Wettbewerb Planspiel Börse: Sparkasse Nordschwaben ehrt Siegerinnen und Sieger Rund 350 Schülerinnen und Schüler aus sieben verschiedenen Schulen des Geschäftsgebietes der Sparkasse Nordschwaben haben am 24. Januar erfolgreich den Wettbewerb „Planspiel Börse” beendet.
Freisprechungsfeier Sparkasse Nordschwaben ehrt Ausbildungsjahrgang In der Sparkasse Nordschwaben wurde die Freisprechung von elf Auszubildenden gefeiert. Diese bilden einen besonderen Jahrgang. Für die Sparkasse Nordschwaben war es sogar eine Premiere.
Advertorial Fusion Sparkasse Nordschwaben geht zum Neujahr an den Start Bereits im August 2024 verkündeten die Verantwortlichen der Sparkasse Dillingen-Nördlingen und der Sparkasse Donauwörth ihre Fusion zur Sparkasse Nordschwaben. Offiziell wirksam wird diese Fusion ab dem 1. Januar 2025.
Sparkasse Altbayern Sparkasse Neuburg-Rain und Sparkasse Aichach-Schrobenhausen fusionieren Es ist beschlossene Sache: Die Sparkassen Neuburg-Rain und die Sparkasse Aichach-Schrobenhausen fusionieren zur Sparkasse Altbayern.
Neubau Neue Geschäftsstelle der Sparkasse in Bäumenheim eröffnet Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass die Sparkassen Donauwörth und Dillingen-Nördlingen möglicherweise fusionieren werden. Nun konnte in Asbach-Bäumenheim die Eröffnung der neuen Geschäftsstelle gefeiert werden.
Jugendleistungspreis Sparkasse Donauwörth belohnt Engagement Die Förderung junger Menschen ist von zentraler Bedeutung für das Zusammenleben. Die Stiftung der Sparkasse Donauwörth unterstützt genau dies unter anderem durch die Vergabe des Jugendleistungspreises.
Jahresbilanz Bilanzveröffentlichung der Sparkasse Neuburg-Rain Die Sparkasse Neuburg-Rain präsentierte in der Sitzung des Zweckverbandes ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2023 und zeigte sich dabei äußerst solide.
Planspiel Börse Realschule Heilig Kreuz belegt drei Mal den ersten Platz Rund 350 Schülerinnen und Schüler aus acht verschiedenen Schulen des Geschäftsgebietes der Sparkasse Donauwörth haben am 30. Januar den Wettbewerb „Planspiel Börse” erfolgreich abgeschlossen. Vergangenen Donnerstag
Sparkasse Donauwörth Vereinsheld*innen aus der Region gesucht Mit der Aktion „Vereinsheld*innen gesucht!“ würdigen Sparkassen und ihre Verbundpartner die Einsatzbereitschaft von Ehrenamtlichen in Sportvereinen, die maßgeblich zu optimalen Trainingsbedingungen und einem engen
Wettbewerb Sparkasse Donauwörth verleiht zum ersten Mal Nachhaltigkeitspreis Zum 200-jährigen Jubiläum verleiht die „Stiftung der Sparkasse Donauwörth“ erstmals den Nachhaltigkeitspreis. Gefragt sind nachhaltige Projekte von Vereinen, Kommunen, Kindergärten, Schulen und weiteren Organisationen.
Interview „Zukünftig weniger Neubauten, mehr energetische Maßnahmen“ Kurzinterview mit Lothar Lechner, Gebietsdirektor der Sparkasse Donauwörth
Helferkreis Spendenübergabe der Sparkassen-Stiftung Die Stadtsparkasse Rain am Lech spendet an den gemeinnützigen Verein "Helferkreis Rain e.V.".
Gewerbeschau Wemding Strahlende Gewinner beim Sparkassen-Gewinnspiel Im Rahmen der Gewerbeschau in Wemding führte die Sparkasse Donauwörth mit ihrer Geschäftsstelle in Wemding ein attraktives Gewinnspiel durch, bei dem jetzt 15 Preise überreicht wurden.
Spendenaktion Sparkasse fördert ARGE Mertinger Ried Die Arbeitsgemeinschaft Mertinger Ried – Lauterbacher Ruten e.V. hat erst kürzlich neue Drohnen angeschafft. Unterstützt wurden sie dabei finanziell von der Sparkasse Donauwörth, die 1000 Euro beisteuerte.
Spenden Sparkasse fördert das Gemeinwohl in Oettingen Mit 24 Einzelspenden in Höhe von 10.000 Euro hat die Sparkasse Donauwörth das Gemeinwohl in Oettingen gefördert.
Heimatkalender Sparkasse Donauwörth stellt Heimatkalender 2022 vor In Oettingen wurde der Heimatkalender 2022 der Sparkasse Donauwörth vorgestellt, der ab dem 2. November wieder in allen Geschäftsstellen der Sparkasse kostenlos abgeholt werden kann.
Könner durch Er-Fahrung Fahrtraining für junge Fahranfänger*innen lohnt sich doppelt In Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht und ihrem Projekt "Könner durch Erfahrung" verlost die Sparkasse jährlich Sparbücher im Wert von 400 Euro unter allen Teilnehmer*innen. Auch 2020 haben drei junge Autofahrerinnen
763.000 Euro fließen in den Gigabitausbau in Bäumenheim „763.000 Euro erhält die Gemeinde Asbach-Bäumenheim, um weitere 140 Haushalte am Glasfasernetz anzuschließen“, berichtet Staatsminister Dr. Fabian Mehring.
Kursangebot Vhs Donauwörth: Vorträge, Workshops und mehr Die VHS Donauwörth bietet wieder spannende Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Infoabend Kommunale Wärmeplanung und Verleihung Umweltpreises Am Samstag informiert die Stadt Donauwörth alle Interessierten über die Kommunale Wärmeplanung. Dazu wird der Donauwörther Umweltpreis verliehen. Danach gibt es Möglichkeit zum Austausch.
Präsentation "Trifft genau, was der Markt erwartet" - Airbus stellt H140 vor Nach der Branchenmesse Verticon wurde das neue Hubschrauber-Modell H140 am Dienstag auch am Standort in Donauwörth präsentiert. Hier soll in Zukunft auch ein Großteil der Produktion stattfinden.
Infoveranstaltung zur Tiny House-Siedlung Am Mittwochabend fand in Hoppingen eine Informationsveranstaltung zur geplanten Tiny-House-Siedlung am Ortsrand statt. Dabei wurde sich angeregt ausgetauscht. Die Sorgen der Dorfbewohner werden berücksichtigt.
Jugendfußball Spannende Partien bei der JFG Region Harburg Für die C- und D-Junioren der JFG Region Harburg standen am vergangenen Wochenende spannende Spiele an. Die D-Jugend konnte sich dabei auswärts mit 1:0 durchsetzen.
Gebrauchthandel Erfolgreicher Fahrradbasar: Nachhaltige Mobilität und soziales Engagement Zum dritten Mal wurde der Fahrradbasar in Harburg organisiert. Damit will man nachhaltige Mobilität stärken und soziales Engagement in den Fokus rücken. Auch an anderen Orten gibt es solche Angebote.
Bauprojekt Lösung für bezahlbaren Wohnraum? Seit einigen Jahren befindet sich das Grundstück am Bahnhof Hoppingen im Besitz des Unternehmers Victor Lebedew. Dorf möchte er nun eine Tiny-House-Siedlung errichten.
„Könnte nicht besser laufen!“ BC Blossenau weiter auf Erfolgskurs Vor 25 Jahren begann in Blossenau alles mit drei Sportkursen. Nun konnte auf der Jahreshauptversammlung ein neuer Rekord vermeldet werden. Dazu wird in diesem Jahr noch die Jubiläumsfeier begangen.
Ortshauptversammlung CSU Monheim startet gestärkt in die Zukunft Konrad Müller wurde mit 100 Prozent Zustimmung erneut zum Vorsitzenden der CSU Monheim gewählt. Das stand noch auf der Agenda
Kurse In diesen Kursen dürfen Kinder entspannen und experimentieren Am 30. März findet in Blossenau eine Infoveranstaltung zu verschiedenen Themen im Bezug auf Achtsamkeit, Meditation und Experimentieren für Kinder statt. Die Kurse beginnen am 31. März.
Marktsonntag Monheim lädt zum Josefsmarkt Die Stadt Monheim veranstaltet am Sonntag, den 23. März 2025, zusammen mit der ProGeMO (Vereinigung für Gewerbe und Handel in Monheim) von 11.00 bis 17.00 Uhr den Josefsmarkt Monheim.
Vom THG aus zum Mond und zurück Einen besonderen Vortrag gab es für die Fünftklässler des THG Nördlingen von Prof. Harald Hiesinger über die Erforschung der Himmelskörper.
Schulaktion Große Flursäuberungsaktion: THG-Schulgemeinschaft ist dabei Die alljährliche AWV-Flursäuberungsaktion stößt am THG Nördlingen auf großen Zuspruch. Auch heuer nahmen wieder zahlreiche Schüler und Lehrer teil. Es werden sogar jedes Jahr mehr.
Motivation Inspirierender Vortrag begeistert Teilnehmende Über Erfolg oder Misserfolg entscheiden oft Kleinigkeiten, die der Mensch aber selbst beeinflussen kann. Darüber berichtete Gertrud Hansel in einem Vortrag. Dazu gab es Praxistipps und Denkanstöße.
Baumaßnahmen Fußgängernotweg an Bahnbaustelle in Nördlingen In Nördlingen finden aktuell an zwei Bahnübergängen Baumaßnahmen statt. Nun wurde ein Fußgängernotweg eingerichtet. Die Bauarbeiten sollen noch einige Wochen andauern.
Ein Wochenende voller Töne, Taktgefühl und Teamgeist Vom 21. bis 23. März probte die Stadt- und Jugendkapelle Oettingen im Jugendtagungshaus Reimlingen für die Sommersaison und das Wertungsspiel in Ederheim.
Veranstaltung Schöne Sachen für jung und alt Am Sonntag, den 06.04. von 11 bis 16 Uhr öffnen sich die Türen der Oettinger Turnhalle zum mittlerweile 10. Mal zu einem bunten Treiben für Mädchen und Frauen.
Auszeichnung Viermal Gold für Oettinger Biere Insgesamt vier Biere der Brauerei Oettinger wurden in diesem Jahr von der DLG mit einer Goldmedaille prämiert. Konkret handelt es sich dabei um die Sorten Helles, Natur Radler, Alkoholfrei und Weißbier alkoholfrei.
Wohltätigkeitsalbum Christliche Rockmusik für den guten Zweck Günther Schmalisch bringt seine zweite CD mit dem Titel „Herzenswege" heraus. Den Erlös spendet er komplett für einen guten Zweck - die Tafeln in Nördlingen und Gunzenhausen.
Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft Auf der Jahreshauptversammlung des VfB Oberndorf wurden zahlreiche Mitglieder geehrt. Zudem gab Landrat Stefan Rößle als Vereinsvorsitzender einen Rückblick auf das vergangene Jahr.
Festakt Harald Johannes Mann ist neuer Ehrenbürger der Stadt Rain Bereits am Dienstag wurde Harald Johannes Mann zum Ehrenbürger der Stadt Rain ernannt. Damit wurde sein Lebenswerk und insbesondere sein Engagement für Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft gewürdigt.
Veranstaltungen Offene Stadtführungen in Rain starten wieder Am Sonntag, dem 06. April 2025 starten in Rain die offenen Stadtführungen in die Saison 2025.
