Verkehrsunfall Ape kracht in Pkw - Schwangere Frau verletzt Am Dienstagabend kam es in Monheim zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Ein Ape-Fahrer missachtete die Vorfahrt einer 20-jährigen Autofahrerin – die schwangere Frau musste ins Krankenhaus.
Trunkenheit im Verkehr Mit 1,5 Promille Verkehrsunfall verursacht Am 20.04.2025 gegen 18:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Daiting und Hochfeld.
Hoher Sachschaden Auto rollt in geparkten Pkw Unglücklicher Unfall in Monheim: Dort rollte am Mittwoch ein Pkw in ein geparktes Auto. Grund war wohl, dass der Wahlhebel P des Automatikgetriebes nicht eingelegt war.
Unfall 22 000 Euro Sachschaden - Seniorin übersieht Sportwagen Beim Zurücksetzen auf einem Tankstellengelände in Monheim prallte am 13.04.2025 eine 72-jährige Autofahrerin gegen einen hochwertigen Sportwagen. Der Schaden beträgt rund 22.000 Euro – verletzt wurde niemand.
Internetbetrug Monheimerin wird Opfer eines Betrügers Am 08.04.2025 bezahlte eine Frau 200 Euro für Fußballtickets über ein Kleinanzeigenportal, doch der Verkäufer löschte seinen Account und brach den Kontakt ab. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs.
Turnliga Monheimer Turnjugend startet in eine neue Ära TSV II Turner schaffen den Aufstieg in die Bayerische Turnliga.
Körperverletzung Schlägerei vor Bäckereifiliale: Mehrere Verletzte In Monheim gingen am Montagabend acht Männer mit Metallstangen und Stühlen aufeinander los. Mehrere Männer kamen mit Verletzungen ins Krankenhaus.
Nachwuchsturnier Monheimer Karatejugend darf auf Gesamtsieg hoffen In versammelten sich zahlreiche Karate-Nachwuchssportler zu einem Turnier. In mehreren Disziplinen zeigten sie ihr Können. Gastgeber TSV Monheim konnte dabei sportlich überzeugen.
Mitgliederzuwachs CSU-Ortsverband Monheim erreicht erstmals mehr als 100 Mitglieder Am 13. März 2025 überschritt der CSU-Ortsverband Monheim erstmals die 100-Mitglieder-Marke. Seit 2017 stieg die Zahl um 98 Prozent, der Frauenanteil wuchs auf über 30 Prozent.
Wasserwacht „Die Besten der Besten“ beim Bezirkswettbewerb der Wasserwacht Am Wochenende wurde Monheim zum Zentrum der Wasserwacht im Bezirk Schwaben. Zahlreiche Jugendliche zeigten beim Jugend-Bezirkswettbewerb ihr Können. Neben dem Sport stand aber auch der Spaß im Vordergrund.
Feuerwehreinsatz Waldbrand kann noch in der Nacht gelöscht werden Am Samstagabend wurde bei Monheim ein Waldbrand gemeldet. Rund 100 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu löschen und ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Feuerwehr Waldbrand löst Feuerwehrgroßeinsatz aus Am Abend wurde ein Waldbrand bei Monheim gemeldet. Rund 100 Einsatzkräfte sind vor Ort. Aktuell scheint der Brand unter Kontrolle, der Einsatz wird aber noch mehrere Stunden andauern.
Zusammenstoß Tragischer Auffahrunfall: Motorradfahrer verunglückt bei Flotzheim tödlich Zwischen Monheim und Wemding kam es am Freitagmittag zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Der verunglückte Motorradfahrer verstarb noch am Unfallort.
Ortshauptversammlung CSU Monheim startet gestärkt in die Zukunft Konrad Müller wurde mit 100 Prozent Zustimmung erneut zum Vorsitzenden der CSU Monheim gewählt. Das stand noch auf der Agenda
Marktsonntag Monheim lädt zum Josefsmarkt Die Stadt Monheim veranstaltet am Sonntag, den 23. März 2025, zusammen mit der ProGeMO (Vereinigung für Gewerbe und Handel in Monheim) von 11.00 bis 17.00 Uhr den Josefsmarkt Monheim.
Sportwettkampf Erfolge der Karatekas auf der Bayerischen Meisterschaft 2025 Zwölf motivierte Karatesportler reisten auch in diesem Jahr wieder nach Burgkirchen zur Bayerischen Meisterschaft der Kinder, Schüler, Leistungsklasse, Masters und Parakaratekas und stellten sich der starken Konkurrenz.
Polizei Unfallflucht dank eines Zeugen aufgeklärt Am Mittwochabend kam es zu einem Fall von Unfallflucht. Ein aufmerksamer Zeuge konnte Hinweise zur Tat geben. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Gesundheitsaktion der AOK: Ab dem 1. Mai mit dem Rad zur Arbeit Auch in diesem Jahr findet wieder von Mai bis Ende August die Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ der AOK statt. Ein Jeder wird zum Mitmachen aufgerufen.
