Ein gemeinsamer Vortrag der Unternehmerfrauen im Handwerk – Arbeitskreis Härtsfeld-Ipf-Ries e.V. und dem Technologie Centrum Westbayern fand vor Kurzem unter dem Titel „Ein guter Tag ist kein Zufall – Selbstmotivation und Erfolg, wertschätzende Kommunikation“ statt. Der Abend bot wertvolle Impulse für einen bewussten und erfolgreichen Alltag und fand großen Anklang bei den Teilnehmenden.
Gertrud Hansel (Schule für Unternehmer, Augsburg) verdeutlichte eindrucksvoll, wie Selbstmotivation durch klare Ziele, positive Gedanken und strukturierte Routinen nachhaltig gestärkt werden kann. Sie zeigte auf, dass Erfolg kein Zufallsprodukt ist, sondern das Ergebnis gezielter Entscheidungen und konsequenter Handlungen.
Die Bedeutung von Gewohnheiten und Respekt
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bedeutung von Gewohnheiten. Gertrud Hansel machte deutlich, dass es essenziell ist, bestehende Muster zu hinterfragen und gegebenenfalls anzupassen, um langfristig erfolgreicher und zufriedener zu sein. Schon kleine Veränderungen können große Wirkung zeigen und helfen, den Alltag bewusster und effektiver zu gestalten.
Im zweiten Teil ging es um das Thema „Wertschätzende Kommunikation“. Durch respektvollen Umgang, aktives Zuhören und Empathie lassen sich Beziehungen festigen, Konflikte vermeiden und gemeinsame Ziele effizienter erreichen. Die Teilnehmer erhielten viele praxisnahe Tipps und inspirierende Denkanstöße.
Die Veranstaltung wurde von den Anwesenden als sehr bereichernd empfunden. Viele nahmen wertvolle Erkenntnisse mit, um ihren Alltag bewusster, positiver und erfolgreicher zu gestalten. (dra)