BBV FRAUtreff

Mehr Wohlbefinden durch natürliche Entgiftung

Bild: Ulrike Wagner
Bei einer Veranstaltung des Bauernverbandes Donau-Ries in Bayerdilling erläuterte Sonja Wirth-Stumpf die Methoden und die Bedeutung des Entschlackens und Entgiftens auf die Gesundheit und das Wohlbefinden.

Mit dem Beginn des neuen Jahres stellen sich viele Menschen die Frage, wie sie ihren Körper nach den üppigen Festtagsmahlen und süßen Leckereien effektiv entschlacken und entgiften können. Rund 85 Teilnehmerinnen nutzten die Gelegenheit, sich über die zentrale Rolle der Leber und die Bedeutung von Bitterstoffen zu informieren. Neben einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr und einer ausgewogenen Ernährung betonte Wirth-Stupf, wie wichtig es sei, Toxine wie Alkohol zu vermeiden, um die Leber in ihrer Entgiftungsfunktion zu unterstützen. Auch die Funktion der Schilddrüse und des gesamten Verdauungsapparates spiele eine entscheidende Rolle für einen aktiven Stoffwechsel.

Die Heilpraktikerin gab zudem wertvolle Tipps zum Fasten und zu Kräuteranwendungen. Einfache Maßnahmen wie der Verzehr von Löwenzahn oder Zitronenwasser können das Wohlbefinden steigern und den Körper bei der natürlichen Entgiftung unterstützen. So kann der Start ins neue Jahr nicht nur gesund, sondern auch voller Energie und Vitalität gelingen. (dra)