Bündnis Sahra Wagenknecht

Manfred Seel auf Listenplatz 4 in Bayern

v. l. n. r.: Sahra Wagenknecht, Manfred Seel, Amira Mohamed Ali Bild: Manfred Seel
Der Asbach-Bäumenheimer Gemeinderat und Kreisrat wurde bei der Listenaufstellug des BSW Bayern auf den 4. Platz gesetzt. Damit bewahrt er sich gute Chancen auf einen Einzug in den Bundestag.

Im Rahmen der Aufstellungsversammlung der Bayrischen Liste haben sich die Bewerber und Delegierten in Erlangen getroffen. Die Liste des BSW führt mit Klaus Ernst ein erfahrener Politiker an, der bereits im Bundestag sitzt. Listenplatz 4 konnte sich Manfred Seel aus Asbach-Bäumenheim sichern. Er setzte sich bei seiner Bewerbung gegen vier weitere Kandidaten durch und überzeugte mit seiner Rede die Delegierten. „Ich bin ein Mittelständler, habe Erfahrung im Konzern gesammelt und dann den elterlichen Betrieb erfolgreich entwickelt. Heute gehöre ich zu den größten Energiehändlern in Schwaben und kann deshalb vor allem beim Thema Wirtschaft viel Expertise mit einbringen“, so Manfred Seel in seiner Rede. Er konnte darüber hinaus mit seiner 40-jährigen Erfahrung als Kommunalpolitiker werben und damit weitere Stimmen auf sich vereinen.

„Wir sind froh, dass wir in der Kürze der Zeit nach Gründung unseres Landesverbandes eine vielfältige Liste mit einem großartigen Spitzen-Quartett aufstellen konnten und nun gemeinsam schlagkräftig in die Bundestagswahl gehen können. Damit sind wir überall in Bayern mit der Zweitstimme wählbar. Da wir uns als junge Partei, die es noch nicht einmal ein Jahr gibt, nun nach wie vor im organisatorischen Aufbau befinden, werden wir sicherlich nicht flächendeckend mit Direktkandidaten antreten können. Mit dieser Frage wird sich der Landesvorstand in den kommenden Wochen intensiv befassen und die notwendigen Schritte für eine mögliche Aufstellung von Direktkandidaten in einzelnen Wahlkreisen einleiten“, erklärte Manfred Seel nach der Aufstellungsversammlung. Er gehe davon aus, dass er auch als Direktkandidat antreten werde. (dra)