Jugendcafe Donauwörth Jugendliche können bei der U18-Wahl ihre Stimme abgeben Kommende Woche können Jugendliche im Jugendcafe Donauwörth an der U18-Wahl teilnehmen.
Neuwahlen Herbstvollversammlung des Kreisjugendrings Donau-Ries Nach vielen Jahren im Vorstand wurden die Vorsitzende Teresa Lill (Jugendrotkreuz), die stellvertretende Vorsitzende Michaela Bierbichler (Technisches Hilfswerk) sowie Beisitzerin Carla Luxenhofer verabschiedet.
Jugendcafe Kickerturnier und Quartiersputz für Donauwörths Jugendliche Das Jugendcafe in Donauwörth hat wieder zwei spannende Veranstaltungen geplant. Mitmachen können alle Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren.
Veranstaltung Breakdance Training im Jugendcafe Jeden Mittwoch öffnen sich die Türen des Donauwörther Jugendcafés für alle ab 10 Jahren um 17:00 Uhr, für ein kostenloses Breakdance Training. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
Kreisjugendring Donau-Ries Breakdance-Fieber erfasst Donauwörth Am vergangenen Samstag, den 11. Mai 2024, verwandelte sich die Aula der Realschule Heilig-Kreuz in Donauwörth in eine pulsierende Arena für die 2vs2 Breakdance Battle Pro & Kids.
Kreisjugendring Gemeinsam für eine starke Jugend Am Donnerstag den, 25.04.2024 fand die diesjährige Frühjahrsvollversammlung des Kreisjugendrings Donau-Ries an der Mittelschule in Harburg statt. Die Vollversammlung stand unter dem Motto „Stärkung der Jugendarbeit“.
Ferienprogramm Ferienabenteuer in Sicht Egal, ob dein Herz für Kultur schlägt, du das Zelten in der freien Natur liebst, deine Klamotten selber nähen möchtest oder ob du schon immer einmal auf dem Pferde die Welt betrachten wolltest. Der KJR hat für alle
Kreisjugendring So geht es beim Zeltplatz des Kreisjugendrings weiter Seit vielen Jahren beschäftigt der Zeltplatz des Kreisjugendrings den Kreisausschuss. Dieser muss dringend saniert werden. Nun wurden die nächsten Schritte beraten und abgestimmt.
Kreisjugendring Donau-Ries Neues Jugendcafé in Donauwörth eröffnet Am vergangenen Samstag wurde das neue Jugendcafé in der Donauwörther Reichsstraße eröffnet. Es soll zugleich Treffpunkt, Anlaufstelle bei Sorgen aber auch Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen für alle Jugendlichen
Freizeit Neuer Treffpunkt für Donauwörths Jugend: Stadt und KJR realisieren Jugendcafé Die Stadt Donauwörth hat eine Fläche gemietet in der sie ein Jugendcaffe für jugendliche eröffnen möchte in Kooperation mit dem Kreisjugendring Donau-Ries.
Vollversammlung Ein starker Kreisjugendring Im Rahmen der Herbst-Vollversammlung des Kreisjugendrings wurde die neue Vorstandstandschaft für das Jahr 2022 gewählt.
Spielstadt Donauries Spiel und Spaß mit Lerneffekt verbunden Nach langer Corona-Pause konnte die Spielstadt Donau-Ries ihre Türen und Tore für einige Kinder wieder öffnen und ihnen zeigen, wie es in einer Stadt wirklich zugeht.
Kreisjugendring Ferienhighlight - jetzt für die Spielstadt Donauries anmelden Auch in diesem Jahr findet in Donauwörth in den Sommerferien wieder die Spielstadt Donauries statt. Die Anmeldung ist noch bis zum 25. Juli möglich.
U16-Party Partyspaß für die U16-Generation Die erste U16-Party im Juze Donauwörth findet am 28. Mai von 18-22 Uhr statt. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 11 -15 Jahren. Geboten sind laute Beats, leckere Drinks und Cocktails, sowie Musik nach den
Kreisjugendring Ehrenamtliche Betreuer*innen für das Ferienprogramm gesucht Der KJR sucht Betreuer und Betreuerinnen für das Ferienprogramm.
Ferienprogramm "Spielstadt Donauries" sucht Unterstützung Auch in diesem Jahr soll im August wieder die "Spielstadt Donauries" stattfinden. Um allen teilnehmenden Kindern ein möglichst schönes Erlebnis zu garantieren, suchen die Organisator*innen jetzt nach Unterstützung.
Neue Juleica-Kompakt-Ausbildung zur Qualifizierung von Jugendleiter*innen In der aktuellen Zeit ist Jugendarbeit so wichtig wie nie. Die Basisqualifizierung von Jugendleiter*innen im Landkreis bildet dazu eine wesentliche Grundlage.
Führungswechsel bei der SPD in Donauwörth Elf Jahre stand Brigitte Kundinger-Schmidt an der Spitze des SPD-Ortsvereins Donauwörth. Jetzt hat sie den Vorsitz während der Mitgliederversammlung an Cihangir Kasapoglu übergeben.
