Bezirk Schwaben Kunstpreis: Bezirk Schwaben sucht junge Kunstschaffende unter 35 Jahren Junge Künstler*innen können sich bis zum 8. Juni für den Kunstpreis 2025 des Bezirks Schwaben bewerben. Dotiert ist der Preis mit 15.000 Euro.
Fördergeld Wichtige Unterstützung für zwei soziale Einrichtungen Der Bezirk Schwaben beschließt Förderungen für zwei soziale Einrichtungen im Landkreis. Darunter ist eine Heilpädagogische Tagesstätte für Kinder.
Erste Hilfe für die Seele Krisendienst Schwaben hilft auch an Weihnachten Angst und Sorge statt Besinnlichkeit und Frieden: Die Weihnachtszeit bedeutet für viele Menschen besonders großen psychischen Stress. Der Krisendienst Schwaben bietet Unterstützung auch an den Feiertagen.
Spendenübergabe Mitarbeiter des Bezirks Schwaben spenden für Hochwasserbetroffene Nach dem Juni-Hochwasser war für den Personalrat des Bezirks Schwaben klar: Wir wollen helfen! Und so wurde kurzerhand das Projekt „Überstundenspenden für die Opfer des Hochwassers in der Region“ ins Leben gerufen.
Museum KulturLand Ries Kathreintanz im Ries Zum Mitmachen laden zwei Volkstanz-Schnupperabende in Mönchsdeggingen und Maihingen ein. Dort haben Tanzinteressierte die Gelegenheit, für den Kathreintanz am 22. November in Marktoffingen zu üben.
Bezirk Schwaben Tag der offenen Gartentür in Maihingen Zum bayernweiten Aktionstag der offenen Gartentür am 30. Juni laden Maihinger Gärten zu einer Tour der besonderen Art ein.
Nachbarschaft Bist du noch zu retten? - Interaktive Ausstellung im Schloss Höchstädt Im Schloss Höchstädt eröffnet am Ostermontag, 1. April 2024, die interaktive Ausstellung des Bezirks Schwaben „Bist du noch zu retten? Nachhaltigkeit – bierernst & bleischwer!“.
17. Bezirkstag Schwaben Martin Sailer bleibt Bezirkstagspräsident - Peter Schiele wird Stellvertreter An diesem Donnerstag hat der neu gewählte Bezirkstag von Schwaben seine Arbeit aufgenommen. Den Vorsitz im Parlament führt weiterhin Martin Sailer (CSU). Sein Stellvertreter ist der Nördlinger Peter Schiele (CSU).
Wahlergebnis Riedelsheimer nicht in Bezirkstag gewählt - Peter Schiele ist Direktkandidat für den Landkreis Peter Schiele (CSU) darf sich über ein überzeugendes Wahlergebnis freuen und zieht als Direktkandidat auch dieses Jahr wieder in den Bezirkstag ein. Anders verläuft die Wahl für Albert Riedelsheimer (Bündnis 90 / Die
Auszeichnung Bezirk Schwaben verleiht Denkmalpreis an Familie Offinger aus Birkhausen Kürzlich wurden fünf Sanierungs- und Bauobjekte in Schwaben vom Bezirk Schwaben mit dem Denkmalpreis ausgezeichnet. Mit dabei war auch Familie Offinger aus Birkhausen im Landkreis Donau-Ries
Jubiläumsveranstaltung „Schwaben: gestern – heute – morgen“: So feiert der Bezirk Schwaben sein 70. Jubiläum Der Bezirk Schwaben wird 70. Aus diesem Anlass findet über das ganze Jahr hinweg die Veranstaltungsreihe „70 Jahre Bezirk Schwaben: gestern – heute – morgen“ statt.
Bezirk Schwaben Heilpädagogische Tagesstätte in Nördlingen darf wachsen Eine gute Nachricht für die soziale Infrastruktur im Landkreis Donau-Ries haben die Bezirksräte Peter Schiele und Albert Riedelsheimer im Nachgang zur jüngsten Sitzung des schwäbischen Bezirkstages zu vermelden.
