am Alpenrand fort. Dadurch ergeben sich steigende Pegel der Alpenzuflüsse und der Donau. An der Donau wird deshalb ein Pegel von 4,50 Metern erwartet.
Neuerscheinung Donauwörther Gschichtn Heftle erschienen Die Lichternacht war der Startschuss für das 1. Donauwörther Gschichtn-Heftle, dass das Danubio Resorium mit Sylvia Huber herausgebracht hat. Knapp 1.000 Exemplare wurden von der Gruppe der Bewegungskünstler des
Wahlkampf Lettenbauer und Hofreiter beim Technischen Hilfswerk Donauwörth Ob Hochwasser, Schneechaos, Dürre oder Hitzewellen – durch das Fortschreiten der Klimakrise wird die Arbeit im Katastrophenschutz immer mehr und immer wichtiger. Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer besuchte mit MdB
Straßensperrungen Hochwasser: Pegelstände in Donauwörth steigen Lang anhaltende Niederschläge an den südlichen Donau-Zuflüssen sorgen für stark steigende Pegel. Das wirkt sich im Landkreis in den kommenden Tagen auch auf die Stadt Donauwörth aus. In den nächsten Tagen kratzt der