gKU Spatenstich: Zweiter Herzkatheter-Messplatz im Stiftungskrankenhaus Mit einem Spatenstich ist am Stiftungskrankenhaus Nördlingen das Projekt „Zweiter Herzkatheter-Messplatz“ gestartet.
GKU Förderkreis unterstützt die Pflegekräfte des Stiftungskrankenhauses Der Freundes- und Förderkreis Stiftungskrankenhaus Nördlingen e.V. spendete den Pflegekräften der sechs Stationen des Stiftungskrankenhauses Aufrichthilfen im Gesamtwert von ca. 1800 Euro, mit denen sie Patienten leichter anheben und umlagern
Stiftungskrankenhaus Nördlingen Modernster Computertomograph mittlerweile in Betrieb Im Stiftungskrankenhaus Nördlingen ist einer der aktuell modernsten Computertomographen (CT) in Betrieb gegangen. Das Gerät verfügt über einen geringen Energieverbrauch, geringe Strahlendosis und geringe Kontrastmittelinjektion.
Medizin Neuer Computertomograph für das Stiftungskrankenhaus Nördlingen Die Donau-Ries Kliniken investieren weiter in die Optimierung der Gesundheitsversorgung im Landkreis. So erhält das Stiftungskrankenhaus Nördlingen in nächsten Wochen einen neuen, modernen Computertomograph.
Soziales Zasche handling GmbH spendet an Stiftungskrankenhaus Im Rahmen ihrer 90-Jahr-Feier veranstaltete die Firma Zasche handling GmbH eine Glücksrad Aktion und versprach, diese Einnahmen für einen gute Zweck nutzen zu wollen.
Spende Förderkreis spendet Verbandswagen für Ambulanz der Frauenklinik Der Freundes- und Förderkreis Stiftungskrankenhaus Nördlingen spendet der Ambulanz der Frauenklinik am Stiftungskrankenhaus einen Untersuchungs- und Ambulanzwagen.
Geburt 500. Baby am Stiftungskrankenhaus Nördlingen im Jahr 2022 Der kleine Rafet kam am 19.12.2022 um 07:42 Uhr zur Welt und ist das zweite Kind von den stolzen und glücklichen Eltern Hermine und Erdogan Sari.
Freundes- und Förderkreises Stiftungskrankenhaus Nördlingen Weihnachtspäckchen-Aktion am Stiftungskrankenhaus Nördlingen Die neue Vorstandschaft des Freundes- und Förderkreises Stiftungskrankenhaus Nördlingen hat Geschenke an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Abteilungen und Funktionsbereiche des Stiftungskrankenhauses in Nördlingen verteilt.
Geschenke Compassion Projekt der Realschule Maria Stern Auch in diesem Schuljahr findet an der Realschule Maria Stern Nördlingen wieder das Compassion Projekt statt. Die verantwortliche Lehrkraft Anja Hiller, unterstützt von Ramona Kerscher, entschied sich dafür, die sozialen
Spende 1500 Euro für die Palliativstation im Stiftungskrankenhaus Der Von Poll Immobilien Shop Donau-Ries in Nördlingen, unter Leitung von Judith Ernst, hat 1.500 Euro für die Palliativstation des Stiftungskrankenhauses Nördlingen gespendet.
Spende 5.000 Euro für die Palliativstation im Stiftungskrankenhaus Stephan Krause hat in diesem Jahr seinen Vater verloren. Er litt unter einer aggressiven Form von Hautkrebs. Bis zu seinem Einzug in das Augsburger Hospiz St. Vinzenz wurde er auf
GKU Landrat Rößle eröffnet neuen Bereich der Frauenklinik im Stiftungskrankenhaus Nördlingen Landrat Stefan Rößle hat am Donnerstag die neu eingerichteten Räume der Frauenklinik im 1. Stock des Stiftungskrankenhauses Nördlingen feierlich eröffnet.
Ärztliche Tipps Patientenzahl mit Hitze-Erkrankungen steigt Zur Vorsicht bei der aktuellen Hitzeperiode mahnt der Ärztliche Direktor des Stiftungskrankenhauses Nördlingen, Professor Dr. Bernhard Kuch. Gerade für ältere Menschen können die hohen Temperaturen ein Risiko darstellen.
Spende Peter Kraus spendet 1000 Euro für das Stiftungskrankenhaus Der Inhaber des Heizungs- und Sanitärbetriebs Kraus in Reimlingen, Peter Kraus, hat der Palliativstation im Stiftungskrankenhaus Nördlingen 1000 Euro gespendet.
Preisverleihung Zusatzqualifikationen für das Nördlinger Krankenhaus Professor Dr. Bernhard Kuch und Dr. med. Jürgen Heimerl haben die Zusatzqualifikation kardiovaskuläre Intensiv- und Notfallmedizin verliehen bekommen.
Aufklärung Gesundes Herz, mehr Lebenszeit Das Stiftungskrankenhaus Nördlingen organisiert einen Info-Bus, der kostenlos mitten in Nördlingen am Daniel zum Thema Herzgesundheit und Schlaganfall-Prävention informiert.
Spende Kerzenverkauf zugunsten der Palliativstation Bereits seit über zehn Jahren gestalten und verkaufen Monika und Caroline Stelzle aus Reimlingen Geburtstags-, Hochzeits- und Osterkerzen und verkaufen diese zu Gunsten der Palliativstation Nördlingen.
Spende Getränke König fördert Rieser Krankenhäuser Die Getränke König GmbH spendet 2.000 Euro an die Krankenhäuser Nördlingen und Oettingen.
Die Renaissance des Leitheimer Weins Über Jahrhunderte hinweg wurde von Mönchen des Klosters Kaisheims an den Donauhängen in Leitheim ertragreicher Weinbau betrieben. In Spitzenjahren entstanden bis zu 50 000 Liter Wein. Bis in die 1970er-Jahre wurden noch Trauben geerntet, ehe die Tradition vorerst endete.
Umweltschutz Freiwillige Helfer*innen treffen sich zum World Cleanup Day Die Plogginggruppe des Vereins "Transition Town Donauwörth" hat am vergangenen Samstag gemeinsam mit vielen Freiwilligen anlässlich des World Cleanup Days Zigarettenstummel in Donauwörth gesammelt.
Weiterbildungsangebot Aktuelle Kurse bei der VHS Donauwörth Die Volkshochschule Donauwörth bietet im Herbst-/Wintersemester wieder zahlreiche Möglichkeiten an, um sich weiterzubilden.
Guter Zweck Benefiz-Golfturnier der Donauwörther Mondspritzer Die Mondspritzer veranstalten am Samstag, den 23. September 2023 wieder ein Golfturnier beim Golfpark Donauwörth in Gut Lederstatt. Um auch nicht so geübten Golfern eine Teilnahmemöglichkeit zu bieten, handelt es
Giulia Göttler und Joel Westphal sind Bayerische Vizemeister im Triathlon Am vergangenen Sonntag traten fünf Nachwuchsathlet*innen des TSV Harburg in Wendelstein zum Duathlon an. Im Anschluss an das Rennen wurden die Bayerischen Meisterschaften im Triathlon geehrt.
Neueröffnung Drittes Reparatur-Café Donauries geht in Harburg an den Start Am 29. September 2023 öffnet um 14:00 Uhr das nun dritte Reparatur-Café Donauries offiziell und feierlich im Schützenhaus in Harburg seine Türen. Damit wird eine echte Erfolgsgeschichte weitergeführt.
Grundschule Harburg JeKi in Harburg - Flötenübergabe der Sparkasse Vergangenen Dienstag fand die Einschulung an der Grund- und Mittelschule in der Wörnitzhalle in Harburg statt. Rund 50 Erstklässler*innen starteten in ihren ersten Schultag.
Wahlkampf Podiumsdiskussion zur bayerischen Landtagswahl Am gestrigen Mittwoch, den 06. September 2023, fand um 18:30 Uhr die von den Wirtschaftsjunioren Donau-Ries organisierte Wahlarena zur bayerischen Landtagswahl statt.
Kultur, Kulinarik und Kunst im B+ Zentrum Blossenau Der Veranstaltungskalender des B+ Zentrum Blossenau ist im Oktober prall gefüllt mit Kultur, Kunst, Kulinarik und Naturerlebnissen.
