Tourismus Neue Tourismusbroschüre "Donauries Magazin 2025" vorgestellt Das Ferienland DONAURIES startet ins Jahr 2025 mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025. Die Broschüre wurde kürzlich veröffentlicht und ist ab sofort online abrufbar.
Heimat & Tradition Heraldik - Ein Tor zum Mittelalter Um sich auf Schlachtfeldern erkennen zu können, trugen Ritter Wappen auf ihren Rüstungen. Daraus entwickelte sich die Heraldik, die bis heute eigenen Regeln folgt. Wir zeigen spannend Gemeindewappen aus dem Landkreis.
Kultur Brautradition leben und erhalten Wohl kaum eine Region auf der Welt ist so eng mit Bier und Brautradition verknüpft, wie Bayern. Auch im Landkreis Donau-Ries wird seit jeher gebraut – die Anzahl der Brauereien hat sich allerdings stark verringert.
1000 Schulen für unsere Welt Zimmerer-Innungen unterstützen Schulbauprojekte in Liberia Dank Spenden aus 40 Innungsbetrieben, sowie dem Engagement der Kreishandwerkerschaft Nordschwaben und der Zimmerer-Innungen Donau-Ries und Dillingen, erhalten 300 Kinder nun Zugang zu Bildung.
Ausbildungsverbund Pflege Nordschwaben gegründet Gemeinsam die Ausbildung in der Pflege stärken - das ist das Ziel des neu gegründeten Ausbildungsverbundes Pflege Nordschwaben.
Soziales Warnung vor Rückgang von Sozialwohnungen im Donau-Ries Auch im Donau-Ries verschärfen steigende Mieten und knapper Wohnraum die Situation. Daher warnt MdL Eva Lettenbauer vor der Entwicklung.
Nachhaltigkeitsprojekt 4. Reparatur-Café Donauries eröffnet in Forheim Nach Donauwörth, Nördlingen und Harburg bekommt nun auch die höchstgelegene Gemeinde am Riesrand ihr eigenes Reparatur-Café. Start ist am 1. März.
Advertorial Wirtschaftsförderverband Donau-Ries Das Label „TOP-Arbeitgeber DONAURIES“ zum achten mal verliehen Am 25. Oktober wurde das Label „TOP-Arbeitgeber DONAURIES“ vom Wirtschaftsförderverband Donau-Ries verliehen. 41 Unternehmen und Institutionen aus der Region erhielten dieses Jahr in der Alten Brauerei in Mertingen ihre
Nachhaltigkeit Regionalentwicklung unterstützt Kunst und Klima Bei der Donauries-Konferenz 2022 am vergangenen Wochenende in Mönchsdeggingen präsentierten Regional- und Konversionsmanagement im Donau Ries nachhaltige Projekte.
Mitgliederversammlung Wirtschaftsförderverband trifft sich auf Schloss Harburg Am 21. Juni veranstaltete der Wirtschaftsförderverband Donauries seine jährliche Mitgliederversammlung, dieses Mal auf Schloss Harburg. Dort wurden aktuelle Projekte besprochen, aber auch Neuwahlen wurden durchgeführt.
Marke DONAURIES DONAURIES im Nördlinger Kreisverkehr Im Sommer wurden drei Stehlen aus Glas im Kreisverkehr an der B466 in Nördlingen angebracht. Am 30. November wurden noch zwei Bäume gepflanzt.
Markenpartnerschaft Destilla wird Partner der Marke Donauries Nachdem die Firma Destilla aus Nördlingen bereits seit 2003 zum Wirtschaftsförderverband Donauries gehört, ist das Unternehmen nur auch Partner der Marke Donauries.
Advertorial DONAURIES Leben, wo andere Urlaub machen Die Region DONAURIES ist liebgewonnene Heimat von über 130.000 Einwohnern. Warum die Menschen gerne im Landkreis leben, was sie an ihrer Heimat schätzen.