Bundesligaaufstieg Ein neues Bundesligateam im Donau-Ries Durch Mertingen weht in Zukunft Bundesligaluft. Der Schützenverein „Gemütlichkeit“ tritt in der kommenden Saison in Deutschlands Eliteklasse an. Die Vorbereitung dafür läuft auf Hochtouren.
Delegiertenversammlung Der Kreis-Chorverband Nordschwaben trifft sich in Donauwörth Bereits im März fand das Delegiertentreffen des Kreis-Chorverbands in Donauwörth statt. Dabei gab es mehrere Themen zu besprechen - darunter auch die Vorbereitung für die Landesgartenschau 2028.
Nachhaltigkeitsförderung Donauwörth optimiert Förderprogramme für Zisternen und Gründächer Höhere Förderquoten, höhere Zuschüsse: Die Stadt Donauwörth hat ihre Förderprogramme für Zisternen und Gründächer noch attraktiver gemacht.
Harburger Bücherei nimmt erstmals an "Nacht der Bibliotheken" teil Erstmals hatte sich in diesem Jahr die Harburger Bücherei an der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ beteiligt und den Besuchern zwei spannende Angebote gemacht.
Saisonauftakt Liga-KickOff bei den Harburger Triathleten: Neue Saison, neue Ziele Der TSV Harburg präsentiert das Team für die neue Saison. Mitte Mai stehen die ersten Wettkämpfe an. Mit dabei sind dann auch zwei starke Nachwuchsathleten.
Jugendfußball JFG Region Harburg blickt auf siegloses Wochenende zurück Die A-Jugend der JFG Region Harburg musste am Wochenende eine bittere Niederlage einstecken. Ähnlich verlief es für die C- und D-Junioren. In zwei umkämpften Partien blieb auch hier ein Sieg aus.
Wassersport Saisonstart der Kanusportler Am Sonntag eröffnete der Kanu-Club Donauwörth bei strahlendem Sonnenschein – allerdings kühlen Temperaturen – mit 20 Teilnehmern offiziell die Paddelsaison 2025.
Monheimer Turnjugend startet in eine neue Ära TSV II Turner schaffen den Aufstieg in die Bayerische Turnliga.
Nachwuchsturnier Monheimer Karatejugend darf auf Gesamtsieg hoffen In versammelten sich zahlreiche Karate-Nachwuchssportler zu einem Turnier. In mehreren Disziplinen zeigten sie ihr Können. Gastgeber TSV Monheim konnte dabei sportlich überzeugen.
Mitgliederzuwachs CSU-Ortsverband Monheim erreicht erstmals mehr als 100 Mitglieder Am 13. März 2025 überschritt der CSU-Ortsverband Monheim erstmals die 100-Mitglieder-Marke. Seit 2017 stieg die Zahl um 98 Prozent, der Frauenanteil wuchs auf über 30 Prozent.
Wasserwacht „Die Besten der Besten“ beim Bezirkswettbewerb der Wasserwacht Am Wochenende wurde Monheim zum Zentrum der Wasserwacht im Bezirk Schwaben. Zahlreiche Jugendliche zeigten beim Jugend-Bezirkswettbewerb ihr Können. Neben dem Sport stand aber auch der Spaß im Vordergrund.
Rund um die Uhr einkaufen in der neuen Dorfladenbox Die Dorfladenbox hat mittlerweile auch Nördlingen erreicht. Regionale Erzeugnisse können hier jederzeit eingekauft werden. Für den Zugang bedarf es lediglich einer App.
Erfolgreicher Infoabend beim THW Nördlingen Anfang April hatten interessierte Besucher*innen die Möglichkeit, den THW-Ortsverband in Nördlingen zu besuchen. Dabei wurden auch die zahlreichen Aufgaben des Technischen Hilfswerks vorgestellt.
Unterhaltung "Memes sind pure Anarchie" Auf seiner Instagram-Seite postet Florian Hager regelmäßig humoristische und satirische Bilder und Videos. Warum sein Humor nur im Ries funktioniert
Bürgerservice So hat die Stadtbibliothek Nördlingen über Ostern geöffnet Über die Osterferien gibt es in vielen Einrichtungen eingeschränkte Öffnungszeiten. Auch die Stadtbibliothek Nördlingen bleibt in dieser Zeit einige Tage zu.
Oettingens Brunnen machen sich hübsch für Ostern Es ist wieder so weit: Ostern steht vor der Tür und in Oettingen laden zehn geschmückte Brunnen vom 13. bis 27. April 2025 zum Spazieren und Verweilen ein.
Treffen 165. Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oettingen Die Freiwillige Feuerwehr Oettingen blickt auf ein intensives Jahr zurück und bereitet sich mit neuen Mitgliedern und wichtigen Projekten auf 2025 vor.
Fotografie Bild des Monats der Film- und Fotofreunde Oettingen e.V. Das Bild des Monats April der Film- und Fotofreunde Oettingen e.V. kommt von Michael Walter.
Stadt- und Jugendkapelle Oettingen Ein Wochenende voller Töne, Taktgefühl und Teamgeist Vom 21. bis 23. März probte die Stadt- und Jugendkapelle Oettingen im Jugendtagungshaus Reimlingen für die Sommersaison und das Wertungsspiel in Ederheim.