Ausgleichszahlung Bau im Kreis Donau-Ries baut „Krisen-Brücke“ für Bauarbeiter Der Vorsitzende der IG BAU Schwaben spricht von einem „finanziellen Pflaster gegen die Inflation“. Unterm Strich habe die Bau-Gewerkschaft bei den Arbeitgebern damit 1.000 Euro Extra-Zahlung erreicht, um die Härte der
Finanzen Bezirk Schwaben verabschiedet Haushalt 2023 Die Donau-Rieser Bezirksräte Peter Schiele und Albert Riedelsheimer teilen mit, dass der Haushalt des Bezirks Schwaben für das Jahr 2023 vom Bezirkstag verabschiedet wurde.
Bezirk Schwaben 10. Fotopreis der Bezirksheimatpflege 2022 Unter dem Motto „Schwaben gestern – heute – morgen“ haben zahlreiche Fotografen/-innen den Wandel in ihrer Heimat dokumentiert. Der Bezirk Schwaben prämierte nun vier Fotobegeisterte. Den 3. Platz belegte dabei Martina
Kunst Maihinger Museum verlängert Ausstellung zu Bruno Fischer Das Museum KulturLand Ries in Maihingen präsentiert aktuell den künstlerischen Nachlass des Heimatvertriebenen Bruno Fischer. Nun wird die Sonderausstellung bis zum 12. Februar 2023 verlängert.
"Sieben-Schwaben-Medaille" Bezirk Schwaben würdigt Siegfried und Elfriede Denzel Dank der „Siegfried und Elfriede Denzel Stiftung“ säumen sieben einzigartige Bau- und Kunstwerke die Radwege des Schwäbischen Donautals. Der Bezirk Schwaben zeichnet das Ehepaar für sein Projekt nun mit der Sieben
"Trifft genau, was der Markt erwartet" - Airbus stellt H140 vor Nach der Branchenmesse Verticon wurde das neue Hubschrauber-Modell H140 am Dienstag auch am Standort in Donauwörth präsentiert. Hier soll in Zukunft auch ein Großteil der Produktion stattfinden.
HotelDonau Donau-Resorium - Projekt auf der Zielgeraden Das ambitionierte Hotel-Projekt in Donauwörth nähert sich der entscheidenden Phase: Die Kaufverhandlungen stehen mittlerweile kurz vor dem Abschluss. Ein weiterer Termin soll jetzt die letzten Investoren bringen.
Fußball Wörnitzsteinerinnen sichern sich wichtige Punkte im Abstiegskampf Die Fußballerinnen vom SV Wörnitzstein-Berg konnten sich am vergangenen Samstag mit 1:0 gegen die SG Wechingen Alerheim durchsetzen. Für die Mannschaft drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Vorleseaktion Schwimmen und Lesen: eine besondere Aktion an einem besonderen Ort Am Wochenende feierte eine spezielle Vorleseaktion ihre Premiere. In einem Hallenbad standen zwei wichtige Kernkompetenzen für Grundschüler im Fokus: Schwimmen und Lesen.
Spannende Partien bei der JFG Region Harburg Für die C- und D-Junioren der JFG Region Harburg standen am vergangenen Wochenende spannende Spiele an. Die D-Jugend konnte sich dabei auswärts mit 1:0 durchsetzen.
Gebrauchthandel Erfolgreicher Fahrradbasar: Nachhaltige Mobilität und soziales Engagement Zum dritten Mal wurde der Fahrradbasar in Harburg organisiert. Damit will man nachhaltige Mobilität stärken und soziales Engagement in den Fokus rücken. Auch an anderen Orten gibt es solche Angebote.
Bauprojekt Lösung für bezahlbaren Wohnraum? Seit einigen Jahren befindet sich das Grundstück am Bahnhof Hoppingen im Besitz des Unternehmers Victor Lebedew. Dorf möchte er nun eine Tiny-House-Siedlung errichten.
Versammlung Neuwahlen bei der Harburger SPD Am 28. März 2025 fanden im Harburger SPD Ortsverein die erste Mitgliederversammlung in diesem Jahr mit Neuwahlen statt.
„Könnte nicht besser laufen!“ BC Blossenau weiter auf Erfolgskurs Vor 25 Jahren begann in Blossenau alles mit drei Sportkursen. Nun konnte auf der Jahreshauptversammlung ein neuer Rekord vermeldet werden. Dazu wird in diesem Jahr noch die Jubiläumsfeier begangen.