Advertorial PR-Bericht Ausbildung im DONAURIES – den Beruf finden, der begeistert! Seit September 2020 sind auf dem Wirtschaftsportal Donauries, der Homepage des Wirtschaftsförderverbandes Donauries e. V., neben freien Jobs auch Ausbildungsstellen zu finden.
Advertorial Glückstreffer Leben im DONAURIES - Sarah Eberhardt In unserer Reihe "Leben im DONAURIES" stellen wir gemeinsam mit der Marke DONAURIES sechs Persönlichkeiten vor, die uns in einigen Zeilen und in einem Video erzählen, warum das DONAURIES ihr Glückstreffer ist. Heute
Advertorial Glückstreffer Leben im DONAURIES - Robert Heinrich In unserer Reihe "Leben im DONAURIES" stellen wir gemeinsam mit der Marke DONAURIES sechs Persönlichkeiten vor, die uns in einigen Zeilen und in einem Video erzählen, warum das DONAURIES ihr Glückstreffer ist. Heute
Advertorial Glückstreffer Leben im DONAURIES - Gabi Schmid-Torbica In unserer Reihe "Leben im DONAURIES" stellen wir gemeinsam mit der Marke DONAURIES sechs Persönlichkeiten vor, die uns in einigen Zeilen und in einem Video erzählen, warum das DONAURIES ihr Glückstreffer ist. Heute
Ein neues Bundesligateam im Donau-Ries Durch Mertingen weht in Zukunft Bundesligaluft. Der Schützenverein „Gemütlichkeit“ tritt in der kommenden Saison in Deutschlands Eliteklasse an. Die Vorbereitung dafür läuft auf Hochtouren.
Delegiertenversammlung Der Kreis-Chorverband Nordschwaben trifft sich in Donauwörth Bereits im März fand das Delegiertentreffen des Kreis-Chorverbands in Donauwörth statt. Dabei gab es mehrere Themen zu besprechen - darunter auch die Vorbereitung für die Landesgartenschau 2028.
Nachhaltigkeitsförderung Donauwörth optimiert Förderprogramme für Zisternen und Gründächer Höhere Förderquoten, höhere Zuschüsse: Die Stadt Donauwörth hat ihre Förderprogramme für Zisternen und Gründächer noch attraktiver gemacht.
Seuchenschutz Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei: BBV warnt vor Eintragung durch Reisende Ungarn und die Slowakei melden seit einigen Wochen immer wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche. Der Bayerische Bauernverband (BBV) mahnt im Vorfeld der Ferientage daher zu erhöhter Vorsicht.
Liga-KickOff bei den Harburger Triathleten: Neue Saison, neue Ziele Der TSV Harburg präsentiert das Team für die neue Saison. Mitte Mai stehen die ersten Wettkämpfe an. Mit dabei sind dann auch zwei starke Nachwuchsathleten.
Jugendfußball JFG Region Harburg blickt auf siegloses Wochenende zurück Die A-Jugend der JFG Region Harburg musste am Wochenende eine bittere Niederlage einstecken. Ähnlich verlief es für die C- und D-Junioren. In zwei umkämpften Partien blieb auch hier ein Sieg aus.
Wassersport Saisonstart der Kanusportler Am Sonntag eröffnete der Kanu-Club Donauwörth bei strahlendem Sonnenschein – allerdings kühlen Temperaturen – mit 20 Teilnehmern offiziell die Paddelsaison 2025.
Ostern Ostereiersuche für Kinder Schloss Harburg bietet in den Osterferien stündliche Führungen. Eine Kinderführung mit Ostereiersuche (6-8 Jahre) ist am 23. April um 14 Uhr. Die Kosten sind 12 Euro. Anmeldung unter 09080 9686-0.
Monheimer Turnjugend startet in eine neue Ära TSV II Turner schaffen den Aufstieg in die Bayerische Turnliga.
