Oettingen Oettingen begrüßt neue Mitarbeiterin für Gemeindliche Jugendarbeit Bürgermeisterin Petra Wagner begrüßt zusammen mit Frau Margit Jeltsch, Gesamtleitung KJF Kinder und Jugendhilfe Donauries, Frau Nina Thorwart, die neue Mitarbeiterin der Gemeindlichen Jugendarbeiter in Oettingen.
Bürgerversammlung Ein ereignisreiches Jahr in Oettingen In Oettingen fand vergangenen Freitag die jährliche Bürgerversammlung statt. Bürgermeisterin Petra Wagner stellte die abgeschlossenen, geplanten und laufenden Projekte vor.
Städtebauförderung Stadt Oettingen erhält über 3,8 Millionen Euro Der Freistaat Bayern fördert im Landkreis Donau-Ries heuer zehn Projekte in acht Kommunen mit insgesamt über 6,2 Millionen Euro durch das Bayerische Städtebauförderprogramm. Besonders die Stadt Oettingen kann sich über
Geburtstagsjubiläum 95. Geburtstag gefeiert Ihren 95. Geburtstag konnte Frau Olga Jiricka, im Zentrum für Betreuung und Pflege am Hofgarten in Oettingen feiern.
Tanz-Fete Feiern mit dem Stadtrat Gut ein Jahr nach der verlorenen Wette lösen Oettingens Bürgermeisterin Petra Wagner und der Stadtrat den Wetteinsatz ein und veranstalten im Juze Kraftwerk eine Party.
Altbürgermeister Dieter Paus erhält Ehrenbürgerschaft In Würdigung seiner außerordentlichen Verdienste um die Stadt Oettingen in Bayern wurde am Sonntag Herrn Altbürgermeister Dieter Paus die Ehrenbürgerwürde verliehen.
Oettingen: Der Neue ist da Heute hat in Oettingen ein neuer Supermarkt eröffnet: In der Nördlinger Straße ergänzt nun noch ein REWE-Markt das Einkaufsangebot in Oettingen. Bereits gestern konnten sich geladene Gäste im neu gebauten Markt umsehen.
Schülerfirma „Dupf“ spendet für „Schule für Afrika“ In der Überzeugung, dass Bildung das Wichtigste ist, um Fluchtursachen zu bekämpfen, hat sich die Stadt Oettingen dazu entschlossen, Kindern in Kenia Perspektiven zu bieten und eine Schule zu bauen. Es handelt sich
Gastronomie: Auf den Storch gekommen Zu einer wahren Storchenhochburg hat sich in den letzten Jahren die Stadt Oettingen entwickelt. Da das Interesse an den Tieren so groß ist, hat sich nun auch die Gastronomie in der ehemaligen Residenzstadt an das Thema
„Notable“ aus aller Welt zu Gast in Oettingen „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“ In Anlehnung an dieses geflügelte Wort besuchte eine Delegation des BierConvent International in der vergangenen Woche den Stammsitz der Oettinger Brauerei und
Freies WLAN am Oettinger Marktplatz Die Stadt Oettingen in Bayern hat am Marktplatz einen kostenfreien WLAN-Zugang eingerichtet.
