Judo Neuer Dan-Träger beim JST Riesbürg e.V. Rico Gröber vom JST Riesbürg und Tobias Kaufmann vom KSV Härtsfeld haben ihre 1. Danprüfung am 1. Dezember 2019 in Backnang bestanden.
Judo Qualifizierungen der JST Nachwuchskämpferin Helen Heckel JST Nachwuchskämpferin Helen Heckel qualifiziert sich für die Süddeutsche Einzelmeisterschaften und den Talent-Kader des WJV.
Judo 11. Fuchsiade des TSV Wemding 1892 e.V. Am vergangenen Sonntag nahmen 8 junge Judokas des JST Riesbürg an der Fuchsiade des TSV Wemding teil. Sie konnten viele neue Erfahrungen sammeln.
Judo Der JST Riesbürg beim Steppi Pokal Beim Steppi Pokal des Judo Team Steinheim in Kirchberg nahmen auch 5 junge Judokas des JST Riesbürg teil, dort konnten sich die jungen Kämpfer tolle Platzierungen in ihren jeweiligen Gewichtsklassen sichern.
JST Riesbürg 2. Goldberrandori Am Sonntag den 20. Januar lud das Judo Sport Team Riesbürg zum 2. Goldbergrandori in der Römerhalle Utzmemmingen ein.
Infotag Kung Fu To´A neu beim JST Riesbürg Am 26.01.2019 um 16:00 Uhr findet im Vereinsheim des JST Riesbürg ein Infotag über "WAS IST KUNG FU TO´A?" statt.
Judo Helen Heckel holt Silber für den JST Riesbürg Am Kappelbergturnier in Fellbach bei Stuttgart traten auch zwei U18-Judokas des JST Riesbürg an. Dort erreichte Helen Heckel den 2. Platz und Ewald Laukert konnte sich den 5. Platz sichern.
Prüflinge erfolgreich in Kyu-Prüfung Vor kurzem konnten sich zum 2. Mal 4 Schüler des JST-Riesbuerg e.V. einer Kyu-Prüfung im Goshin-Jitsu stellen.
Riesbürg: Auch Erwachsene können Erfolgserlebnisse verbuchen Am 15.03.2018 traten Francis Seybold und Ziaulhaq Qayoumi vom JST Riesbürg zur Prüfung des 8. Kyu-Grades im Judo an.
Neue Gürtelfarbe für Nachwuchssportler Am 15.03.2018 zeigten vier junge Athleten des JST Riesbürg bei ihrer ersten Gürtelprüfung, was sie bei ihren Trainern gelernt haben.
Prüfungsmarathon bei Nachwuchsjudokas des JST Riesbürg Die Trainer Günther Öttwös, Christine Öttwös, Gudrun Marani und Rico Gröber haben bei ihrer Vorbereitung zur Gürtelprüfung ganze Arbeit geleistet. Die Nachwuchsjudokas des JST Riesbürg im Alter zwischen 8 und 14 Jahren
Judokas sichern sich 3. Rang Die Judokas des JST Riesbürg e.V. waren am 15.10.2017 zu Gast beim Ostalb-Wanderpokalturnier in Aalen. Hier konnten sich die jungen Sportler in freundschaftlicher Atmosphäre mit den Sportlern anderer
Neuer Bezirksmeister im Judo Am 30.09.2017 machten sich die jungen Judokas des JST Riesbürg auf zu den Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklasse U10 in Lauffen.
Kinonacht bei den Judokas aus Riesbürg Riesbürg - Am 13.04.2017 traf sich die Jugend des JST Riesbürg zu einer großen Kinonacht im Vereinshaus. Die Kinder konnten eigene Filme mitbringen und anschauen. Auf der Leinwand liefen die verschiedensten
Selbstbestimmt, aber sicher Paul Keim leitet seit Herbst 2024 die Abteilung Geburtshilfe der Frauenklinik Donauwörth. Seit letztem Jahr gibt es dort eine weitere Neuheit.
Geschenkaktion Blumige Geschenkaktion am Ostermontag Auch heuer wollen die beiden Referenten für Umwelt und Landwirtschaft Stefan Reicherzer und Christian Scholz die Bürger von Asbach-Bäumenheim und Hamlar wieder mit Blumensamen zur Aussaat bewegen.
Glasfaserausbau 763.000 Euro fließen in den Gigabitausbau in Bäumenheim „763.000 Euro erhält die Gemeinde Asbach-Bäumenheim, um weitere 140 Haushalte am Glasfasernetz anzuschließen“, berichtet Staatsminister Dr. Fabian Mehring.
Kursangebot Vhs Donauwörth: Vorträge, Workshops und mehr Die VHS Donauwörth bietet wieder spannende Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Infoveranstaltung zur Tiny House-Siedlung Am Mittwochabend fand in Hoppingen eine Informationsveranstaltung zur geplanten Tiny-House-Siedlung am Ortsrand statt. Dabei wurde sich angeregt ausgetauscht. Die Sorgen der Dorfbewohner werden berücksichtigt.