Nachwuchsturnier Monheimer Karatejugend darf auf Gesamtsieg hoffen In versammelten sich zahlreiche Karate-Nachwuchssportler zu einem Turnier. In mehreren Disziplinen zeigten sie ihr Können. Gastgeber TSV Monheim konnte dabei sportlich überzeugen.
Mitgliederzuwachs CSU-Ortsverband Monheim erreicht erstmals mehr als 100 Mitglieder Am 13. März 2025 überschritt der CSU-Ortsverband Monheim erstmals die 100-Mitglieder-Marke. Seit 2017 stieg die Zahl um 98 Prozent, der Frauenanteil wuchs auf über 30 Prozent.
Wasserwacht „Die Besten der Besten“ beim Bezirkswettbewerb der Wasserwacht Am Wochenende wurde Monheim zum Zentrum der Wasserwacht im Bezirk Schwaben. Zahlreiche Jugendliche zeigten beim Jugend-Bezirkswettbewerb ihr Können. Neben dem Sport stand aber auch der Spaß im Vordergrund.
So hat die Stadtbibliothek Nördlingen über Ostern geöffnet Über die Osterferien gibt es in vielen Einrichtungen eingeschränkte Öffnungszeiten. Auch die Stadtbibliothek Nördlingen bleibt in dieser Zeit einige Tage zu.
Premiere 500 Jahre Bauernaufstand einmal anders gezeigt Dieses Jahr steht ganz im Zeichen des Bauernaufstands vor 500 Jahren. Das Stadtmuseum Nördlingen hat für eine besondere Aufarbeitung des Themas entschieden. Diese hat nun Premiere gefeiert.
Neue Fachrichtung „Machen Nördlinger Berufsschüler startklar fürs KI-Zeitalter” Künstliche Intelligenz gewinnt in allen Lebensbereichen an Bedeutung. Dementsprechend sorgt Bayern für eine neue Fachrichtung. Diese wird auch an der Berufsschule Nördlingen angesiedelt.
Ankündigung Marktplatzsperrung wegen Oldtimertreffen Im Mai wird der Nördlinger Marktplatz zeitweise gesperrt. Grund dafür ist ein Oldtimertreffen.
Oettingens Brunnen machen sich hübsch für Ostern Es ist wieder so weit: Ostern steht vor der Tür und in Oettingen laden zehn geschmückte Brunnen vom 13. bis 27. April 2025 zum Spazieren und Verweilen ein.
Treffen 165. Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oettingen Die Freiwillige Feuerwehr Oettingen blickt auf ein intensives Jahr zurück und bereitet sich mit neuen Mitgliedern und wichtigen Projekten auf 2025 vor.
Fotografie Bild des Monats der Film- und Fotofreunde Oettingen e.V. Das Bild des Monats April der Film- und Fotofreunde Oettingen e.V. kommt von Michael Walter.
Stadt- und Jugendkapelle Oettingen Ein Wochenende voller Töne, Taktgefühl und Teamgeist Vom 21. bis 23. März probte die Stadt- und Jugendkapelle Oettingen im Jugendtagungshaus Reimlingen für die Sommersaison und das Wertungsspiel in Ederheim.
Vorstandschaft im Amt bestätigt Im Rahmen der Mitgliederversammlung in Rain am Lech wurden nicht nur die Weichen für die kommenden vier Jahre gestellt, sondern auch der gesamte Vorstand im Amt bestätigt.
Pflegeaufklärung Informationsveranstaltung zur Pflegeausbildung Unter dem Motto „Pflege geht uns alle an“ informierten der Ausbildungsverbund Pflege Nordschwaben und der Pflegestützpunkt Donau-Ries in Rain über die Pflegeausbildung und Beratungsmöglichkeiten.
Ortshauptversammlung CSU Oberndorf-Eggelstetten zieht Bilanz Im Rahmen der Ortshauptversammlung der CSU Oberndorf-Eggelstetten wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. Außerdem referierte Landrat Stefan Rößle über aktuelle Projekte und Herausforderungen für den Landkreis.