Saisoneröffnung „Tag des offenen Tennisplatzes“ beim TC Donauwörth Für Tennisfans in der Region beginnt Anfang Mai die neue Freiluftsaison. Der TC Donauwörth feiert dies mit einem Tag der offenen Tür. Dort sind Aktivitäten für alle Altersstufen geplant.
Nachhaltigkeit Reparatur-Café mit Smartphone-Sprechstunde Im Reparatur-Café können defekte Elektrogeräte repariert werden. Diesmal gibt es auch wieder Hilfe für Smartphone und Tablet. Dazu ist noch eine Näherin am Start.
Auswärtssieg SVW-Damen glänzen weiter im Abstiegskampf Die Frauen des SV Wörnitzstein zeigen im Abstiegskampf weiter starke Nerven. Mit einem erneuten Sieg wird eine beeindruckende Serie fortgesetzt. Aber die nächste Herausforderung steht schon vor der Tür.
Fotofreunde Harburg: Alexander Schmid gewinnt Monatswettbewerb Der Stammtisch der Harburger Fotofreunde hat das Foto des Monats April 2025 gekürt.
Jahreshauptversammlung Ehrung zahlreicher Athleten Im vergangenen Jahr überzeugten zahlreiche Athleten der LG Donau-Ries mit Topleistungen. Dafür wurden sie nun auf der Jahreshauptversammlung geehrt. Dazu wurde auf die Neuwahlen 2026 vorausgeblickt.
Sammelaktion Schlafmünzen-Aktion beschert Ostergeschenk Ende des vergangenen Jahres wurde in Harburg die Aktion Schlafmünzen ausgerufen. Nun wurden die Sammelboxen geleert. Am Ende durfte sich die evangelische Jugendgruppe über ein Ostergeschenk freuen.
Harburger Sommer Ein neues Programm für die warmen Monate Die Stadt Harburg startet mit einem neuen Veranstaltungsprogramm „Harburger Sommer“ in die warme Jahreszeit. Musik, Märchen und das Brückenfest sorgen für kulturelle Highlights in besonderer Atmosphäre.
Aktion zum Tag des Buches in Buchdorf Am 23. April ist wieder der Welttag des Buches. Die Aktiven in der Gemeindebücherei Buchdorf haben sich etwas Besonderes einfallen lassen.
Turnliga Monheimer Turnjugend startet in eine neue Ära TSV II Turner schaffen den Aufstieg in die Bayerische Turnliga.
Nachwuchsturnier Monheimer Karatejugend darf auf Gesamtsieg hoffen In versammelten sich zahlreiche Karate-Nachwuchssportler zu einem Turnier. In mehreren Disziplinen zeigten sie ihr Können. Gastgeber TSV Monheim konnte dabei sportlich überzeugen.
Mitgliederzuwachs CSU-Ortsverband Monheim erreicht erstmals mehr als 100 Mitglieder Am 13. März 2025 überschritt der CSU-Ortsverband Monheim erstmals die 100-Mitglieder-Marke. Seit 2017 stieg die Zahl um 98 Prozent, der Frauenanteil wuchs auf über 30 Prozent.
Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen: Klangvolle Vielfalt in der Schillerhalle Auch 2025 lädt lädt die Nördlinger Stadtkapelle zu einem stimmungsvollen Abend in die Schillerhalle ein.
musikalische Veranstaltung Chorgemeinschaft Nördlingen 1825/41 e. V. wird 200 Jahre 200 Jahre Chormusik sind für die Chorgemeinschaft Nördlingen Anlass für einen musikalischen Festakt mit dem Thema „Durch alle Zeiten“.
Ausflug ADFC-Überraschungstour zum Maianfang Der ADFC bietet immer wieder Radtouren in der Region an. Für den Maianfang hat man sich nun für eine Erkundung Nördlingens und dessen Umlands entschieden.
Tradition Festumzug am Stabenmontag, 12. Mai Am 12. Mai ziehen ab 9:30 Uhr wieder zahlreiche Kinder mit fröhlichen Gesängen durch die Altstadt von Nördlingen und stimmen ihr Stabenlied „Kinder lasst die Schule sein, Stabenfest ist heut!“ an.
Musica Ahuse wählt neuen Vorstand In der gut besuchten Mitgliederversammlung 2025 des Vereins Musica Ahuse wurde der Vorstand turnusgemäß neu gewählt. Zunächst gab Ute Vieting einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr.
Mitgliederversammlung Neuwahlen beim SPD-Ortsverein Oettingen Der SPD-Ortsverein Oettingen hat am vergangenen Freitag bei der gut besuchten Mitgliederversammlung turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt und dabei ein starkes Zeichen der Geschlossenheit gesetzt.
Gigabitförderung Millionensegen für Auhausener Internetausbau Der Gigabitausbau in Bayern schreitet weiter voran. Ein Millionenbetrag geht nun in den Landkreis Donau-Ries. Mehrere Hundert Haushalte profitieren davon durch schnelleres Internet.
Konzertreihe Hochkarätiges Programm bei den Oettinger Residenzkonzerten Dem Kuratorium Oettinger Residenzkonzerte e.V. ist es wieder gelungen, ein höchst abwechslungsreiches Jahresprogramm für die neue Konzertsaison zusammenzustellen.
Ein Tennis-Leckerbissen am Tag der Arbeit Für Tennis-Fans hält der TC Rain am Maifeiertag einen besonderen Leckerbissen parat. In einem Doppelturnier duellieren sich 24 Doppel um den Sieg. Zahlreiche Spieler haben eine einstellige Leistungsklasse.
Veranstaltung Workshopreihe in Rain: Digitale Sichtbarkeit & Sicherheit Vom 6. Mai bis 11. Juni 2025 erwartet die Teilnehmenden des Workshops ein spannendes Programm zur Steigerung der digitalen Kompetenzen und rund um digitale Zukunftsthemen.
Vorstandswahl SPD Rain: Daniel König erneut bestätigt Auf der Jahreshauptversammlung bestätigte die SPD Rain den Vorstand einstimmig. Dazu wurde über die vergangenen Monate berichtet. Ebenso wurde der Schwerpunkt für die Politik in der Stadt Rain formuliert.
Männergesangverein „Liederkranz“ Frühlingssingen in Oberndorf Der Männergesangverein „Liederkranz“ Oberndorf-Eggelstetten veranstaltet am kommenden Samstag, 3. Mai, um 19 Uhr im Kronensaal wieder sein traditionelles Frühlingssingen.
Die Vorbereitungen für den Fuchsienmarkt laufen Ein Blick hinter die Kulissen beim Obst- und Gartenbauverein Wemding, die traditionell am Fuchsienmarkt das Café an der Fuchsienpyramidie betreiben.
Tourismus Mit dem Zug zum Fuchsienmarkt Der Fuchsienmarkt in Wemding ist weit über die Stadtgrenzen bekannt. In diesem Jahr wird es deshalb eine neue Busverbindung geben, die Gäste vom Bahnhof Otting Weilheim direkt nach Wemding bringt.
Frühlingsauftakt Erster Osterbasar im Seniorenheim Wemding Das Donau-Ries Seniorenheim Wemding veranstaltete erstmals einen Osterbasar mit Dekoration, Bewirtung und Besuch des Bürgermeisters. Auch für Kinder wurde ein kleines Programm geboten.
Tradition Marienbrunnen auf dem Wemdinger Marktplatz österlich geschmückt Rechtzeitig zum Ostermarkt und dem bevorstehenden Osterfest wurde auch in Wemding der traditionelle Osterbrunnen geschmückt.
Reh getötet Reh von Hund totgebissen: Appell an Hundehalter Am Nachmittag des 26.04.2025 fand ein Jäger in einer Waldlichtung in der Nähe des Kühberges ein kurz zuvor verendetes Reh.
tierschutzrechtliche Verstöße Mann setzt Katze aus: Besitzer wird gesucht Ein 43-Jähriger wurde am Mittag des 26.04.2025 in der Nähe des Hamlarer Tierheimes dabei beobachtet, wie er eine Katze aussetzte.
Unfall Teenager wird von Pkw erfasst und leicht verletzt Ein 13-Jähriger wollte am Sonntag die B16 in Erlingshofen mit seinem Fahrrad überqueren und wurde dabei von einem Auto erfasst. Zum Glück wurde der Junge nicht schwerwiegend verletzt.
Verkehrsunfall Unfall mit Sachschaden an B16/B2-Ampel Erneut ereignete sich an der Lichtzeichenanlage zwischen der B16 und der B2 ein Verkehrsunfall.
Sachschaden Vandalismus an Pkw Eine bislang unbekannte Person zertrümmerte im Zeitraum vom 25.04.2025 bis 27.04.2025 die Heckscheibe eines in Donauwörth parkenden Autos.
Sachschaden Auto nach Wildunfall nicht mehr fahrtüchtig Ein 22-jähriger Autofahrer kollidierte in Hamburg in der Nacht des 27.04.2025 mit einem die Straße kreuzenden Biber. Das Auto erhielt einen Totalschaden.
Sachschaden Mopedfahrerin prallt in Pkw-Heck Eine 16-jährige Mopedfahrerin prallte in Kaisheim in das Heck einer 18-jährigen Autofahrerin.
Zeugenaufruf Auffahrunfall in Rain Am Sonntagabend, den 27.04.2025, kam es in der Preußenallee zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Motorrad auf einen vorausfahrenden Pkw auffuhr. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs sucht die Polizei nach Zeugen.
Brand Strohballen auf Anhänger fangen Feuer Beim Transport von Grilltonnen und Strohballen auf einem Anhänger fing die Ladung am Sonntagnachmittag in Genderkingen Feuer. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen.
Fahrerflucht Unfallflucht mit Sachschaden Am Sonntag ereignete sich gegen 19.30 Uhr in der Drehergasse in Nördlingen eine Unfallflucht.
30 APR. Online Smart & effizient: Wie Künstliche Intelligenz unseren (Arbeits-)Alltag verändert / Teil 1
06 MAI Online Smart & effizient: Wie Künstliche Intelligenz unseren (Arbeits-)Alltag verändert / Teil 2