Vorstandschaft im Amt bestätigt Im Rahmen der Mitgliederversammlung in Rain am Lech wurden nicht nur die Weichen für die kommenden vier Jahre gestellt, sondern auch der gesamte Vorstand im Amt bestätigt.
Pflegeaufklärung Informationsveranstaltung zur Pflegeausbildung Unter dem Motto „Pflege geht uns alle an“ informierten der Ausbildungsverbund Pflege Nordschwaben und der Pflegestützpunkt Donau-Ries in Rain über die Pflegeausbildung und Beratungsmöglichkeiten.
Ortshauptversammlung CSU Oberndorf-Eggelstetten zieht Bilanz Im Rahmen der Ortshauptversammlung der CSU Oberndorf-Eggelstetten wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. Außerdem referierte Landrat Stefan Rößle über aktuelle Projekte und Herausforderungen für den Landkreis.
Mitgliederversammlung Kontinuität und gute Stimmung in der CSU Rain Die CSU Rain hielt ihre Mitgliederversammlung ab, wählte den Vorstand und besprach zukünftige Projekte, einschließlich der Kommunalwahl 2026.
Mit Genuss und in Bewegung: Gesund und aktiv mitten im Leben! Ganz neu nimmt das „Netzwerk Generation 55plus – Ernährung und Bewegung“ in den Landkreisen Dillingen und Donau-Ries seine Arbeit auf.
Konzert ABBA-Nostalgie mit über 760 Gästen in Wemding Über 760 ABBA-Fans tauchten kürzlich in der Stadthalle Wemding in die goldene Ära der schwedischen Pop-Band ein.
Konzertreihe Bereit für den Sommer – das Programm für Musik am Marktplatz 2025 Seit vielen Jahren gehört sie zum traditionellen Sommer in Wemding: die Musik am Marktplatz.
Neueröffnung Neue Bäckerei für Wemdings Marktplatz Vor rund einem Monat haben Evgenij Vogelsan und seine Frau Natalie auf dem Wemdinger Marktplatz ihre Bäckerei "Mayers Backstube" eröffnet. Das Ehepaar legt Wert auf Tradition und Handwerk, fern ab von einer Massenprodukt
Zusammenstoß Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall Bei Hainsfarth kam es am Freitagnachmittag zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw-Fahrern, weil eine 61-Jährige hier die Vorfahrtsregelung missachtete.
Verkehrskontrolle Drogenkonsum bei Pkw-Fahrer festgestellt Polizeibeamte kontrollierten in der Nacht von Freitag auf Samstag in Oettingen einen Pkw-Fahrer. Wie sich herausstellte, hatte dieser vor seiner Fahrt Drogen konsumiert.
Zeugen gesucht Pkw durch herumliegendes Brennholz beschädigt Zwischen Tapfheim und Dettenhart verlor ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer ein Stück Brennholz. Durch dieses Holz wurde im weiteren Verlauf des Tages ein Pkw beschädigt.
Verkehrskontrolle E-Scooter ohne gültiges Versicherungskennzeichen unterwegs Polizeibeamte wurden am Freitag in Tapfheim auf einen 17-jährigen E-Scooter-Fahrer aufmerksam. Wie sich herausstellte, war dieser ohne gültiges Versicherungskennzeichen unterwegs.
Diebstahl Fahrrad in Mertingen entwendet Eine bislang unbekannte Person entwendete am Donnerstag in Mertingen ein Fahrrad von einem Supermarktparkplatz. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Polizei Kinder vor Jugendlichen beschützt! Kripo sucht unbekannten Zeugen Bereits vor einigen Tagen wurden zwei Kinder von Jugendlichen bedroht. Ein Zeuge ging dazwischen und eilte den Kindern zu Hilfe. Diese unbekannte Person wird nun von der Kripo gesucht.
Polizei Nach sexuellem Übergriff: Täter ermittelt Bereits vor einigen Tagen kam es zu einem sexuellen Übergriff auf ein 13-jähriges Mädchen. Nach einem Zeugenaufruf konnte die Kripo nun einen Ermittlungserfolg vermelden.
Hinweise gesucht iPhone in Geschäft entwendet: Zeugenaufruf In einem Bekleidungsgeschäft in Donauwörth wurde einer Frau das Smartphone entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise.
Polizei Mit 2 Promille über Sportplatz gedriftet und geflüchtet Am Donnerstag absolvierte ein Pkw-Fahrer auf einem Sportplatz Drift-Manöver. Danach flüchtete er, wobei das Auto beschädigt wurde. Beim Aufgreifen durch die Polizei wurde eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt.
Unfallflucht Geparktes Auto beschädigt In der Ölgasse in Donauwörth wurde ein Audi A5 beschädigt, als ein unbekanntes Fahrzeug in dessen Heck prallte – die Polizei sucht nach Zeugen.
12 APR. Kapitelsaal im Dekanatsgebäude Die Letzte Reise - Sterben für Anfänger: eine Einführung in "Letzte Hilfe"