Klimawandel Der Klimawandel ist jetzt Eines der drängendsten Probleme unserer Zeit ist der Klimawandel. Das ist auch im Donau-Ries zu spüren. Hier liegt der Temperaturwandel sogar über dem globalen Durchschnitt.
Gottesdienst Freiluft-Hubertusmesse in der Rainer Fasanerie gefeiert Bei strahlendem spätsommerlichem Wetter fand in der Rainer Fasanerie die traditionelle Freiluft-Hubertusmesse zum Gedenken an verstorbene Jäger der Hegegemeinschaft Rain statt.
IFA Bundeskanzler Scholz besucht Hama Messestand Pünktlich zur Eröffnung der IFA 2024 in Berlin gibt es um zehn Uhr morgens beim Zubehörspezialisten Hama bereits das erste große Messe-Highlight: Bundeskanzler Olaf Scholz machte Halt am Stand des Unternehmens.
Klimacamp Mehrere Verstöße: Klimacamper zum Teil einsichtig In den vergangenen Wochen ist das Nördlinger Klimacamp immer wieder mit Verstößen aufgefallen. Eine Verantwortliche hat dazu jetzt Stellung genommen.
Jubiläumsfeier Doppeltes Fahnenjubiläum der Trachtenvereine Nur fünf Jahre nach der 100-Jahrfeier stand für den Trachtenverein D’Rieser das nächste runde Jubiläum an. Auch der Gauverband hat Grund zum Feiern.
Schwere Verletzungen Betriebsunfall: Landwirt gerät mit Bein in Sämaschine Auf einem Feld nähe Herblingen ereignete sich am vergangenen Freitagmorgen ein schwerer Unfall. Ein 69-jähriger Landwirt geriet mit seinem Bein in die Kreiselmesser einer Sämaschine.
Interview Eine Donauwörther Institution hat Schluss gemacht Zum Ende des vergangenen Schuljahres ging Sibylle Lutzkat, langjährige Rektorin der Donauwörther Mangold-Grundschule in den Ruhestand. Wir haben sie interviewt.
Zeugenaufruf Hoher Schaden durch Vandalismus Unbekannte Täter beschädigten die Messanlage am Wörnitzwehr. Der Sachschaden beträgt mindestens 2.000 Euro. Die Polizei Donauwörth bittet um Hinweise.
Radiosendung Heilig Kreuz Donauwörth bundesweit im Radio Der Wallfahrtsort Heilig Kreuz ist am Montag, 9. September, bundesweit live im Rundfunk. Dekan Pfarrer Robert Neuner stellt ihn bei Radio Horeb, dem christlichen Sender katholischer Prägung, um 14 Uhr vor.
13. bis 15. September 2024 Donauwörther Pilgertage: Großes Netzwerktreffen Unter dem Motto „Donauwörth führt zusammen“ finden vom 13. – 15. September 2024 die Donauwörther Pilgertage statt.
Geschwindigkeitsmessung Mit 184 km/h auf der B16 unterwegs Am letzten Freitag führte die Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth auf der Bundesstraße 16, Höhe Rain, in beide Richtungen Geschwindigkeitsmessungen durch. Hierbei kam es zu zahlreichen Überschreitungen.
Ferienprogramm Talentierte Schützen in Oberndorf Für das Ferienprogramm veranstalteten die Jung- und Altschützen Oberndorf ein Schnupperschießen für Kinder und Jugendliche.
Digitalität und Inklusion Museum KulturLand Ries mit neuer App entdecken Das Museum KulturLand Ries erweitert mit seiner neuen App das digitale Angebot und startet mit einer spannenden und lehrreichen Tour durch den museumseigenen Bienengarten.
Verkehrsüberwachung Motorradfahrer mit 160 km/h unterwegs Zwischen Auhausen und Hainsfarth erwischte die Polizei einen Motorradfahrer, der deutlich zu schnell unterwegs war. Insgesamt mussten 30 Verkehrsteilnehmer*innen beanstandet werden.
Blitzer Geschwindigkeitsmessung: Zahlreiche Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs 800 Euro Bußgeld und drei Monate Fahrverbot erwarten einen Autofahrer, der innerorts mit 129 km/h unterwegs war. Die PI Rain berichtet von mehreren Geschwindigkeitsmessungen in der vergangenen Woche.
Servicethema Technologische Fortschritte im Gesundheitssektor: Geräte für den modernen Lebensstil Entdecken Sie die neuesten Gesundheitstechnologien, von Luftreinigern bis hin zu Fitness-Trackern und tabakfreien Produkten, die Ihr Wohlbefinden fördern und Ihren Lebensstil verbessern.
Rettungsmedaille Bayerische Rettungsmedaille 2024 für drei Donau-Rieser Seit 1952 wird die Bayerische Rettungsmedaille verliehen. Bisher haben 4 446 Personen diese Auszeichnung erhalten.
Geschwindigkeitsmessung Mit über 100 km/h auf der Westspange unterwegs Ein 22-Jähriger war am Mittwochabend viel zu schnell innerorts in Donauwörth unterwegs. Anstatt erlaubter 60 km/h brachte er 103 km/h auf den Tacho.