Bürgerbewegung Plogging Gruppe zieht Bilanz des "World Cleanup Day" Am Samstag, den 17. September 2022, fand der World Cleanup Day statt, die größte Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll.
Umwelt 2. Donauwörther Umweltpreis: Endspurt für Gewinner-Vorschläge Die Stadt Donauwörth verleiht am 11. November, im Rahmen der Klimawoche, zum zweiten Mal den Donauwörther Umweltpreis. Bis zum 15. Oktober können noch Vorschläge für Preisträger eingereicht werden.
Plogging-Gruppe Dem Müllmonster auf der Spur, auch beim World Cleanup Day! Auch die Plogging Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. beteiligt sich in diesem Jahr zum vierten Mal
Umweltverschmutzung Umweltsünder Zigarettenkippen Zigarettenkippen sind weltweit das am häufigsten weggeworfene Abfallprodukt. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verschmutzen pro Jahr zwischen 340 und 680 Millionen Kilogramm weggeworfene Zigarettenkippen unseren
Veranstaltung Rat zur Saat für Landwirte Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen veranstaltet zusammen mit dem Erzeugerring für Pflanzenbau Südbayern die Veranstaltungen "Rat zur Saat".
AWV Schadstoffmobil ist wieder unterwegs Ab September rollt das Schadstoffmobil wieder durch den Landkreis Donau-Ries und Dillingen.
2. Donauwörther Umweltpreis Vorschläge für den Umweltpreis können eingereicht werden Seit letztem Jahr wird jährlich der Donauwörther Umweltpreis in zwei Kategorien - persönliches Engagement und nachhaltige Innovationen - vergeben.
Starkregen Rekordniederschläge in Donauwörth Das gestrige Starkregentief sorgte in Donauwörth für Rekordniederschläge. Teilweise fielen in den vergangenen 24 Stunden bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter.
Artenschutz Gemeinsam für die letzten Wiesenbrüter Mit Hilfe zweier Drohnen, die mit Wärmebildkameras ausgestattet wurden, konnte ein Großteil der Nester von Kiebitz und Großem Brachvogel im Nördlinger Ries gefunden werden. Dadurch konnten Schutzmaßnahmen eingeleitet und
Bayerisches Umweltministerium Keine Landesgartenschau in Wemding Enttäuschende Neuigkeiten für Wemding: Die Austragungsorte für die Landesgartenschauen 2028 bis 2032 wurden bekannt gegeben. Die Stadt Wemding wurde nicht ausgewählt.
Energie sparen Energieeffizienz-Maßnahmen der Stadt Nördlingen Um Energie zu sparen werden in Nördlingen die Gaslaternen abgeschaltet. In Zukunft soll die historische Straßenbeleuechtung auf LED umgestellt werden.
Transition Town Donauwörth Plogging Gruppe Donauwörth auch zur Urlaubszeit aktiv Die Plogging Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. war am Samstag, den 13. August am Riedlinger Baggersee unterwegs, um das Naherholungsgebiet vom Müll zu befreien.
Obst- und Gartenbauverein Jährliche Wemdinger Obstversteigerung Die Versteigerung des diesjährigen Obstertrages der städtischen Obstbäume durch den Obst- und Gartenbauverein findet am Samstag den 13. August in Wemding am und in Ammerbach statt.
Auszeichnung Donauwörth ist erneut „Fairtrade-Stadt“ Die Stadt Donauwörth erfüllt erneut die Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt daher für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“.
Wassersparen Stadt Nördlingen nimmt Brunnen außer Betrieb Die Temperaturen sind hoch, geregnet hat es nur sehr selten - Wassersparen ist angesagt. Auch die Stadt Nördlingen hat reagiert und den Kriegerbrunnen sowie den Brunnen am Tändelmarkt außer Betrieb genommen.