Jugendfußball Spannende Partien bei der JFG Region Harburg Für die C- und D-Junioren der JFG Region Harburg standen am vergangenen Wochenende spannende Spiele an. Die D-Jugend konnte sich dabei auswärts mit 1:0 durchsetzen.
Gebrauchthandel Erfolgreicher Fahrradbasar: Nachhaltige Mobilität und soziales Engagement Zum dritten Mal wurde der Fahrradbasar in Harburg organisiert. Damit will man nachhaltige Mobilität stärken und soziales Engagement in den Fokus rücken. Auch an anderen Orten gibt es solche Angebote.
Bauprojekt Lösung für bezahlbaren Wohnraum? Seit einigen Jahren befindet sich das Grundstück am Bahnhof Hoppingen im Besitz des Unternehmers Victor Lebedew. Dorf möchte er nun eine Tiny-House-Siedlung errichten.
„Könnte nicht besser laufen!“ BC Blossenau weiter auf Erfolgskurs Vor 25 Jahren begann in Blossenau alles mit drei Sportkursen. Nun konnte auf der Jahreshauptversammlung ein neuer Rekord vermeldet werden. Dazu wird in diesem Jahr noch die Jubiläumsfeier begangen.
Ortshauptversammlung CSU Monheim startet gestärkt in die Zukunft Konrad Müller wurde mit 100 Prozent Zustimmung erneut zum Vorsitzenden der CSU Monheim gewählt. Das stand noch auf der Agenda
Kurse In diesen Kursen dürfen Kinder entspannen und experimentieren Am 30. März findet in Blossenau eine Infoveranstaltung zu verschiedenen Themen im Bezug auf Achtsamkeit, Meditation und Experimentieren für Kinder statt. Die Kurse beginnen am 31. März.
Marktsonntag Monheim lädt zum Josefsmarkt Die Stadt Monheim veranstaltet am Sonntag, den 23. März 2025, zusammen mit der ProGeMO (Vereinigung für Gewerbe und Handel in Monheim) von 11.00 bis 17.00 Uhr den Josefsmarkt Monheim.
Nördlingen macht das Parken digital In Nördlingen können Parkgebühren ab sofort digital im Parkhaus am Bahnhof und auf dem Wohnmobilstellplatz an der Kaiserwiese mit der kostenlosen Parkster App bezahlt werden.
Sanierung Sperrung am Inneren Ring in Nördlingen In Nördlingen kommt es zu weitreichenden Straßensanierungen. Dafür muss auch der Innere Ring teilweise gesperrt werden. Geschäfte bleiben trotzdem erreichbar.
Spende 6.000 Euro für die Nördlinger Tafel Über eine besonderes großzügige Spende darf sich die Nördlinger Tafel freuen. Den Grundstock dafür legte ein Rotary-Club-Mitglied an seinem Geburtstag.
Raumfahrttechnik Vom THG aus zum Mond und zurück Einen besonderen Vortrag gab es für die Fünftklässler des THG Nördlingen von Prof. Harald Hiesinger über die Erforschung der Himmelskörper.
Ein Wochenende voller Töne, Taktgefühl und Teamgeist Vom 21. bis 23. März probte die Stadt- und Jugendkapelle Oettingen im Jugendtagungshaus Reimlingen für die Sommersaison und das Wertungsspiel in Ederheim.
Veranstaltung Schöne Sachen für jung und alt Am Sonntag, den 06.04. von 11 bis 16 Uhr öffnen sich die Türen der Oettinger Turnhalle zum mittlerweile 10. Mal zu einem bunten Treiben für Mädchen und Frauen.
Auszeichnung Viermal Gold für Oettinger Biere Insgesamt vier Biere der Brauerei Oettinger wurden in diesem Jahr von der DLG mit einer Goldmedaille prämiert. Konkret handelt es sich dabei um die Sorten Helles, Natur Radler, Alkoholfrei und Weißbier alkoholfrei.
Wohltätigkeitsalbum Christliche Rockmusik für den guten Zweck Günther Schmalisch bringt seine zweite CD mit dem Titel „Herzenswege" heraus. Den Erlös spendet er komplett für einen guten Zweck - die Tafeln in Nördlingen und Gunzenhausen.
Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft Auf der Jahreshauptversammlung des VfB Oberndorf wurden zahlreiche Mitglieder geehrt. Zudem gab Landrat Stefan Rößle als Vereinsvorsitzender einen Rückblick auf das vergangene Jahr.
Festakt Harald Johannes Mann ist neuer Ehrenbürger der Stadt Rain Bereits am Dienstag wurde Harald Johannes Mann zum Ehrenbürger der Stadt Rain ernannt. Damit wurde sein Lebenswerk und insbesondere sein Engagement für Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft gewürdigt.
Veranstaltungen Offene Stadtführungen in Rain starten wieder Am Sonntag, dem 06. April 2025 starten in Rain die offenen Stadtführungen in die Saison 2025.
Abstiegskampf Rain tritt trotz Schnellstart auf der Stelle Der TSV Rain ist in der Bayernliga weiter mittendrin im Abstiegskampf. Daheim gab es nun ein unglückliches Remis. Dabei schien man nach einem Blitzstart schnell auf der Siegerstraße.
Erfolgreiche Prüfung zur Anerkennung als Pflegefachfrau In den vergangenen Tagen hat Jana Mikus erfolgreich ihren Abschluss zur Pflegefachfrau bestanden. Das Donau-Ries Seniorenheim Wemding gratuliert dazu recht herzlich.
Siegerehrung Preisverleihung für die Faschings-Mottowoche Vor den Faschingsferien rief die Leonhart-Fuchs-Mittelschule in Wemding eine große Mottowoche aus. Nun wurden die Gewinner gekürt. Neben Preisen gibt es auch einen Wanderpokal.
Auszeichnung EU-Zulassungen für Werkstatt-Großküchen Die Werkstätten der Lebenshilfe Donau-Ries dürfen sich über eine wichtige Auszeichnung freuen. Die EU hat die Zulassung für Werkstatt-Großküchen erteilt. Damit setzt sich die Lebenshilfe für nachhaltige Ernährung ein.
Heimspiel SG Wemding-Wolferstadt unterliegt starken Gästen Für die SG Wemding-Wolferstadt war es ein Wochenende mit gemischten Gefühlen. Während die zweite Mannschaft einen Sieg feiern konnte, gab es für die erste Mannschaft eine klare Niederlage.
Körperverletzung Schlägerei unter Freunden Zwei junge Männer gingen in der vergangenen Nacht in Donauwörth aufeinander los. Beide Beteiligten gaben nach der Rangelei bei der Polizei an, eigentlich befreundet zu sein.
Verkehrsunfall Zusammenstoß: Motorradfahrer übersieht entgegenkommenden Pkw Zwischen Wörnitzstein und Huttenbach kam es am vergangenen Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, der deutlich schwerwiegender hätte ausfallen können.
Verkehrsunfall Geparktes Auto rollt weg Bei einem Verkehrsunfall in der Neudegger Allee entstand Sachschaden in Höhe von 4.500 Euro.
Anzeige Ladendetektiv beobachtet Männer beim Parfumdiebstahl Der Mitarbeiter der Drogerie verfolgte die Diebe und verständigte die Polizei. Die Männer haben davon Wind bekommen und warfen das Diebesgut von einer Brücke.
Gesetz zum Umgang mit Konsumcannabis Kriminalpolizei stellt Cannabispflanzen sicher Anstatt der erlaubten drei Cannabispflanzen, hatte ein 35-Jähriger fünf Pflanzen in seiner Wohnung gezüchtet.
Betrugsmasche Betrüger erbeuten über 5.000 Euro Ein gutgläubiger Mann aus dem Ries wurde Opfer einer Betrugsmasche im Internet.
Verkehrskontrolle Alkoholfahrt: 500 Euro Bußgeld für Pkw-Fahrerin Eine Pkw-Fahrerin wurde am vergangenen Freitagabend einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass die Frau unter dem Einfluss von Alkohol steht.
Feuerwehreinsatz Arbeiter wegen fahrlässiger Brandstiftung angezeigt 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr Wemding sowie 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr Amerbach waren zur Flammenbekämpfung im Einsatz.
Hoher Sachschaden Kollision: Pkw-Fahrerin übersieht Rennradfahrer Ein Fahrradhelm schützte den 38-jährigen Radfahrer vor schwerwiegenden Verletzungen. Sein hochwertiges Rennrad im Wert von 10.000 Euro erlitt hingegen einen wirtschaftlichen Totalschaden.
Diebstahl Haftbefehl vollzogen: 40-Jähriger nach Ladendiebstahl verhaftet Ein 40-Jähriger wurde am vergangenen Donnerstag am Donauwörther Bahnhof festgenommen. Gegen den Mann lag ein Untersuchungshaftbefehl vor.
26 MÄRZ 05 APR. Alte Schranne Nördlingen Fotoaufnahmen der Künstlerin und Friedensaktivistin Batia Holin
10 APR. Treffpunkt: Riesstraße 34 in Nördlingen Kurs: „Spiel und Spaß in der Natur – Bei jedem Wetter“
11 APR. Vhs Donauwörth Ökumenischer Gottesdienst in Erinnerung an die Opfer der Luftangriffe auf Donauwörth