Corona 3G-Regel bei Behördengängen in Donauwörth Ab dem 06. Dezember gilt bei Behördengängen im Donauwörther Rathaus die 3G-Regel.
Umweltprojekt Online-Bürgerbeteiligung zum Projekt "City River" Nachdem neue Erkenntnisse zum Projekt „City River“ vorliegen, werden am 1. Dezember ab 18 Uhr wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger online informiert und zur Diskussion eingeladen.
Donauwörther City River Projekt An der Donau werden Bodenproben genommen In den nächsten zwei Wochen werden an Donauwörths Uferflächen Bodenproben entnommen. Nach Auswerten der Ergebnisse können weitere Planungen erfolgen.
Kooperation Stadt und Fluss näher zusammenbringen LEW Wasserkraft und Stadt Donauwörth starten gemeinsam mit Partnern das Pilotprojekt „CityRiver“ – Förderung über LIFE-Programm der EU.
Buntes Programm rund um den Herbst- und Regionalmarkt Am kommenden Wochenende findet der Donauwörther Herbst- und Regionalmarkt mit ungarischem Markt auf dem Fischerplatz und der verkaufsoffene Sonntag statt. Auch andere Veranstaltungen sind am Wochenende geplant
Autofahrerin übersieht Radler Zum Glück trug der Fahrradfahrer einen Helm, dadurch wurde beim Unfall in der Kapellstraße wohl Schlimmeres verhindert.
Café Max in Donauwörth wieder geöffnet In Zukunft gibt es im Cafè Max (Fachärztezentrum im Maximilium) bayerische und ungarische Spezialitäten.
Informationsveranstaltung für Familien mit Kindern mit Behinderung Der Angehörigenbeirat der Stiftung Sankt Johannes veranstaltet am Freitag, den 13. Oktober um 18 Uhr, im Mehrzweckraum der neuen Werkstätte in Donauwörth (Zirgesheimer Straße 23) einen Info-Abend zum Thema „Wohnformen
Neuwahlen bei den Reservisten in Nordschwaben Werner Wölfel wurde wie der bisheriger Kreisvorstand im Amt bestätigt. Matthias Alram wird neuer Kreisschriftführer.
Abenteuer und Fotografie - Vorträge von Martin Leonhardt “Träume sind zum Leben da - man darf Sie nur nicht vergessen!“ Keine Auszeit auf Zeit, nein, 100 % unbegrenzte Freiheit und pures Leben. Eine große Reise ohne zeitlichen Horizont und ohne festes Ziel, das war die
Wanderung auf dem Albsteig Donauwörth - Wer Freude am Unterwegssein in der Natur hat, Zeit für Besinnung sucht und sich dabei von den Worten Jesu ansprechen lassen möchte, ist herzlich eingeladen, den Albsteig ab Schweindorf
Ein Blick in die Donau Meile Nach jahrelanger Planungs- und monatelanger Bauzeit öffnet das neue Einkaufszentrum in Donauwörth. Wir haben schon vorab einen Blick in die Donau Meile geworfen.
Donauwörther Hochzeitsmesse am 15. Oktober Riesige Auswahl an Brautkleidern, regionale und überregionale Aussteller, viele Hochzeitsideen und verkaufsoffener Sonntag in Donauwörth.
Donau Meile eröffnet am 05. Oktober Nach jahrelanger Planungs- und monatelanger Bauzeit öffnet das neue Einkaufszentrum in Donauwörth. Nun steht auch der Name fest. Heißen wird das Einkaufszentrum "Donau Meile".
Dieseldiebstahl Donauwörth - Am frühen Montagmorgen gegen 05.30 Uhr erlebte ein 58-jähriger Kraftfahrer eine unliebsame Überraschung. Als er zu seinem in der Ludwig-Auer-Str. geparkten Lkw kam und damit seine Tour
Zwischen Hightech und Tradition Stefan Klemmer, Oberstudienrat und Fachbetreuer der Abteilung Zimmerei der Berufsschule Donauwörth, führte uns durch die Werkstatt der Holztechnik und gab uns einen kleinen Einblick in die Ausbildung von Schreinern und
Wahl der Bewohnervertretung im Bürgerspital Donauwörth - Im Alten- und Pflegeheim Bürgerspital wurde eine neue Bewohnervertretung gewählt. Der künftige Heimbeirat setzt sich zusammen aus fünf Bewohnerinnen und Bewohnern. Die Aufgaben liegen
763.000 Euro fließen in den Gigabitausbau in Bäumenheim „763.000 Euro erhält die Gemeinde Asbach-Bäumenheim, um weitere 140 Haushalte am Glasfasernetz anzuschließen“, berichtet Staatsminister Dr. Fabian Mehring.
Kursangebot Vhs Donauwörth: Vorträge, Workshops und mehr Die VHS Donauwörth bietet wieder spannende Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Infoabend Kommunale Wärmeplanung und Verleihung Umweltpreises Am Samstag informiert die Stadt Donauwörth alle Interessierten über die Kommunale Wärmeplanung. Dazu wird der Donauwörther Umweltpreis verliehen. Danach gibt es Möglichkeit zum Austausch.
