Bundestagswahl

"Jede Stimme zählt!" Aufruf an Jungwähler

Juniorenwahl. Bild: Stephan Geist
Demokratie lebt vom Mitmachen. Daher rufen der Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen und der Landesschülerrat Jugendliche auf, ihre Stimme abzugeben.

Der Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen (DVBJ) und der Landesschülerrat (LSR) rufen anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl alle jungen Menschen dazu auf, aktiver Teil einer starken Demokratie zu sein. Gemeinsam vertreten wir die Werte einer offenen, pluralistischen Gesellschaft und setzen uns für  eine starke Beteiligung junger Menschen an politischen Entscheidungsprozessen ein.

Demokratische Bildung ist ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Sie ist nicht selbstverständlich – sie muss gelebt, geschützt und weiterentwickelt werden. Als Sprachrohre junger Menschen in Bayern stehen Jugendvertretungen und Schülermitverantwortungen (SMVen) für die aktive Teilhabe an politischen Prozessen. Sie machen Demokratie vor Ort erfahrbar und geben Jugendlichen eine Stimme. Unsere Demokratie lebt davon, dass wir sie nutzen – durch Debatten, Engagement und insbesondere durch Wahlen.

Jede Stimme zählt! Wir rufen alle Jugendlichen, die wahlberechtigt sind, auf, ihr Wahlrecht wahrzunehmen und ihre Stimme abzugeben. Wer bei dieser Wahl noch nicht wählen darf, kann trotzdem einen wichtigen Beitrag leisten: Nutzt eure Jugendvertretungen und Schülervertretungen als Plattformen für den demokratischen Diskurs. Organisiert Diskussionen an euren Schulen oder veranstaltet Podiumsdiskussionen mit Politikerinnen und Politikern in eurer Kommune. Sprecht mit eurer Familie, mit Freunden und mit Personen aus eurem Umfeld über politische Themen. Demokratie lebt vom Austausch und von Partizipation. Genau das fördern wir als LSR und DVBJ mit unseren Strukturen!

Demokratie muss verteidigt werden

Aron Gabriel, Vorsitzender des DVBJs hierzu: „Wir stehen an einem Scheideweg: Demokratie ist kein Selbstläufer, sondern eine Errungenschaft, die verteidigt werden muss. Gerade jetzt, wo extremistische Strömungen versuchen, unsere Grundwerte anzugreifen, ist es wichtiger denn je, dass wir unsere Stimme erheben und aktiv für eine inklusive, gerechte und freie Gesellschaft eintreten. Die Jugendvertretungen vor Ort zeigen, wie Mitbestimmung gelingt – nun liegt es an uns allen, dieses Engagement auf die Bundestagswahl zu übertragen.“

Magdalena Diankov, Koordinatorin für Social Media Arbeit des LSRs, appelliert: „Junge Menschen erleben täglich, dass ihre Stimmen oft überhört werden. Doch politische Entscheidungen prägen unsere Zukunft – in Bildung, Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit. Wir dürfen nicht zulassen, dass Entscheidungen übere unsere Köpfe hinweg bestimmt werden. Diese Wahl ist unsere Gelegenheit, ein Zeichen zu setzen: für eine Gesellschaft, die uns einbindet und unsere Anliegen ernst nimmt. Wer wählen kann, sollte seine Stimme nutzen. Wer nicht wählen kann, kann trotzdem mobilisieren. Denn Demokratie lebt von uns allen!“

Warum jetzt? Die Bundestagswahl entscheidet über die Zukunft unserer Gesellschaft. Sie legt die Weichen zu zentralen jugendrelevanten Themen wie Bildung, Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Jugendbeteiligung – Themen, die die Lebensrealität junger Menschen jeden Tag direkt betreffen und die durch die angespannte Haushaltslage elementar bedroht sind. Junge Menschen brauchen eine Politik, die ihre Interessen ernst nimmt und zukunftsfähige Entscheidungen trifft. Nur wer mitbestimmt, kann sicherstellen, dass Jugendbeteiligung, Mitbestimmung und eine gerechte Gesellschaft gestärkt werden. Die Wahl ist unsere Möglichkeit, Einfluss zu nehmen und für eine offene, diverse und zukunftsorientierte Zukunft einzustehen.

Für eine starke Beteiligungskultur! Der LSR und der DVBJ setzen sich kontinuierlich für mehr Beteiligungsmöglichkeiten junger Menschen ein. Eine vielfältige Partizipationslandschaft in und außerhalb der Schule ist unerlässlich, um demokratische Prinzipien nachhaltig zu stärken. Dies gelingt nur, wenn sich junge Menschen engagieren und ihre Möglichkeiten zur Mitbestimmung ausschöpfen. Wir stehen für eine demokratische Gesellschaft, in der jede Stimme zählt und junge Menschen aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft teilhaben können.

Jetzt aktiv werden! Informiert euch, engagiert euch, geht wählen oder mobilisiert andere! Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für Demokratie und eine vielfältige Zukunft. (dra)