„Noch einmal Kind sein“ – dieser Gedanke kommt auf, wenn man die „Spielzeugburg“ betritt. Es ist bereits der dritte Laden in der Reichsstraße, der sich von einem Pop-up-Konzept zu einem festen Bestandteil der Donauwörther Innenstadt entwickelt hat. Am Donnerstag eröffneten Matthias und Rebekka Stark ihren Spielzeugladen „Spielzeugburg“ in der Reichsstraße 21. Zuvor befand sich das Geschäft ein Stück weiter unten in der Reichsstraße, wo es 2024 zunächst als temporärer Laden startete.
Buntes Spielesortiment für Kinder jeden Alters
Nun hat sich nicht nur die Verkaufsfläche vergrößert, sondern auch das Sortiment erweitert. In der Spielzeugburg gibt es alles, was Kinderaugen strahlen lässt: hochwertige Spielwaren von bekannten Marken wie Lego, Playmobil, Hape und Schleich sowie Modelleisenbahnen der Firma Märklin. Auch Brettspiele, Puzzle, Kuscheltiere, Kinderbekleidung und vieles mehr wird angeboten.
Als einziger Einzelhändler in der Region werden in der "Spielzeugburg" auch Waren des Donauwörther Traditionspuppenherstellers Käthe Kruse verkauft. "Käthe Kurse gehört zu Donauwörth und deshalb war es mir eine Herzensangelegenheit, die Produkte auch in unser Sortiment aufzunehmen", sagt Geschäftsinhaber Matthias Stark stolz.
Kinder brauchen in diesem Laden keine Berührungsängste haben: Die Ladeneinrichtung lädt zum Ausprobieren und Spielen ein, so zum Beispiel der Eisenbahnspieltisch in der Mitte des Geschäfts. Auch die namensgebende Burg, ein Einbau im hinteren Bereich des Ladengeschäfts, bietet einen kleinen Spielbereich. Dort können Spielwaren von den jüngsten Kund*innen gleich auf Herz und Nieren getestet und bespielt werden.
Einzelhandel bereichert die Innenstadt
Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré freute sich bei der Eröffnungsfeier über den neuen Laden im Herzen der Innenstadt und dass somit weiterer Leerstand in der Einkaufsstraße durch eine attraktive Spielwarenhandlung ersetzt wurde. Den Inhabern wünschte er viel Erfolg und gute Geschäfte.
„Spielwaren werden immer mit Emotionen verkauft“, betonte Sorré und unterstrich damit die Bedeutung des neuen Geschäfts für die Stadt. Die Spielzeugburg schafft eine besondere Atmosphäre, die Familien und Kinder anzieht.
Auch Inhaber Matthias Stark sieht das so: „Wir freuen uns darauf, die Reichsstraße mit unserem Laden ein Stückchen beleben zu können und auf die vielen glücklichen Kinder und Familien, die unseren Laden besuchen werden.“
Zum Start hat der Laden am Donnerstag- und Freitagnachmittag sowie am Samstagvormittag geöffnet. Die Starks planen, die Öffnungszeiten Schritt für Schritt auszuweiten.