Abgesagt FFW Oettingen sagt Tag der offenen Tür ab Die FFW Oettingen hat sich dazu entschieden ihren Tag der offenen Tür aufgrund der aktuellen Katastrophenlage im Landkreis abzusagen. Die Veranstaltung hätte ursprünglich am 15. Juni stattgefunden.
Hochwasser Spielplatzsand wird in Sandsäcke abgefüllt Am Samstagabend entschied die Feuerwehr Nordheim, Sandsäcke zu füllen. Der stammte unter anderem aus dem Spielplatz der Promenade.
Hochwasser Schnelle Hilfe für Hochwasseropfer: LEW spendet an Kartei der Not Die Hochwasserkatastrophe der vergangenen Woche hatte auch Auswirkungen auf die LEW. Die Verantwortlichen danken daher allen Hilfskräften. Zudem soll Betroffenen auf schnellem Wege Hilfe zukommen.
Hochwasser Landratsamt: Dämme und Deiche nicht betreten! Dämme und Deiche sollen weiterhin nicht betreten werden.
Hochwasser im Donau-Ries Evakuierungsempfehlung für Zusum wird aufgehoben Auch die letzte noch bestehende Evakuierungsempfehlung für den Donauwörther Ortsteil Zusum wird ab sofort aufgehoben. Eine Zufahrt ist über Auchsesheim möglich.
Stadtgeschichte Ein Rückblick auf die Geschichte der Hochwasserfreilegung von Donauwörth Was wäre, wenn…? Was wäre in diesen Tagen in Donauwörth geschehen, wenn nicht am 27. Juli 1989 ein Spatenstich getätigt worden wäre...
Hochwasser Evakuierungsempfehlungen werden aufgehoben - Donaubrücke bei Marxheim wieder befahrbar - Trinkwasser weiterhin abkochen Sämtliche noch bestehenden Evakuierungsempfehlungen mit Ausnahme von Zusum werden ab sofort aufgehoben. Auch die Straßensperrung zwischen Marxheim und Niederschönenfeld ist aufgehoben.
Wasserwirtschaftsamt warnt vor Folgen des Hochwassers Das Hochwasser geht vielerorts langsam zurück. Jetzt warnt das Wasserwirtschaftsamt vor den Gefahren, die durch das Wasser an Böschungs- und Uferbereichen zurückbleiben.
Hochwasser Die richtige Verpflegung hält Leib und Seele zusammen Seit einer Woche sind Tausende Einsatzkräfte im Landkreis unterwegs. Damit sie gut versorgt sind, kochen die Johanniter drei Mal täglich für Helferinnen und Helfer.
Hochwasser Tausend "Amerikaner" für Einsatzkräfte und Helfer Landrat Stefan Rößle und Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré befinden sich aktuell auf einer Dankesrunde durch die Einsatzgebiete. Im Gepäck haben sie Amerikaner für Einsatzkräfte und Helfer.
Hochwasser Soforthilfe, Müllentsorgung, Europawahl: Der Landrat informiert Noch ist der Katastrophenfall im Landkreis Donau-Ries nicht beendet, aber langsam beginnen die Aufräumarbeiten nach der Hochwasserkatastrophe der vergangenen Tage. Landrat Stefan Rößle informiert über Hilfe für Betroffen
Hinweis in eigener Sache Weiter umfassende Berichterstattung, aber kein Liveblog mehr Die Hochwassersituation im südlichen Landkreis Donau-Ries scheint sich etwas zu beruhigen. Daher gibt es keinen Liveblog mehr, wir versorgen euch aber weiterhin mit den wichtigen Informationen über all unsere Kanäle.
Hilfe nach dem Hochwasser Unternehmen aus der Region helfen den Hochwasseropfern Tagelang kämpften Einsatzkräfte gegen die Wassermassen - nicht überall konnte das Hochwasser aufgehalten werden. Die Schäden sin immens. Mehrere Unternehmen aus der Region wollen nun helfen.
Hochwasser Müllentsorgung: AWV-Aufruf und besonderer Service für Hochwasseropfer In einigen Gebieten haben bereits die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser begonnen. Der AWV bietet dafür einen kostenlosen Service. Zudem gibt es einen Aufruf an die vom Hochwasser verschonten Bewohner im Landkreis.