Ortshauptversammlung CSU Monheim startet gestärkt in die Zukunft Konrad Müller wurde mit 100 Prozent Zustimmung erneut zum Vorsitzenden der CSU Monheim gewählt. Das stand noch auf der Agenda
Kurse In diesen Kursen dürfen Kinder entspannen und experimentieren Am 30. März findet in Blossenau eine Infoveranstaltung zu verschiedenen Themen im Bezug auf Achtsamkeit, Meditation und Experimentieren für Kinder statt. Die Kurse beginnen am 31. März.
Marktsonntag Monheim lädt zum Josefsmarkt Die Stadt Monheim veranstaltet am Sonntag, den 23. März 2025, zusammen mit der ProGeMO (Vereinigung für Gewerbe und Handel in Monheim) von 11.00 bis 17.00 Uhr den Josefsmarkt Monheim.
Nördlinger Haushalt knackt erneut die 100-Millionen-Euro-Grenze Am Montag stand in Nördlingen der Haushalt 2025 auf dem Programm. Dabei nehmen Investitionen einen wichtigen Platz ein. Dafür ist man auch zu einem Kredit bereit.
Stadtrat Nördlingen Beschluss wichtiger Richtmarke im Wohnpark Ost Mit dem Wohnpark Ost will Nördlingen weiter wachsen. Für die Gestaltung des neuen Viertels gibt es jedoch verschiedene Ansichten. Nun hat der Stadtrat eine Entscheidung getroffen.
In Gedanken Erinnerung an Nördlinger Häftlinge im KZ Dachau Am 22. März wird in der KZ-Gedenkstätte Dachau jährlich mit Gedenkblättern an ehemalige Häftlinge erinnert. Jetzt wurden die Lebensgeschichten der Nördlinger Juden Eugen Bühler und Heinz Pappenheimer vorgestellt.
Stadtmuseum Besuch aus dem Generalkonsulat des Staates Israel Der Kulturreferent des Israelischen Generalkonsulats München, Lukas M. Ruser, und Katja Tsafrier, vom Jüdischen Nationalfonds KKL, besuchten die Sonderausstellung „Matzen täglich frisch“ im Stadtmuseum Nördlingen.
Schöne Sachen für jung und alt Am Sonntag, den 06.04. von 11 bis 16 Uhr öffnen sich die Türen der Oettinger Turnhalle zum mittlerweile 10. Mal zu einem bunten Treiben für Mädchen und Frauen.
Auszeichnung Viermal Gold für Oettinger Biere Insgesamt vier Biere der Brauerei Oettinger wurden in diesem Jahr von der DLG mit einer Goldmedaille prämiert. Konkret handelt es sich dabei um die Sorten Helles, Natur Radler, Alkoholfrei und Weißbier alkoholfrei.
Wohltätigkeitsalbum Christliche Rockmusik für den guten Zweck Günther Schmalisch bringt seine zweite CD mit dem Titel „Herzenswege" heraus. Den Erlös spendet er komplett für einen guten Zweck - die Tafeln in Nördlingen und Gunzenhausen.
Versammlung Neuwahlen und Ehrungen bei der CSU Fremdingen Im Rahmen seiner jährlichen gut besuchten Mitgliederversammlung hat der CSU Ortsverband Fremdingen fünf Mitglieder für ihre 30 bzw. 40 jährige Mitgliedschaft geehrt.
Offene Stadtführungen in Rain starten wieder Am Sonntag, dem 06. April 2025 starten in Rain die offenen Stadtführungen in die Saison 2025.
Abstiegskampf Rain tritt trotz Schnellstart auf der Stelle Der TSV Rain ist in der Bayernliga weiter mittendrin im Abstiegskampf. Daheim gab es nun ein unglückliches Remis. Dabei schien man nach einem Blitzstart schnell auf der Siegerstraße.
Straßensperrung Baumaßnahme: Vollsperrung auf der DON 39 Das Landratsamt informiert darüber, dass es in den kommenden Tagen zur Sperrung eines Teils der DON 39 kommt.
Stadt Rain Frühlingserwachen in der Blumenstadt Der Frühling hält Einzug in die Rainer Parkanlagen. Bereits im Herbst wurden rund 40.000 Blumenzwiebeln eingepflanzt, die jetzt zu blühen beginnen und Lust auf sonnigere Tage machen.
