Hilfe, die ankommt Hier kommen alle Menschen zusammen Im „Haus der Begegnung“ in der Donauwörther Parkstadt ist ganz schön was los und die Tür des Gebäudes in der Andreas-Mayr- Straße steht allen offen. Es ist ein Ort, an dem sich Menschen aller sozialen Schichten
FC Bayern München-Fanclub Engagement weit über den Fußball hinaus Mit 1 200 Mitgliedern ist der FC Bayern München-Fanclub Red Wood Cats aus Otting mittlerweile der Mitgliederstärkste in ganz Nordschwaben. Dabei engagiert sich der Fanclub seit Jahren mit beeindruckenden Spendenaktionen.
Assistenzhund Vier Pfoten für die Seele Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Sonja Gerstmayr als Gesundheits- und Krankenpflegerin im Bezirkskrankenhaus in Donauwörth. Seit März 2022 begleitet sie nun ihre Hündin „Smiley“ bei ambulanten Patientenbesuchen.
Hilfe, die ankommt Kerzen gestalten für den guten Zweck Bereits seit über zehn Jahren gestalten und verkaufen Monika und Caroline Stelzle aus Reimlingen kleine Kunstwerke aus Wachs. Die kompletten Einnahmen kommen der Palliativstation im Nördlingen zugute.
Theater Vorhang auf für das Peichinger Bauerntheater Vor mehr als 50 Jahren wurde das Peichinger Bauerntheater gegründet, um das Dorfleben in Oberpeiching, einem kleinen Ortsteil der Stadt Rain, zu beleben. Seitdem spielen die Mitglieder des Vereins jährlich eine
Neueröffnung Ein "Dorflädle" für Ebermergen Der Harburger Stadtteil Ebermergen stand lange vor der Problematik, dass die Nahversorgung aufgrund der Lage irgendwann fehlt. Seit dem 8. Juli 2022 ist dieses Problem gelöst, denn Ebermergen hat nun ein „Dorflädle“.
Menschen und Ideen Mit dem Rad quer durch die Welt Als sich Michael Öfele im September 2016 auf sein Rad setzte und in Richtung Süden losfuhr, konnte er noch nicht wissen, was ihn auf seiner Reise alles erwarten würde. Sechs Jahre später kehrte Öfele jetzt nach
Donauwörther Brauhaus Donauwörther Brautradition erlebbar machen Donauwörth kann auf eine lange Brautradition zurückblicken, die viele Jahre verloren ging. Mit dem "Donauwörther Brauhaus" wollen die Jungunternehmer Simon Baumer, Robert Heinrich und Bernhard Strauch diese Tradition
Heimat und Tradition Die Herren von Truhendingen In Hohentrüdingen gibt es bis heute einen Kirchturm, der früher Jahrhunderte als Bergfried einer Burg diente. Die Geschichte des Turm ist eng mit dem Aufstieg und Niedergang eines schwäbisch-fränkischen Adelsgeschlechts
Heimat & Tradition Jahresthema: Namenspaten aus Mertingen, Asbach-Bäumenheim und Tapfheim Für unser Jahresthema 2022 haben wir uns in dieser Ausgabe in Mertingen, Asbach-Bäumenheim und Tapfheim nach interessanten Namenspaten umgeschaut. Nach wem sind Straßen, Gebäude und Plätze in den jeweiligen Gemeinden
Heimat & Tradition Spaziergang durch ... Hainsfarth Die Gemeinde Hainsfarth kann auf eine außergewöhnliche Jüdische Geschichte zurückblicken. Zusammen mit Bürgermeister Klaus Engelhardt erkunden wir Hainsfarth und seine Gemeindeteile Steinhart und Wornfeld.
Natur 30 Jahre Kreislehrgarten Monheim Einen guten Grund zu feiern hat der Kreislehrgarten in Monheim. 30 Jahre wird dieser heuer alt und das wird am 25. September 2022 von 11:00 bis 16:00 Uhr gefeiert.
Krieger-, Soldaten- und Kameradenverein Buchdorf Aus der Vergangenheit für die Gegenwart und Zukunft lernen Der Krieger-, Soldaten- und Kameradenverein Buchdorf existiert bereits seit 1886. In der heutigen Zeit muss sich der Verein allerdings großen Existenzängsten stellen. Warum die Aufgaben des KSKV heute aktueller
Interview mit Irmi Huber Körper und Geist in Einklang bringen Irmi Huber sitzt seit 15 Jahren für die SPD im Bäumenheimer Gemeinderat. Die Schul- und Diplom-Psychologin und pensionierte Lehrerin macht sich als Referentin für Bildung und Integration seit Jahren für die sozialen
Musikunterricht Rieser Musikschule - Kein bisschen leise Gegründet im Jahr 1980, ist die Rieser Musikschule e. V. mit mehr als 500 Schüler*innen mittlerweile die größte Musikschule im Landkreis. Im Jahr 2022 hat die Schule ihr Angebot um eine Musiktherapie erweitert.