B+ Zentrum Wildkräuter Nachmittag für Kinder Gemeinsam mit Kräuterpädagogin Tanja Rößner legen Kinder am B+ Zentrum Blossenau ein Kräuterbeet an. Sie lernen mit allen Sinnen die Kräuter kennen. Aus einem Teil der Kräuter werden selbst gemachte
Kursangebot Volles Sport-Programm im B+ Zentrum Es gibt keine Lücken im Belegungsplan des BC Blossenau. Von Montag bis Samstag sind der Saal und die Sporthalle abends voll belegt. Auch vormittags finden Kurse statt und am Nachmittag
TSV Monheim Auf geht‘s in eine neue Turnsaison Wie jedes Jahr starten die Turner vom TSV Monheim auch dieses Jahr im September wieder in eine neue Bundesliga Saison. Dabei sind die Monheimer erneut in der 2. Bundesliga Süd
Der Grundstein für das Nördlinger Hallenbad ist gelegt Zur Hallenbadsaison 2025/26 soll das Hallenbad in Nördlingen geöffnet werden. Jetzt wurde während eines feierlichen Festakts der Grundstein inklusive Zeitkapsel gelegt.
St. Georg Nördlingen Kinderkantorei und Spatzenchor nehmen neue junge Sängerinnen und Sänger auf Kinder, die Spaß am Singen haben und einmal ausprobieren möchten, wie es sich in einem echten Chor singt, können sich am Mittwoch, 4. Oktober die Kinderkantorei und den Spatzenchor von
Straßensperrung Ortsdurchfahrt Grosselfingen: Sanierung der Kanal- und Wasserleitungen Die Ortsdurchfahrt Grosselfingen der Kreisstraße DON 7 muss aufgrund von Kanal- und Wasserleitungsbauarbeiten der Stadtwerke Nördlingen vom 25. September 2023 bis längstens 31. April 2024 vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt
Bayerisches Eisenbahnmuseum Mit dem Dampfschnellzug „175 Jahre Schiefe Ebene“ nach Neuenmarkt-Wirsberg Am Sonntag, 1. Oktober 2023 bietet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. einen Familienausflug der besonderen Art an - ohne Umsteigen und ohne den Stress des Autofahrens geht es mit
Führung rund um die Geotope Klosterberg in Maihingen Zum Tag des Geotops lädt Geoparkführerin Carolin Schober-Mittring am Sonntag, 24.09. um 14.00 Uhr zu einer ca. zweistündigen Führung "Rund um die Geotope Klosterberg" nach Maihingen ein.
Museum KulturLand Ries Erkundungstour durch die Geschichte der Rieser Landwirtschaft Am Sonntag, dem 24. September 2023, findet im Maihinger Museum KulturLand Ries um 14 Uhr wieder eine öffentliche Führung statt. Dieses Mal richtet sie sich speziell an Familien.
Museum KulturLandRies Türen auf mit der Maus in Maihingen „Die Sendung mit der Maus“ organisiert am 3. Oktober den Türöffner-Tag, bei dem ansonsten verschlossene Türen für interessierte Kinder geöffnet werden. Auch das Museum KulturLand Ries ist beim diesjährigen Aktionstag
Fußball Firma Hänchen sponsort Trikots für den Oettinger TSV-Fußballnachwuchs Im Zuge des Fußballfamilientags am 10.09.2023 konnte TSV-Sponsor Firma Hänchen aus Oettingen einen neuen Trikotsatz an die Spieler der B-Jugend (U17) übergeben.
Schüler*innen der RS Rain spenden Erlöse der Abschlusszeitung Die Redakteure des Abschlussjahrgangs der Realschule Rain konnten mit dem Verkauf der Abschlusszeitung 1700 Euro einnehmen. Dieser Betrag wurde jetzt an den Freundeskreis der Realschule und Glühwürmchen e.V. gespendet.
Weißbierkönigin 2023 Wenn aus Leidenschaft Ehrenamt wird Carina Möderl aus Rain ist die Herrnbräu Weißbierkönigin 2023. Die gebürtige Münchnerin verbindet eine besondere Liebe zum Bayerischen Bier. Seit ihrer Inthronisation am 17. Februar 2023 repräsentiert sie auf zahlreichen
Preisverleihung Stadt Rain ehrt Gewinner des Stadtradelns 2023 Im Rahmen des Herbstmarktes wurden die Gewinner*innen des diesjährigen Stadtradelns ausgezeichnet. Besonders erfreulich war außerdem, dass insgesamt 18.000 Kilometer mehr als im Vorjahr geradelt wurden.