EU-Zulassungen für Werkstatt-Großküchen Die Werkstätten der Lebenshilfe Donau-Ries dürfen sich über eine wichtige Auszeichnung freuen. Die EU hat die Zulassung für Werkstatt-Großküchen erteilt. Damit setzt sich die Lebenshilfe für nachhaltige Ernährung ein.
Heimspiel SG Wemding-Wolferstadt unterliegt starken Gästen Für die SG Wemding-Wolferstadt war es ein Wochenende mit gemischten Gefühlen. Während die zweite Mannschaft einen Sieg feiern konnte, gab es für die erste Mannschaft eine klare Niederlage.
Showtanzwettbewerb Tolles Programm mit großen Namen: Die Cats feiern Jubiläum Mit einer großen Showtanzgala feierte die Showformation Cats der Blaumeisen Huisheim ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum.
Treffen Zukunftsfähigkeit! Schüler geben Input bei Unternehmerfrühstück Die Arbeitsmarktprobleme machen auch vor dem Landkreis nicht halt. Daher hat nun die VG Wemding zu einem Unternehmerfrühstück eingeladen. Dazu gab es Input von einem Schülerprojekt.
Polizei Kriminalstatistik Nördlingen: Aufklärungsquote auf hohem Niveau Im Bereich der Polizeiinspektion Nördlingen ging die Aufklärungsquote leicht zurück, liegt aber noch auf hohem Niveau. Bei Körperverletzungen stagniert der Wert, Rauschgiftkriminalität sinkt.
Polizei Strafanzeige wegen fehlendem Versicherungsschutz Am Wochenende fiel der Polizei ein E-Scooterfahrer auf. Bei der Kontrolle wurde ein fehlender Versicherungsschutz festgestellt. Den Fahrer erwartet nun eine Strafanzeige.
Polizei Geldbörse beim Bäcker gestohlen Am Sonntag vergaß eine Frau ihre Geldbörse beim Bäcker. Minuten später war sie bereits nicht mehr an Ort und Stelle.
Polizei Zwei Verkehrsschilder aus dem Boden gerissen Am Wochenende kam es zu einem Fall von Vandalismus. Zwei Verkehrsschilder wurden aus dem Boden gerissen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Polizei Pflanzenkübel vor Restaurant gestohlen Am Wochenende kam es zu einem Diebstahl von großen Pflanzenkübeln. Die Polizei bittet um hinweise aus der Bevölkerung.
Polizei Polizei stopp Alkoholfahrt Am Wochenende wurde bei einem Pkw-Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Der Test bestätigte den Verdacht der Polizisten. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Polizei Mann nach Juze-Party beleidigt und geschlagen In der Nacht auf Sonntag nahm eine Jugendparty ein unschönes Ende. In der Folge wurde ein junger Mann geschlagen und beleidigt. Ein anderer Mann wurde ebenfalls beleidigt.
Polizei Streit zwischen zwei Jugendgruppen artet aus In der Nacht zum Sonntag trafen zwei Jugendgruppen aufeinander. Es kam zu einem Streit. Dabei wurde auch eine Pkw-Scheibe eingeschlagen.
Polizei Radfahrer begeht Unfallflucht Am Samstag verursachte ein Radfahrer einen Unfall. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Ort des Geschehens. Die Polizei bittet nun um Hinweise.
Polizei Rollerfahrer bei Abbiegemanöver übersehen Am Samstag übersah ein Pkw einen Rollerfahrer beim Abbiegen. Der Rollerfahrer musste im Anschluss ins Krankenhaus abtransportiert werden.
26 MÄRZ 05 APR. Alte Schranne Nördlingen Fotoaufnahmen der Künstlerin und Friedensaktivistin Batia Holin
02 APR. Pfarr- und Jugendheim St. Josef Liedertankstelle „Neues Geistliches Liedgut“ mit Pater Norbert Becker
10 APR. Treffpunkt: Riesstraße 34 in Nördlingen Kurs: „Spiel und Spaß in der Natur – Bei jedem Wetter“
11 APR. Vhs Donauwörth Ökumenischer Gottesdienst in Erinnerung an die Opfer der Luftangriffe auf Donauwörth