Spielewelt

Gemeinsam in die Welt der Spiele eintauchen

Mittlerweile konnten im Vereinslokal zahlreiche Spiele zusammengetragen werden. Bild: Brettspielverein
Seit Oktober ergänzt der Brettspielverein Nördlingen e.V. die Vereinslandschaft im Donau-Ries. Spielen in der Gemeinschaft steht bei dem neuen Verein im Vordergrund.

Wenn man an die eigene Kindheit zurückdenkt, denkt man gerne auch an gemeinsame Spielabende- bzw. Nachmittage zurück. „Mensch ärger dich nicht“, „Uno“ und „Monopoly“ haben uns dabei durchaus geprägt. Mittlerweile gibt es dieses nostalgische Gefühl nur noch ganz selten. Brettspiele wurden vielerorts durch die Spielekonsole ersetzt, Karten durch das Smartphone.

Breitgefächertes Angebot an Spielen

Der neu gegründete Brettspielverein Nördlingen e. V. möchte einen anderen Weg gehen und Spiele wieder in den Alltag integrieren. „Wir wollen spielen und das am liebsten mit dir. Dabei ist es auch egal, und immer unterschiedlich, ob Brett-, Karten- oder Rollenspiel“, erklären die Verantwortlichen. Einen ersten Eindruck von der Idee der Gründer konnten sich die Nördlinger*innen beim Kulturfestival 2024 machen, als im Rathausgewölbe ein echtes Spieleparadies aufgebaut wurde. Darauf folgte bereits am 5. Oktober 2024 das Grand Opening im Alexanderplatz in Nördlingen. Mittlerweile hat der Verein bereits über 40 Mitglieder, was auch für die Gründer überraschend kam. 

„Hier ist für jeden etwas dabei. Wir wollen mit unserem Verein allen Interessierten und Spielfreudigen eine Plattform bieten, auf der man sich treffen und Spaß haben kann“, erklärt Tom Schulze. Und genau hier schließt sich auch der erste Kreis des noch jungen Vereins. Denn bis vor kurzem wurde noch bei Familie Schulze zu Hause gespielt. Dort befand sich das fertig eingerichtete „Vereinslokal“. Die Mitglieder beschreiben die neue Spielstätte so: „Tische und Stühle von Ebay Kleinanzeigen. Mit Spielen gefüllte Schränke und Poster an der Wand für das richtige Ambiente. Mehr brauchts doch gar nicht.“ Platz war hier für bis zu 16 Leute. Mittlerweile konnte allerdings ein "echtes" Vereinsheim gefunden werden und so fand am 01. Februar die erste Veranstaltung an der Deininger Mauer 13a statt. 

Viermal im Monat wird gespielt

Ziel ist es, in den kommenden Monaten eine möglichst große Spielesammlung aufzubauen und in Nördlingen ein feste Spielcommunity zu etablieren. Dafür tut die Vorstandschaft bereits so einiges. Die Spieletreffen finden aktuell viermal im Monat statt: an drei Dienstagen und einmal am Samstag. Jeweils am 1. Dienstag im Monat wird im Alexanderplatz gespielt. Und das durchaus mit großem Erfolg. So kamen an den ersten gemeinsamen Spieletreffen jeweils über 25 Personen ins Vereinslokal - im neuen Vereinsheim haben dann sogar bis zu 40 Personen Platz.

Dieser Artikel ist bereits in der blättle-Ausgabe 60 Januar/Februar 2025 erschienen. Hier E-Paper lesen! 

Redakteur. Schreibt bei uns für Online und blättle. Ist in Donauwörth geboren und aufgewachsen und der Stadt sehr verbunden. In seiner Freizeit als Spieler und Trainer auf den Fußball - und Tennisplätzen der Region zu finden.

Telefon: 0906 / 977 598 - 25

toesterer@donau-ries-aktuell.de