Präsentation "Trifft genau, was der Markt erwartet" - Airbus stellt H140 vor Nach der Branchenmesse Verticon wurde das neue Hubschrauber-Modell H140 am Dienstag auch am Standort in Donauwörth präsentiert. Hier soll in Zukunft auch ein Großteil der Produktion stattfinden.
Spannende Partien bei der JFG Region Harburg Für die C- und D-Junioren der JFG Region Harburg standen am vergangenen Wochenende spannende Spiele an. Die D-Jugend konnte sich dabei auswärts mit 1:0 durchsetzen.
Gebrauchthandel Erfolgreicher Fahrradbasar: Nachhaltige Mobilität und soziales Engagement Zum dritten Mal wurde der Fahrradbasar in Harburg organisiert. Damit will man nachhaltige Mobilität stärken und soziales Engagement in den Fokus rücken. Auch an anderen Orten gibt es solche Angebote.
Bauprojekt Lösung für bezahlbaren Wohnraum? Seit einigen Jahren befindet sich das Grundstück am Bahnhof Hoppingen im Besitz des Unternehmers Victor Lebedew. Dorf möchte er nun eine Tiny-House-Siedlung errichten.
Versammlung Neuwahlen bei der Harburger SPD Am 28. März 2025 fanden im Harburger SPD Ortsverein die erste Mitgliederversammlung in diesem Jahr mit Neuwahlen statt.
„Könnte nicht besser laufen!“ BC Blossenau weiter auf Erfolgskurs Vor 25 Jahren begann in Blossenau alles mit drei Sportkursen. Nun konnte auf der Jahreshauptversammlung ein neuer Rekord vermeldet werden. Dazu wird in diesem Jahr noch die Jubiläumsfeier begangen.
Ortshauptversammlung CSU Monheim startet gestärkt in die Zukunft Konrad Müller wurde mit 100 Prozent Zustimmung erneut zum Vorsitzenden der CSU Monheim gewählt. Das stand noch auf der Agenda
Kurse In diesen Kursen dürfen Kinder entspannen und experimentieren Am 30. März findet in Blossenau eine Infoveranstaltung zu verschiedenen Themen im Bezug auf Achtsamkeit, Meditation und Experimentieren für Kinder statt. Die Kurse beginnen am 31. März.
Marktsonntag Monheim lädt zum Josefsmarkt Die Stadt Monheim veranstaltet am Sonntag, den 23. März 2025, zusammen mit der ProGeMO (Vereinigung für Gewerbe und Handel in Monheim) von 11.00 bis 17.00 Uhr den Josefsmarkt Monheim.
Vom THG aus zum Mond und zurück Einen besonderen Vortrag gab es für die Fünftklässler des THG Nördlingen von Prof. Harald Hiesinger über die Erforschung der Himmelskörper.
Schulaktion Große Flursäuberungsaktion: THG-Schulgemeinschaft ist dabei Die alljährliche AWV-Flursäuberungsaktion stößt am THG Nördlingen auf großen Zuspruch. Auch heuer nahmen wieder zahlreiche Schüler und Lehrer teil. Es werden sogar jedes Jahr mehr.
Motivation Inspirierender Vortrag begeistert Teilnehmende Über Erfolg oder Misserfolg entscheiden oft Kleinigkeiten, die der Mensch aber selbst beeinflussen kann. Darüber berichtete Gertrud Hansel in einem Vortrag. Dazu gab es Praxistipps und Denkanstöße.
Baumaßnahmen Fußgängernotweg an Bahnbaustelle in Nördlingen In Nördlingen finden aktuell an zwei Bahnübergängen Baumaßnahmen statt. Nun wurde ein Fußgängernotweg eingerichtet. Die Bauarbeiten sollen noch einige Wochen andauern.
Ein Wochenende voller Töne, Taktgefühl und Teamgeist Vom 21. bis 23. März probte die Stadt- und Jugendkapelle Oettingen im Jugendtagungshaus Reimlingen für die Sommersaison und das Wertungsspiel in Ederheim.
Veranstaltung Schöne Sachen für jung und alt Am Sonntag, den 06.04. von 11 bis 16 Uhr öffnen sich die Türen der Oettinger Turnhalle zum mittlerweile 10. Mal zu einem bunten Treiben für Mädchen und Frauen.
Auszeichnung Viermal Gold für Oettinger Biere Insgesamt vier Biere der Brauerei Oettinger wurden in diesem Jahr von der DLG mit einer Goldmedaille prämiert. Konkret handelt es sich dabei um die Sorten Helles, Natur Radler, Alkoholfrei und Weißbier alkoholfrei.
Wohltätigkeitsalbum Christliche Rockmusik für den guten Zweck Günther Schmalisch bringt seine zweite CD mit dem Titel „Herzenswege" heraus. Den Erlös spendet er komplett für einen guten Zweck - die Tafeln in Nördlingen und Gunzenhausen.