Oettingen hat jetzt ein LernCafè Am verangenen Donnerstag wurde in der Stadtbibliothek in Oettingen das LernCafé eröffnet. Durch die Kooperation der Vhs, der Stadtbibliothek und der Bildungskoordinatorin im Landkreis ist es nun möglich online Deutsch zu
Oettingen: Tierschützer decken Missstände auf Grobe Vernachlässigung, mangelnde und falsche Verpflegung, grausame Todesfälle und erschreckende Hygienemängel – so lauten die Vorwürfe der bundesweiten Tierschutzorganisation Animals United, die diese Situation auf
Donauwörth: Projekt "Sprachlotse" vor dem Ende? Mit dem Sprachlotsenprojekt hat der Landkreis Donau-Ries ein einmaliges Projekt zu Integration, Willkommenskultur und Fachkräftesicherung gestartet. Das Projekt hat im August 2015 begonnen und endet voraussichtlich im
Bischof Jack Urame zu Gast in Oettingen Am vergangenen Mittwoch war Bischof Jack Urame mit seiner Familie zu Gast in Oettingen. Von 2000-2005 war der Bischof im Auftrag des Missionswerks in unserer Region tätig. Dass Bischof Jack Urame erstmals in seiner
Zeitgemäßes Zuhause für Menschen mit Behinderung 24 Menschen mit Behinderung werden in einem neuen Gebäude in Oettingen ein Zuhause finden. Am vergangenen Freitag wurde der Grundstein für das Wohnhaus in der Anton-Jaumann-Straße im Beisein zahlreicher Gäste gelegt. Die
Tag des offenen Integrationsgartens Am 22. Juli öffnete der Integrationsgarten seine Pforten für alle Besucher. Bei gutem Wetter konnten sich viele Interessierte aus nah und fern von der sehr gelungenen Anlage des Oettinger Integrationsgartens
Vhs Donauwörth: Vorträge, Workshops und mehr Die VHS Donauwörth bietet wieder spannende Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Infoabend Kommunale Wärmeplanung und Verleihung Umweltpreises Am Samstag informiert die Stadt Donauwörth alle Interessierten über die Kommunale Wärmeplanung. Dazu wird der Donauwörther Umweltpreis verliehen. Danach gibt es Möglichkeit zum Austausch.
Präsentation "Trifft genau, was der Markt erwartet" - Airbus stellt H140 vor Nach der Branchenmesse Verticon wurde das neue Hubschrauber-Modell H140 am Dienstag auch am Standort in Donauwörth präsentiert. Hier soll in Zukunft auch ein Großteil der Produktion stattfinden.
HotelDonau Donau-Resorium - Projekt auf der Zielgeraden Das ambitionierte Hotel-Projekt in Donauwörth nähert sich der entscheidenden Phase: Die Kaufverhandlungen stehen mittlerweile kurz vor dem Abschluss. Ein weiterer Termin soll jetzt die letzten Investoren bringen.
Spannende Partien bei der JFG Region Harburg Für die C- und D-Junioren der JFG Region Harburg standen am vergangenen Wochenende spannende Spiele an. Die D-Jugend konnte sich dabei auswärts mit 1:0 durchsetzen.
Gebrauchthandel Erfolgreicher Fahrradbasar: Nachhaltige Mobilität und soziales Engagement Zum dritten Mal wurde der Fahrradbasar in Harburg organisiert. Damit will man nachhaltige Mobilität stärken und soziales Engagement in den Fokus rücken. Auch an anderen Orten gibt es solche Angebote.
Bauprojekt Lösung für bezahlbaren Wohnraum? Seit einigen Jahren befindet sich das Grundstück am Bahnhof Hoppingen im Besitz des Unternehmers Victor Lebedew. Dorf möchte er nun eine Tiny-House-Siedlung errichten.
Versammlung Neuwahlen bei der Harburger SPD Am 28. März 2025 fanden im Harburger SPD Ortsverein die erste Mitgliederversammlung in diesem Jahr mit Neuwahlen statt.
„Könnte nicht besser laufen!“ BC Blossenau weiter auf Erfolgskurs Vor 25 Jahren begann in Blossenau alles mit drei Sportkursen. Nun konnte auf der Jahreshauptversammlung ein neuer Rekord vermeldet werden. Dazu wird in diesem Jahr noch die Jubiläumsfeier begangen.
Ortshauptversammlung CSU Monheim startet gestärkt in die Zukunft Konrad Müller wurde mit 100 Prozent Zustimmung erneut zum Vorsitzenden der CSU Monheim gewählt. Das stand noch auf der Agenda
Kurse In diesen Kursen dürfen Kinder entspannen und experimentieren Am 30. März findet in Blossenau eine Infoveranstaltung zu verschiedenen Themen im Bezug auf Achtsamkeit, Meditation und Experimentieren für Kinder statt. Die Kurse beginnen am 31. März.