Abstiegskampf Rain tritt trotz Schnellstart auf der Stelle Der TSV Rain ist in der Bayernliga weiter mittendrin im Abstiegskampf. Daheim gab es nun ein unglückliches Remis. Dabei schien man nach einem Blitzstart schnell auf der Siegerstraße.
Erfolgreiche Prüfung zur Anerkennung als Pflegefachfrau In den vergangenen Tagen hat Jana Mikus erfolgreich ihren Abschluss zur Pflegefachfrau bestanden. Das Donau-Ries Seniorenheim Wemding gratuliert dazu recht herzlich.
Siegerehrung Preisverleihung für die Faschings-Mottowoche Vor den Faschingsferien rief die Leonhart-Fuchs-Mittelschule in Wemding eine große Mottowoche aus. Nun wurden die Gewinner gekürt. Neben Preisen gibt es auch einen Wanderpokal.
Auszeichnung EU-Zulassungen für Werkstatt-Großküchen Die Werkstätten der Lebenshilfe Donau-Ries dürfen sich über eine wichtige Auszeichnung freuen. Die EU hat die Zulassung für Werkstatt-Großküchen erteilt. Damit setzt sich die Lebenshilfe für nachhaltige Ernährung ein.
Heimspiel SG Wemding-Wolferstadt unterliegt starken Gästen Für die SG Wemding-Wolferstadt war es ein Wochenende mit gemischten Gefühlen. Während die zweite Mannschaft einen Sieg feiern konnte, gab es für die erste Mannschaft eine klare Niederlage.
Polizei Kleinwagen fährt nach Kollision einfach davon Am Donnerstag kam es zu einer Streifkollision auf einer Staatsstraße. Ein Beteiligter fuhr nach dem Vorfall einfach weiter. Die Polizei bittet nun um Hinweise.
Polizei Stark alkoholisiert in Verkehrskontrolle gelandet Bei einer Verkehrskontrolle fiel ein Pkw-Fahrer durch starken Alkoholgeruch auf. Die Polizei unterband die Weiterfahrt sofort.
Polizei Alkoholgeruch verrät Pkw-Fahrer Bei einer Verkehrskontrolle kam der Verdacht von Alkoholeinfluss auf. Es wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Polizei Polizei stoppt Fahrt unter Drogeneinfluss Bei einer Verkehrskontrolle kam der Verdacht von Drogenkonsum auf. Ein Schnelltest bestätigte die Vermutung. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Polizei Vandalismus in der alten Ankerbrauerei In den vergangenen Tagen kam es zu einem Fall von Vandalismus in der alten Ankerbrauerei. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Sachbeschädigung Gartenzaun beschädigt Bislang unbekannte Personen beschädigten in Oberndorf den Maschendrahtzaun eines Anwohners. Dessen Grundstück grenzt direkt an den Spielplatz im Pater-Frey-Ring an.
Interpol Wemdinger Impfarzt wohl in Paraguay festgenommen Wie das deutschsprachige Wochenblatt aus Paraguay berichtet, wurde der 74-jährige Mediziner aus Wemding in Mbocayaty verhaftet. Dort lebte und praktizierte er wohl unter einer Scheinidentität.
Cyberangriff Online-Betrug Microsoft-Masche - die Polizei warnt In den vergangenen Tagen kam es zu einem Online-Betrugsfall. Dabei gab sich ein Mann als Microsoftmitarbeiter aus. Die Polizei warnt vor dieser Masche.
Verkehrsunfall Hochwertiger Mercedes in Donauwörth beschädigt Am 2. April 2025 wurde ein Mercedes in der Industriestraße in Donauwörth bei einem Unfall beschädigt, der Verursacher flüchtete.
Verkehrsunfall Pkw kollidieren in der Neudegger Siedlung Am 2. April kam es in der Neudegger Siedlung zu einem Unfall, wobei ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro entstand. Beide blieben unverletzt.
26 MÄRZ 05 APR. Alte Schranne Nördlingen Fotoaufnahmen der Künstlerin und Friedensaktivistin Batia Holin