Fördergeld

Wichtige Unterstützung für zwei soziale Einrichtungen

Bild: Pixabay
Der Bezirk Schwaben beschließt Förderungen für zwei soziale Einrichtungen im Landkreis. Darunter ist eine Heilpädagogische Tagesstätte für Kinder.

Gute Nachrichten für die soziale Infrastruktur im Landkreis Donau-Ries teilt Bezirkstagsvizepräsident Peter Schiele im Nachgang zur jüngsten Sitzung des Gesundheits- und Sozialausschusses des Bezirks Schwaben mit:

Die Heilpädagogische Tagesstätte der Rummelsberger Diakonie in Nördlingen darf weiter wachsen. Bislang wurden dort 22 Kinder betreut. Der Gesundheits- und Sozialausschuss des Bezirkstages stimmte nun einer Erweiterung um weitere 8 Plätze zu. Aller Voraussicht nach können damit die Neuanfragen für das neue Schuljahr 2025/2026 aufgenommen werden. „Die Genehmigung der zusätzlichen Plätze trägt dazu bei, dass weitere Vorschul-Kinder mit hohem Hilfebedarf heimatnah passgenau gefördert werden können“, bewertet Peter Schiele das erweiterte Angebot positiv.

Fördergeld für die Stiftung St. Johannes

Gute Nachrichten auch für die Stiftung St. Johannes: Die Stiftung erhält für den am Standort Schweinspoint geplanten Neubau und die Sanierung der Werkstätten für Menschen mit Behinderung einen Investitionskostenzuschuss des Bezirks von 5 % der Baukosten in Höhe von 527.961 Euro. Den Löwenanteil des Gesamtinvestitionsvolumens von 11,87 Mio. Euro trägt der Freistaat Bayern mit einer Förderzusage von 6,8 Mio. Euro.

Das Bauvorhaben umfasst den Neubau eines modernen Montagebereiches sowie eine umfassende Sanierung der bestehenden Werkstattgebäude. „Der Neubau ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Stiftung St. Johannes für ein selbstbestimmtes Leben der Menschen mit Behinderung in einer inklusiven Arbeitswelt“, freut sich Peter Schiele. (dra)