Marktsonntag Monheim lädt zum Josefsmarkt Die Stadt Monheim veranstaltet am Sonntag, den 23. März 2025, zusammen mit der ProGeMO (Vereinigung für Gewerbe und Handel in Monheim) von 11.00 bis 17.00 Uhr den Josefsmarkt Monheim.
Vom THG aus zum Mond und zurück Einen besonderen Vortrag gab es für die Fünftklässler des THG Nördlingen von Prof. Harald Hiesinger über die Erforschung der Himmelskörper.
Schulaktion Große Flursäuberungsaktion: THG-Schulgemeinschaft ist dabei Die alljährliche AWV-Flursäuberungsaktion stößt am THG Nördlingen auf großen Zuspruch. Auch heuer nahmen wieder zahlreiche Schüler und Lehrer teil. Es werden sogar jedes Jahr mehr.
Motivation Inspirierender Vortrag begeistert Teilnehmende Über Erfolg oder Misserfolg entscheiden oft Kleinigkeiten, die der Mensch aber selbst beeinflussen kann. Darüber berichtete Gertrud Hansel in einem Vortrag. Dazu gab es Praxistipps und Denkanstöße.
Baumaßnahmen Fußgängernotweg an Bahnbaustelle in Nördlingen In Nördlingen finden aktuell an zwei Bahnübergängen Baumaßnahmen statt. Nun wurde ein Fußgängernotweg eingerichtet. Die Bauarbeiten sollen noch einige Wochen andauern.
Ein Wochenende voller Töne, Taktgefühl und Teamgeist Vom 21. bis 23. März probte die Stadt- und Jugendkapelle Oettingen im Jugendtagungshaus Reimlingen für die Sommersaison und das Wertungsspiel in Ederheim.
Veranstaltung Schöne Sachen für jung und alt Am Sonntag, den 06.04. von 11 bis 16 Uhr öffnen sich die Türen der Oettinger Turnhalle zum mittlerweile 10. Mal zu einem bunten Treiben für Mädchen und Frauen.
Auszeichnung Viermal Gold für Oettinger Biere Insgesamt vier Biere der Brauerei Oettinger wurden in diesem Jahr von der DLG mit einer Goldmedaille prämiert. Konkret handelt es sich dabei um die Sorten Helles, Natur Radler, Alkoholfrei und Weißbier alkoholfrei.
Wohltätigkeitsalbum Christliche Rockmusik für den guten Zweck Günther Schmalisch bringt seine zweite CD mit dem Titel „Herzenswege" heraus. Den Erlös spendet er komplett für einen guten Zweck - die Tafeln in Nördlingen und Gunzenhausen.
Harald Johannes Mann ist neuer Ehrenbürger der Stadt Rain Bereits am Dienstag wurde Harald Johannes Mann zum Ehrenbürger der Stadt Rain ernannt. Damit wurde sein Lebenswerk und insbesondere sein Engagement für Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft gewürdigt.
Veranstaltungen Offene Stadtführungen in Rain starten wieder Am Sonntag, dem 06. April 2025 starten in Rain die offenen Stadtführungen in die Saison 2025.
Abstiegskampf Rain tritt trotz Schnellstart auf der Stelle Der TSV Rain ist in der Bayernliga weiter mittendrin im Abstiegskampf. Daheim gab es nun ein unglückliches Remis. Dabei schien man nach einem Blitzstart schnell auf der Siegerstraße.
Straßensperrung Baumaßnahme: Vollsperrung auf der DON 39 Das Landratsamt informiert darüber, dass es in den kommenden Tagen zur Sperrung eines Teils der DON 39 kommt.
Preisverleihung für die Faschings-Mottowoche Vor den Faschingsferien rief die Leonhart-Fuchs-Mittelschule in Wemding eine große Mottowoche aus. Nun wurden die Gewinner gekürt. Neben Preisen gibt es auch einen Wanderpokal.
Auszeichnung EU-Zulassungen für Werkstatt-Großküchen Die Werkstätten der Lebenshilfe Donau-Ries dürfen sich über eine wichtige Auszeichnung freuen. Die EU hat die Zulassung für Werkstatt-Großküchen erteilt. Damit setzt sich die Lebenshilfe für nachhaltige Ernährung ein.
Heimspiel SG Wemding-Wolferstadt unterliegt starken Gästen Für die SG Wemding-Wolferstadt war es ein Wochenende mit gemischten Gefühlen. Während die zweite Mannschaft einen Sieg feiern konnte, gab es für die erste Mannschaft eine klare Niederlage.
Showtanzwettbewerb Tolles Programm mit großen Namen: Die Cats feiern Jubiläum Mit einer großen Showtanzgala feierte die Showformation Cats der Blaumeisen Huisheim ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum.
Fahndungsaufruf Öffentlichkeitsfahndung: Homophober Angriff in Augsburg Am 23. März kam es in der Maximilianstraße in Augsburg zu einem queerfeindlichen Angriff auf zwei Männer. Die Polizei sucht nun nach einem der Tatverdächtigen und bittet um Mithilfe der Öffentlichkeit.
Amtsantritt Werner Mäder ist neuer Dienststellenleiter der Verkehrspolizei Donauwörth Bereits am Dienstag wurde Werner Mäder in Donauwörth als neuer Dienststellenleiter der dortigen Verkehrspolizeiinspektion vorgestellt. Er übernimmt sein Amt von Kriminalhauptkommissar Florian Pöppl.
Polizei Schulkindunfall mit Kleintransporter Für ein Kind endete der Weg zur Schule nach einem Unfall mit einem Kleintransporter im Krankenhaus. Die Polizei eröffnete ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren.
Polizei Tonnenbrand führt zu Feuerwehreinsatz Am Dienstagvormittag wurde der Feuerwehr ein Brand gemeldet. Eine Hausfassade wurde in Mitleidenschaft gezogen. Gegen einen Mann wurde ein Verfahren eingeleitet.
Polizei Überholunfall mit Lkw Am Dienstag kam es bei einem Abbiegemanöver zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw. Es entstand ein erheblicher Sachschaden.
Polizei Autofahrer landet im Brückengeländer Am Dienstag erlebte ein junger Autofahrer einen Schreckmoment. Erst prallte er gegen die Leitplanke, dann krachte er in ein Brückengeländer. Der Pkw war danach nicht mehr fahrtüchtig.
Polizei Missglückter Start! Pkw prallt gegen Baum Am Dienstag ereilte eine Pkw-Fahrerin das Unglück beim Autostart. Am Ende wurde ein Auto gegen einen Baum gesetzt und ein anderes Fahrzeug noch beschädigt. Der Sachschaden liegt im vierstelligen Bereich.
Polizei Beim Friseur die Zeche geprellt Am Dienstag kam es in Oettingen zu einem Fall von Zechprellerei. Tatort war jedoch nicht ein Lokal, sondern ein Friseur.
Polizei Unfall bei Überholmanöver Auf der Staatsstraße bei Wechingen kam es am Dienstag zu einem Unfall bei einem Überholmanöver. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, es entstand jedoch Sachschaden.
Polizei Unfallflucht nach missglücktem Einparkmanöver Am Dienstag kam es bei einem Einparkversuch zu einem Unfall. Danach verließ der Verursacher unerlaubt den Ort des Geschehens. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich.
26 MÄRZ 05 APR. Alte Schranne Nördlingen Fotoaufnahmen der Künstlerin und Friedensaktivistin Batia Holin