Mitgliederversammlung Kontinuität und gute Stimmung in der CSU Rain Die CSU Rain hielt ihre Mitgliederversammlung ab, wählte den Vorstand und besprach zukünftige Projekte, einschließlich der Kommunalwahl 2026.
Mit Genuss und in Bewegung: Gesund und aktiv mitten im Leben! Ganz neu nimmt das „Netzwerk Generation 55plus – Ernährung und Bewegung“ in den Landkreisen Dillingen und Donau-Ries seine Arbeit auf.
Konzert ABBA-Nostalgie mit über 760 Gästen in Wemding Über 760 ABBA-Fans tauchten kürzlich in der Stadthalle Wemding in die goldene Ära der schwedischen Pop-Band ein.
Konzertreihe Bereit für den Sommer – das Programm für Musik am Marktplatz 2025 Seit vielen Jahren gehört sie zum traditionellen Sommer in Wemding: die Musik am Marktplatz.
Neueröffnung Neue Bäckerei für Wemdings Marktplatz Vor rund einem Monat haben Evgenij Vogelsan und seine Frau Natalie auf dem Wemdinger Marktplatz ihre Bäckerei "Mayers Backstube" eröffnet. Das Ehepaar legt Wert auf Tradition und Handwerk, fern ab von einer Massenprodukt
Polizei Kinder vor Jugendlichen beschützt! Kripo sucht unbekannten Zeugen Bereits vor einigen Tagen wurden zwei Kinder von Jugendlichen bedroht. Ein Zeuge ging dazwischen und eilte den Kindern zu Hilfe. Diese unbekannte Person wird nun von der Kripo gesucht.
Polizei Nach sexuellem Übergriff: Täter ermittelt Bereits vor einigen Tagen kam es zu einem sexuellen Übergriff auf ein 13-jähriges Mädchen. Nach einem Zeugenaufruf konnte die Kripo nun einen Ermittlungserfolg vermelden.
Hinweise gesucht iPhone in Geschäft entwendet: Zeugenaufruf In einem Bekleidungsgeschäft in Donauwörth wurde einer Frau das Smartphone entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise.
Polizei Mit 2 Promille über Sportplatz gedriftet und geflüchtet Am Donnerstag absolvierte ein Pkw-Fahrer auf einem Sportplatz Drift-Manöver. Danach flüchtete er, wobei das Auto beschädigt wurde. Beim Aufgreifen durch die Polizei wurde eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt.
Unfallflucht Geparktes Auto beschädigt In der Ölgasse in Donauwörth wurde ein Audi A5 beschädigt, als ein unbekanntes Fahrzeug in dessen Heck prallte – die Polizei sucht nach Zeugen.
Polizei Polizei stoppt Alkoholfahrt In der Nacht zum Freitag kontrollierte die Polizei einen Pkw-Fahrer. Dabei wurde eine Alkoholisierung festgestellt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Polizei Lkw rammt Laternenpfahl auf Münsterplatz Am Donnerstag kam es zu einem Zwischenfall mit einem Lkw. Dieser rammte auf dem Donauwörther Münsterplatz einen Laternenpfahl. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich.
Unfallflucht Gegen geparktes Auto geprallt Die Polizei bittet um Hinweise zu einer Unfallflucht in der Donauwörther Bahnhofstraße.
Polizei Auto stürzt neue Treppen am Münsterplatz hinab Die Baustelle am Münsterplatz in Donauwörth wurde einem Pkw-Fahrer zum Verhängnis. In falscher Einschätzung der Lage wollte der Fahrer dort abbiegen und rauschte die Treppe hinab.
Hinweise gesucht Unbekannter beschädigt Motorradsitz In Asbach-Bäumenheim beschädigte ein Unbekannter die Sitzfläche eines Motorrads. Die Polizei bittet um Hinweise.
12 APR. Kapitelsaal im Dekanatsgebäude Die Letzte Reise - Sterben für Anfänger: eine Einführung in "Letzte Hilfe"