Harald Johannes Mann ist neuer Ehrenbürger der Stadt Rain Bereits am Dienstag wurde Harald Johannes Mann zum Ehrenbürger der Stadt Rain ernannt. Damit wurde sein Lebenswerk und insbesondere sein Engagement für Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft gewürdigt.
Veranstaltungen Offene Stadtführungen in Rain starten wieder Am Sonntag, dem 06. April 2025 starten in Rain die offenen Stadtführungen in die Saison 2025.
Abstiegskampf Rain tritt trotz Schnellstart auf der Stelle Der TSV Rain ist in der Bayernliga weiter mittendrin im Abstiegskampf. Daheim gab es nun ein unglückliches Remis. Dabei schien man nach einem Blitzstart schnell auf der Siegerstraße.
Straßensperrung Baumaßnahme: Vollsperrung auf der DON 39 Das Landratsamt informiert darüber, dass es in den kommenden Tagen zur Sperrung eines Teils der DON 39 kommt.
Preisverleihung für die Faschings-Mottowoche Vor den Faschingsferien rief die Leonhart-Fuchs-Mittelschule in Wemding eine große Mottowoche aus. Nun wurden die Gewinner gekürt. Neben Preisen gibt es auch einen Wanderpokal.
Auszeichnung EU-Zulassungen für Werkstatt-Großküchen Die Werkstätten der Lebenshilfe Donau-Ries dürfen sich über eine wichtige Auszeichnung freuen. Die EU hat die Zulassung für Werkstatt-Großküchen erteilt. Damit setzt sich die Lebenshilfe für nachhaltige Ernährung ein.
Heimspiel SG Wemding-Wolferstadt unterliegt starken Gästen Für die SG Wemding-Wolferstadt war es ein Wochenende mit gemischten Gefühlen. Während die zweite Mannschaft einen Sieg feiern konnte, gab es für die erste Mannschaft eine klare Niederlage.
Showtanzwettbewerb Tolles Programm mit großen Namen: Die Cats feiern Jubiläum Mit einer großen Showtanzgala feierte die Showformation Cats der Blaumeisen Huisheim ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum.
Interpol Wemdinger Impfarzt wohl in Paraguay festgenommen Wie das deutschsprachige Wochenblatt aus Paraguay berichtet, wurde der 74-jährige Mediziner aus Wemding in Mbocayaty verhaftet. Dort lebte und praktizierte er wohl unter einer Scheinidentität.
Cyberangriff Microsoft-Masche führt zu Schaden in dreistelligem Bereich Ein 82-jähriger Mann überwies einem Betrüger 550 Euro. Die Polizei ermittelt.
Verkehrsunfall Hochwertiger Mercedes in Donauwörth beschädigt Am 2. April 2025 wurde ein Mercedes in der Industriestraße in Donauwörth bei einem Unfall beschädigt, der Verursacher flüchtete.
Verkehrsunfall Pkw kollidieren in der Neudegger Siedlung Am 2. April kam es in der Neudegger Siedlung zu einem Unfall, wobei ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro entstand. Beide blieben unverletzt.
Flucht Täuschungsversuch bei Führerscheinprüfung fliegt auf Am 2. April versuchte ein Unbekannter in Donauwörth mit den Ausweispapieren eines anderen die Führerscheinprüfung abzulegen. Der Tatverdächtige floh als sein Schwindel aufflog.
Diebstahl Grüner E-Scooter vor Imbisswagen gestohlen Als ein 21-jähriger vom Einkaufen zurückkam, war sein E-Scooter weg. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf 350 Euro.
Verkehrskontrolle E-Scooter-Fahrer ohne Versicherungskennzeichen unterwegs Am 02. April wurde in der Kerschensteiner Straße in Nördlingen ein 15-Jähriger mit einem E-Scooter ohne gültiges Versicherungskennzeichen kontrolliert. Der Versicherungsschutz war bereits seit Ende Februar abgelaufen.
Sachbeschädigung Geparkter Pkw in Nördlingen beschädigt Am 2. April wurde ein silberner VW Golf Variant auf dem Parkplatz der Raiffeisenstraße beschädigt. Hinweise an die Polizei unter 09081/29560.
Fahndungserfolg Homophober Angriff in Augsburg: Öffentlichkeitsfahndung eingestellt Am 23. März kam es in der Maximilianstraße in Augsburg zu einem queerfeindlichen Angriff auf zwei Männer. Die Polizei suchte mittels einer Öffentlichkeitsfahndung nach dem Täter.
Amtsantritt Werner Mäder ist neuer Dienststellenleiter der Verkehrspolizei Donauwörth Bereits am Dienstag wurde Werner Mäder in Donauwörth als neuer Dienststellenleiter der dortigen Verkehrspolizeiinspektion vorgestellt. Er übernimmt sein Amt von Kriminalhauptkommissar Florian Pöppl.
26 MÄRZ 05 APR. Alte Schranne Nördlingen Fotoaufnahmen der Künstlerin und Friedensaktivistin Batia Holin