Europäischer Landwirtschaftsfond Über 1,3 Millionen Euro fließen für Dorferneuerungsprojekte in den Landkreis Monheim und Holzheim profitieren vom Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums
SPD Harburg Mitgliederversammlung mit Infoabend zum Thema „Zeitenwende“ Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Harburg standen die Ehrung der Jubilare sowie Delegiertenwahlen im Mittelpunkt. Im Anschluss fand eine öffentliche Veranstaltung mit dem
Radverkehr Donauwörther Stadträtinnen und Stadträte setzen sich für bayernweites Radgesetz ein Brigitte Kundinger-Schmid (Fraktionsvorsitzende SPD), Bärbel Stahl (Fraktionsvorsitzende Bündnis90/Die Grünen), Albert Riedelsheimer (Umweltbürgermeister Bündnis90/Die Grünen) und Johannes Thum (ÖDP, Vorstandsmitglied
Antrag Nördlinger Grüne wollen Zuschüsse für "Balkon-Kraftwerke" Die Grüne-Stadtratsfraktion in Nördlingen fordert in einem Antrag, dass in Nördlingen 100 Stecker PV-Anlagen durch einen Zuschuss gefördert werden sollen.
Bundestag Ferienbeginn in Bayern: Gute Noten für MdB Christoph Schmid Nicht nur Schüler*innen bekommen zum Ende des Schuljahres ihre Abschlussnoten - auch Bundestagsabgeordnete werden kritisch bewertet. Einer von ihnen ist MdB Christoph Schmid aus dem Landkreis Donau-Ries.
Beschluss Stadtrat Oettingen beschließt Planfeststellungsverfahren für Bauplätze Gut ein Dutzend Zuhörer*innen verfolgten die Sitzung des Oettinger Stadtrates. Ihr Interesse galt den Baugebieten „Kelterfeld Nord II“ und „Steigfeld Nord“ im Stadtteil Lehmingen.
Baumaßnahme Reaktivierung Hotel Krone Oettingen teurer als geplant Zurückgezogene Ausschreibungsangebote und hitzebedingter Baustopp wirken sich negativ auf die Reaktivierung der Krone in Oettingen aus.
Termin Bürger*innen-Sprechstunde mit Eva Lettenbauer Am Donnerstag, den 28.07.2022, von 16:00 – 18:00 Uhr bietet die nordschwäbische Landtagsabgeordnete der Grünen, Eva Lettenbauer, wieder eine Sprechstunde an.
Kreistag MobilBusse: SPD gegen Kofinanzierung durch Kommunen Eigentlich schien es nur noch eine Formalie. Der neue Nahverkehrsplan sollte in der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause beschlossen werden. Allerdings sorgte dann ein Antrag der SPD, der sich auf die
Innenstadt Die Donauwörther Innenstadt wird sich verändern Nicht nur Tempo-20 in der Reichsstraße wird kommen. Teils soll die Straße gepflastert werden, ein Wasserspiel könnte installiert werden, die Bushaltestellen werden verlegt und die Parkplätze umstrukturiert.
Austausch Christoph Schmid besucht Hermann-Keßler-Schule Vor Kurzem war der Bundestagabgeordnete Christoph Schmid (SPD) aus Alerheim im Förderzentrum Hermann-Keßler-Schule der Lebenshilfe Donau-Ries e.V. in Möttingen zu Gast.
Stadtrat Neue Apotheke für das EGM-Center in Nördlingen In der gestrigen Sitzung des Nördlinger Stadtrats wurde die Ansiedlung einer neuen Apotheke im EGM-Center auf den Weg gebracht. Damit endet eine Diskussion, die bereits 2008 zum ersten Mal angestoßen wurde.
Nominierung Marcus Späth geht ins Rennen um das Bürgermeisteramt in Tapfheim Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger war groß an der Informations- und Nominierungsversammlung der „Wählergruppe Marcus Späth“. 60 Personen folgten der Einladung aus dem Amtsblatt und füllten den Saal im Gasthaus
Stadtrat So steht es um den Glasfaserausbau in Rain Die Stadt Rain möchte den den Ausbau des Glasfaser-Netzes weiter vorantreiben. Unklar ist dabei allerdings noch, ob die Stadtverwaltung den Auftrag an ein externes Unternehmen vergibt oder selbst tätig wird.
Neues Stadtquartier Nächster Meilenstein für die städtebauliche Konversion der ehemaligen Alfred-Delp Kaserne Die Regierung von Schwaben genehmigt die 4. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Donauwörth für das neue Stadtquartier auf dem Schellenberg