Gempfinger Pfarrhof e.V. Kunst und Kultur auf dem Dorf eine Heimat geben Gemeinsam mit sieben Gleichgesinnten fasste Erich Hofgärtner aus Gempfing im Jahr 2007 den Entschluss, den Förderverein „Gempfinger Pfarrhof e.V.“ aus der Taufe zu heben.
Heimat & Tradition Donau-Rieser Geschichtsstunde: Auf Spurensuche im Rainer Stadtarchiv Edith Findel ist Historikerin und studierte Volkskundlerin. Unserer Redakteurin Mara Kutzner hat sie einen seltenen Einblick in die Schätze des Archivs im Keller des Rainer Rathauses gewährt.
Stiftungskrankenhaus Nördlingen Eine Herzensangelegenheit: "Wir sind als Kardiologie sehr gut aufgestellt" Seit November 2011 ist Prof. Dr. Bernhard Kuch am Nördlinger Stiftungskrankenhaus tätig – zuerst als Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin/Kardiologie und seit Februar 2016 als Direktor der gesamten Abteilung.
Nördlinger Hütte Hochkommen, um runterzukommen Wer zur Nördlinger Hütte aufsteigt, findet Einfachheit, verbindet sich mit der Natur und erkennt die Schönheit der Berge.
Nachhaltigkeit Unser Klärwerk macht einen guten Job Weniger Emissionen ist ein wichtiges Mittel im Kampf gegen den Klimawandel. Das Klärwerk Nördlingen hat sich diese Aufgabe in besonderer Weise auf die Fahne geschrieben.
Klimawandel Nicht nur Ökologie! Nördlingens Kampf gegen den Klimawandel Auch in Nördlingen ist der Klimawandel spürbar. Die Auswirkungen zu mindern, ist die Aufgabe von Klimaschutzmanager Holger Biller. Den Begriff Klimaschutz sieht er jedoch eher kritisch.
Klimawandel Der Klimawandel ist jetzt Eines der drängendsten Probleme unserer Zeit ist der Klimawandel. Das ist auch im Donau-Ries zu spüren. Hier liegt der Temperaturwandel sogar über dem globalen Durchschnitt.
Interview Eine Donauwörther Institution hat Schluss gemacht Zum Ende des vergangenen Schuljahres ging Sibylle Lutzkat, langjährige Rektorin der Donauwörther Mangold-Grundschule in den Ruhestand. Wir haben sie interviewt.
SG Amerdingen/Hohenaltheim "Fußball ist einfach mein Leben" Nachdem sie früh als Spielerin aufhören musste, kam Melanie Einberger eher zufällig zum Coachen. Nun steht sie bei der SG Amerdingen/Hohenaltheim erstmals als Cheftrainerin im Herrenbereich in der Verantwortung.
Rettungsmedaille Bayerische Rettungsmedaille 2024 für drei Donau-Rieser Seit 1952 wird die Bayerische Rettungsmedaille verliehen. Bisher haben 4 446 Personen diese Auszeichnung erhalten.
Auszeichnung Der Mundart verpflichtet - Pro-Suebia Mundartpreis 2024 für Liselotte Löw Am 14. Mai 2024 wurde Liselotte Löw aus Ebermergen mit dem Pro-Suebia Mundartpreis der Dr. Eugen Liedl Stiftung ausgezeichnet.
Handwerk Innovation und klassisches Handwerk unter einem Dach Die Schreinerei Ziegelmeier aus Nördlingen existiert bereits seit fast 150 Jahren. Jetzt wurde der Traditionsbetrieb zum wiederholten Mal mit dem Bundesinnovationspreis für das Handwerk ausgezeichnet.
Umwelt Obstbäume schützen, pflegen und ernten Einen Beitrag gegen die Lebensmittelverschwendung leistet das deutschlandweite Ernteprojekt „Gelbes Band“. Seit 2021 nimmt auch der Landkreis Donau-Ries sowie einige Städte und Gemeinden daran teil.
Geologie Im Ries treffen Himmel und Erde aufeinander Am Gestein des Jahres 2024 kommt man in Nördlingen nicht vorbei und sogar für künftige Mond-Expeditionen ist der Suevit von großer Bedeutung.
Interview Gut, dass es die Feuerwehr gibt! Mit der blättle-Redaktion sprach der oberste Feuerwehrmann der Stadt Donauwörth über die Leistung der Einsatzkräfte und was er trotz der Geschehnisse Positives aus diesen Tagen herauszieht.