Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Rieskrater
    Geologie

    Im Ries treffen Himmel und Erde aufeinander

    Am Gestein des Jahres 2024 kommt man in Nördlingen nicht vorbei und sogar für künftige Mond-Expeditionen ist der Suevit von großer Bedeutung.

    Das Bild zeigt das Kreistagsgremium Donau-Ries
    Das sagen die Fraktionen

    Geopark-Besucherzentrum: Kontroverse Diskussion im Kreistag

    Sechs Geopark-Besucherzentren könnten in den nächsten Jahren im Landkreis entstehen. So lautet der mehrheitliche Beschluss des Donau-Rieser Kreistages. Der Abstimmung war ein kontroverse Diskussion vorausgegangen.

    Sonnenuntergang über dem Ries.
    Kreistag

    Wegweisender Beschluss: Sechs Besucherzentren im Geopark Ries

    Der Kreistag hat abgestimmt und den Weg freigemacht für eine dezentrale Lösung beim Thema Geopark-Besucherzentrum. Sechs Besucherzentren an der Zahl könnten in den nächsten Jahren im Ries entstehen.

    Ofnethöhlen Villa Rustica
    Führung

    Natur, Geschichte und Geologie: Wo 6000 v. Chr. unsere Vorfahren gelebt haben

    Am Sonntag, 04.08.2024 von 10 - 12 Uhr, entführt Geoparkführerin Sonja Fall in die Natur, Geschichte und Geologie rund um den Riegelberg.

    Stand der Geoparkführer und -führerinnen auf dem Fuchsienmarkt
    Jubiläum

    15 Jahre Geoparkführungen im UNESCO Global Geopark Ries

    Aktionsstand der Geoparkführer auf Nördlinger Rosenmarkt – kostenlose Führungen.

    Auf dem Bild zu sehen: Heike Burkhardt, Geschäftsführerin Geopark Ries, überreicht die Urkunde an Schulleiterin Annette Herreiner und Reimlingens Bürgermeister Jürgen Leberle
    Urkundenverleihung

    Grundschule Reimlingen ausgezeichnet als „Geopark Ries Schule“

    Für die Förderung von Heimatbewusstsein und Bildung für nachhaltige Entwicklung wurde die Grundschule Reimlingen als Geopark Ries Schule ausgezeichnet.

    Auf dem Bild zu sehen ist der Stand der Geoparkführer.
    Informationsangebot

    15 Jahre Geoparkführungen im UNESCO Global Geopark Ries

    Der UNESCO Global Geopark Ries kann in diesem Jahr gleich drei Jubiläen feiern: Vor 20 Jahren wurden die Geschäftsstelle des Geoparks Ries sowie das Global Geoparks Network (GGN) gegründet. Gleichzeitig feiern die Geopar

    Biertaufe für den Suevit im Steinbruch Aumühle.
    Gestein des Jahres 2024

    Besondere Würdigung für besonderes Gestein

    Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler hat den Suevit zum Gestein des Jahres 2024 ernannt, und rückt damit ein außergewöhnliches Gestein ins Rampenlicht,

    Urkundenverleihung Grundschule Deiningen Geopark
    Festakt

    Grund- und Mittelschule Deiningen als Geopark Ries-Schule ausgezeichnet

    Im Rahmen eines großen Festakts wurde die Grund- und Mittelschule Deiningen als neue Geopark Ries-Schule ausgezeichnet. Die Schule hat eine ganz besondere Beziehung zum Rieskrater.

    Viele neue Eindrücke - unterwegs in den Geopark Ries Geotopen
    Bildungs- und Orientierungsjahr

    Freiwilliges Ökologisches Jahr beim Unesco Global Geopark Ries

    Der Unesco Global Geopark Ries bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) aktiv für spannende Themen rund um das einzigartige Erbe des Meteoritenkraters

    Beratungen am Stand des Ferienland DONAURIES e.V.
    Urlaubsmesse

    Der Landkreis Donau-Ries präsentiert sich auf Tourismusmesse CMT in Stuttgart

    Das Ferienland Donauries und Unesco Global Geopark Ries präsentierten sic auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart und startet somit erfolgreich in die Messesaison.

    Unesco Auszeichnung Geopark Ries
    Nachhaltigkeitsauszeichnung

    Ausgezeichnet – Unesco Global Geopark Ries ist Vorbild für Nachhaltigkeit

    Die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen Unesco-Kommission an den Unesco Global Geopark Ries verliehen.

    PANGEA-Astronautentraining im Aufschluss Gundelsheim mit Prof. Dr. Harald Hiesinger.
    Raumfahrt

    Geologisches Astronautentraining im Unesco Global Geopark Ries

    In mittlerweile guter Tradition fand auch 2023 wieder das alljährliche, geologische Astronautentraining von ESA und NASA im UNESCO Global Geopark Ries statt.

    Das Bild zeigt den Riegelberg mit Ofnethöhlen und Blick über den Rieskrater.
    Geopark Ries

    Auf den Spuren der Apollo-Astronauten wandern

    Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum: Wissenschaft im Dialog lädt zur Astronautenwanderung im UNESCO Global Geopark Ries ein.

    Kinderführung Ferienprogramm
    Ferienprogramm

    Kinderführung im Geotop Wörnitzstein

    Im Zuge des Ferienprogramms war Ursula Kneißl-Eder mit einer Gruppe von Kindern im Geotop Wörnitzstein unterwegs. Dort lernte die Kinder viel Interessantes über die Geschichte des Geoparks.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Aktuelle Seite 2
    • Page 3
    • Page 4
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten