Ausbildung Sparkasse Donauwörth beglückwünscht sechs neue Bankkauffrauen Im Rahmen der offiziellen Freisprechung feierten sechs Mitarbeiterinnen der Sparkasse Donauwörth am 12. März 2024 einen besonderen Moment und wichtigen Meilenstein in ihrem Berufsleben.
Ausbildung Ausbildungsmarkt im Landkreis Donau-Ries unter Druck Nachwuchs-Mangel: Der Ausbildungsmarkt im Kreis Donau-Ries steht unter Druck. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen.
Auszubildende Jeld-Wen öffnet die Tür ins Berufsleben Jeld-Wen öffnet seine Türen für neun neue Auszubildende in den Ausbildungsberufen Industriekaufmann/-frau, Holzmechaniker und Industriemechaniker. Hinzu kommt ein dualer Student im Fach BWL-Industrie.
Handwerk Wo sind die Handwerker der Zukunft? Kreishandwerksmeister Werner Luther sorgt sich um die Nachwuchskräfte im Handwerk und sieht gravierende Versäumnisse der Politik.
Ausbildung Eisen-Fischer und MCT laden Azubis zum Burger-Essen ein Auch in diesem Jahr haben die Eisen-Fischer GmbH in Nördlingen mit den Vertriebsniederlassungen in Heidenheim und Crailsheim sowie die MCT MultiChannelTrade GmbH an ihrer Tradition festgehalten und die Auszubildenden zu
Späteinsteiger Ausbildungsmarkt in Bayerisch-Schwaben: Allein im September mehr als 1.000 zusätzliche Verträge Auf dem Ausbildungsmarkt ist weiter viel in Bewegung. Allein im September sind bei der IHK Schwaben mehr als 1.000 zusätzliche Ausbildungsverträge für das laufende Jahr eingegangen. Auch in Nordschwaben fanden sich nach
gKU Erster Abschluss der dreijährigen generalistischen Pflegeausbildung Nach drei Jahren Ausbildung an der Berufsfachschule für Pflege des gKU wurden 26 erfolgreiche Absolvent*innen verabschiedet. 22 von ihnen werden auch künftig in den Donau-Ries Kliniken tätig sein.
Berufsleben Ausbildungsstart bei Fürst Wallerstein Zwei neue Auszubildende starten ihre berufliche Laufbahn im Wallersteiner Forst. Dabei zeichnen sich die Fürst Wallerstein Forstbetriebe durch eine moderne und naturnahe Waldbewirtschaftung aus.
Ausbildungsstart Nachwuchskräfte auf Höhenkurs - Für 16 neue Azubis geht es bei Geda hoch hinaus Am 1. September starteten 16 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei Geda in Asbach-Bäumenheim. Der Grundstein für eine erfolgreiche Karriere beim Bau- und Industrieaufzughersteller ist somit bereits gelegt.
Unsinn Fahrzeugtechnik So viele Auszubildende wie noch nie Die Unsinn Fahrzeugtechnik aus Holzheim freut sich in diesem Jahr über 12 neue Auszubildende, die am 1. September 2023 in das neue Lehrjahr gestartet sind.
Kreishandwerkerschaft Zehn neue Botschafter des Genusses Die Bäckerinnung Nordschwaben feiert ihre „frischgebackenen“ Gesellinnen und Gesellen. Lea Röttinger, die in der Bäckerei Haußer in Nördlingen ausgebildet worden war, ist mit der Gesamtnote 1,2 die beste Bäckerin.
VGL Freisprechungsfeier für Gärtner-Auszubildende Mit der Abschlussfeier, am 28. Juli 2023 im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Höchstädt an der Donau, haben 48 Gärtnerinnen und Gärtner ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Auch ein Absolvent aus dem Landkreis Donau
Zukunftsstarter Berufsabschluss im zweiten Anlauf Die Initiative „Zukunftsstarter“ ermöglicht jungen Erwachsenen zwischen 25 und 35 Jahren und auch darüber hinaus, die Chance auf einen beruflichen Neustart durch Umschulung oder Aus- und Weiterbildung, wenn sie keinen
IHK 1.400 Ausbildungsplätze sind noch unbesetzt Mehr als 1.400 freie Ausbildungsplätze in IHK-Berufen sind derzeit für Bayerisch-Schwaben in der IHK-Lehrstellenbörse eingetragen, fast 150 davon in Nordschwaben.
Lehrgang 18 neue Schiedsrichter ausgebildet Insgesamt 18 Teilnehmer fanden sich im Sportheim des BC Huisheim ein, um ihre Ausbildung zum Fußballschiedsrichter im Rahmen eines Wochenendlehrgangs vom 16.06. bis zum 18.06.2023 zu absolvieren.