Freie Wähler Europaabgeordnete Ulrike Müller zu Gast in Rain Auf Einladung des Kreisverbandes der Freien Wähler war die Europaabgeordnete Ulrike Müller zu Gast in Rain. Dort besichtigte sie u. a. das Unternehmen Aviko und nahm später noch an einer
AfD Wahlkampfveranstaltung in Wemding Am vergangenen Freitag, den 15.9.2023, fand im Wildbad Wemding eine Wahlkampfveranstaltung der Alternative für Deutschland statt. Über 200 politisch interessierte Besucher aus Nah und Fern folgten der Einladung des Kreisverbandes Donau-Ries.
Bürgerservice Bürgersprechstunde des Ersten Bürgermeisters in Wemding Die nächste Bürgersprechstunde findet am Samstag, den 23.09.2023 von 14.00 Uhr bis 14.45 Uhr im Verwaltungsgebäude in Wemding und von 15.00 Uhr bis 15.45 Uhr im Feuerwehrhaus Amerbach statt.
Gewerbeverband Wemding Wemding sucht ein neues Christkind Bis zum 5. November 2023 läuft die Suche nach dem Wemdinger Christkind für das Jahr 2023. Dann müssen die Bewerbungsunterlagen eingereicht sein. Zum mittlerweile 13. Mal sucht der Gewerbeverband ein
Veranstaltungen The World of Musicals in Wemding Am Sonntag, den 07.04.2024 gastiert die Show „THE WORLD OF MUSICALS“ in der Stadthalle Wemding. Der Kartenvorverkauf läuft bereits.
Unfall mit Sachschaden Verkehrsunfall beim Rückwärtsfahren Bei einem Unfall in der Sonnenstraße in Donauwörth entstand Sachschaden in Höhe von 5000 Euro.
Verkehrsunfall Pkw-Fahrerin prallt gegen Leitplanke Bei einem Unfall bei Alerheim übersah eine Autofahrerin einen vorfahrtsberechtigten Pkw. Sie konnte grade noch ausweichen und krachte in die Leitplanke.
Verkehrsunfall Auffahrunfall auf Donauwörther Westspange Aus Unachtsamkeit krachte ein Pkw-Fahrer bei stockendem Verkehr am Freitag Mittag auf der Westspange in Donauwörth in einen vorausfahrenden Pkw. Dieser wurde dabei leicht verletzt.
Verkehr Auffahrunfall in Asbach-Bäumenheim Auf der B2 bei Asbach-Bäumenheim kam es am Samstag zu einem Auffahrunfall, weil ein Pkw-Fahrer verkehrsbedingt bremsen musste und dies der Fahrzeugführer dahinter zu spät bemerkte.
Fahrerflucht Unerlaubt vom Unfallort entfernt In der Industriestraße in Donauwörth hat eine bislang unbekannte Person am Donnerstag einen Pkw beschädigt und ist anschließend geflüchtet, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Rettungsdienst Fußgängerin beim Ausparken übersehen Am Donnerstag, gegen 12:30 Uhr, übersah ein 41-jähriger Pkw-Fahrer beim Ausparken eine dahinterstehende Fußgängerin, welche gerade die Straße überqueren wollte.
Anzeige Passantin erwischt Mann beim Ladendiebstahl Ein 57-jähriger Mann entwendete am Donnerstagnachmittag aus dem Außenbereich eines Verbrauchermarkts in der Löpsinger Straße vier Paar Socken und eine Packung Tee.
Verkehrskontrolle Junge Männer unter Drogeneinfluss am Steuer Ein 22-Jähriger und ein 29-Jähriger müssen nun die Konsequenzen dafür tragen, dass sie unter dem Einfluss von Drogen sich an das Steuer eines Fahrzeugs setzten.
Zeugen gesucht Geisterfahrer auf der B2 Am 21.09.2023, um 22:20 Uhr, fuhr ein 29-jähriger Pkw-Fahrer aus Dillingen in falscher Richtung auf der B2 bei Donauwörth. Zwischen der Auffahrt Parkstadt und dem dortigen Parkplatz, wurde er von
26 Sept. 21 Okt. Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen Pflanzenschutzsachkundekurs
02 Nov. Residenzschloss Oettingen Märchenführung: „Auf den Spuren der Gebrüder Grimm märchenhaft und entdeckerisch durchs Schloss“