Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Wie der Fluss so das Land - die Wörnitz.
    Geschichte

    Ein Streifzug zwischen Hesselberg und Oettinger Forst

    Die Wörnitz fließt von der Frankenhöhe kommend zwischen Dinkelsbühl und Wassertrüdingen durch einen Landstrich zwischen Hesselberg und dem Oettinger Forst. Weitgehend in seiner natürlichen Art belassen, zieht der Fluss

    Bauernhofkindergarten Reimlingen
    Bauernhofkindergarten Reimlingen

    Daniela Golder-Eisenbarth ist „Bäuerin als Unternehmerin des Jahres“

    2021 hat Daniela Golder-Eisenbarth aus Reimlingen ein echtes Herzensprojekt verwirklicht und ihren landwirtschaftlichen Betrieb zu einem Bauernhofkindergarten umgestaltet. Jetzt wurde sie als "Bäuerin als Unternehmerin

    Lisa Eberle (3. v. l.) mit einem Teil der Pflegekräfte und Ärzte der Corona-Station 6.
    gKU

    Im Dauereinsatz gegen das Corona-Virus

    Neben unserem Alltag waren besonders auch die Pflegekräfte der Donau-Ries-Klinik in besonderem Maße von den Auswirkungen des Covid19-Virus betroffen. Stellvertretend wurde Krankenschwester Lisa Eberle bei einem

    Zum Entspannen zieht es Johann Natzer häufig zum Wandern in die Berge.
    Interview

    "Es gibt kein Problem, das man nicht lösen kann"

    Johann Natzer ist in der Nähe von Neuburg geboren, aufgewachsen und hat dort auch seine Lehre zum Bankkaufmann absolviert. Mittlerweile ist er seit 2005 Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Donauwörth. Im Interview mit

    Antonia Dehm bei der U17-Weltmeisterschaft in Indien.
    Talent

    Von Oettingen zum FC Bayern München

    Die 17-jährige Antonia Dehm ist in Oettingen geboren und aufgewachsen. Seit einigen Monaten lebt sie aber in München. Der Grund: Antonia ist Fußballerin beim FC Bayern München. Wir haben uns mit der talentierten

    Benjamin Dannemann ist der neue Chef der Donauwörther Polizei.
    Neuer Polizeichef

    Benjamin Dannemann: "Besser hätte es nicht laufen können"

    Benjamin Dannemann ist neuer Chef der Donauwörther Polizei. Zusammen mit seinem Stellvertreter Thomas Fackler leitet er die Dienststelle mit rund 70 Mitarbeiter*innen. Wo die Schwerpunkte seiner Arbeit zurzeit liegen.

    Dominik Schiele
    Interview

    „Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ist noch ungebrochen“

    Kurzinterview mit Dominik Schiele, Leiter Baufinanzierung Raiffeisen-Volksbank

    Lechner Lothar
    Interview

    „Zukünftig weniger Neubauten, mehr energetische Maßnahmen“

    Kurzinterview mit Lothar Lechner, Gebietsdirektor der Sparkasse Donauwörth

    Geld, Hausbau
    Interview mit Judith Ernst

    Immobilienkauf: 110 Prozent Preissteigerungen in den vergangenen zehn Jahren

    Die Nachfrage nach Immobilien war in den vergangenen Jahren ungebrochen. Wir haben mit Judith Ernst, Geschäftsstellenleiterin Von Poll Immobilien Donau-Ries, über den aktuellen Immobilienmarkt gesprochen.

    Marco Falch auf seinem Bauplatz in Ebermergen. Vorerst findet hier nur das Spielhaus der Kinder Platz
    Aus der Traum vom Eigenheim?

    Wenn Hausbauträume auf Eis gelegt werden müssen

    Genauso wie viele andere junge Familien träumten auch Marco Falch und seine Frau Melanie von ihrem Eigenheim. Endlich statt einer Mietwohnung in einem Zweifamilienhaus, ein eigenes Zuhause für das Ehepaar und die beiden

    Thomas Lindner aus Wemding mit seinen Kindern.
    Soziales

    Die Donau-Rieser sind eifrige Blutspender

    Rund 2 000 Blutspenden werden in Bayern pro Tag benötigt, um Menschen das Leben zu retten. Seit Jahren ist die Zahl der Spenden rückläufig, auch weil immer mehr Spender*innen über der Altersgrenze liegen.

    Die Alm Gugga aus Mönchsdeggingen verzaubern mit ihrer Musik die Faschingsumzüge der Region.
    Karneval

    Fasching ist nicht gleich Fasching – oder doch?

    „Alaaf“ und „Helau“ – die Närrinnen und Narren sind los. Oder doch die Jeckinnen und Jecken? In Deutschland kursieren viele Begriffe rund um Karneval, Fasching und Fastnacht. Was sagt man wo, bedeuten die Begriffe alle

    Prinzengarde Blaumeisen Huisheim
    Carneval Club Blaumeisen

    Zwei auf einen Streich: Blaumeisen feiern Fasching und Jubiläum

    Nach zwei Jahren Pause ist die Vorfreude auf Fasching auch hier im Landkreis Donau-Ries spürbar. Besonderen Grund zum Feiern hat der Carneval Club Blaumeisen Huisheim. Weil das 55-jährige Jubiläum im vergangenen Jahr

    Benjamin Beck
    Interview

    "Eigentlich wollte ich Mathelehrer werden"

    Benjamin Beck ist in Donauwörth aufgewachsen und hat sich als junger Mann entschieden Pfarrer zu werden. 2008 wurde er zum Priester geweiht. Der 41-Jährige ist mittlerweile Stadtpfarrer und Leiter der

    Die Herrgottsruhkapelle in Oberndorf.
    Weihnachten

    Oberndorf blickt auf lange Krippentradition zurück

    Die Gemeinde Oberndorf kann auf eine lange Krippentradition zurückblicken, die in den vergangenen Jahren neu entdeckt wurde. So ist bereits im Heimatbuch aus dem Jahr 1927 vom "Kapellenkripple" zu lesen.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • Page 13
    • Aktuelle Seite 14
    • Page 15
    • Page 16
    • Page 17
    • Page 18
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten