Alpenvereinsektion Donauwörth 50 Jahre Bergmesse Alpenverein Donauwörth Seit 1975 machen sich jedes Jahr Mitglieder und Freunde der Alpenvereinssektion Donauwörth zu einer Bergmesse auf. Dabei wurde sowohl auf großen Bergen wie dem Hochvogel, als auch kleineren wie dem Wichtelesberg gefeiert
Müllsammelaktion Donauwörther Alpenverein beteiligt sich an Flursäuberungsaktion Die Sektion Donauwörth des Deutschen Alpenvereins beteiligte sich auch heuer wieder an der Flursäuberungsaktion des AWV Nordschwaben. Einsatzgebiet war der Wichtelesberg am Rande des Ortsteils Zirgesheim.
Generalversammlung Bernd Prause neuer Vorsitzender des Donauwörther Alpenvereins Bis auf den letzten Platz besetzt war das Donauwörther Zeughaus bei der jährlichen Hauptversammlung des Alpenvereins.
Sektionsabend Gemeinsam den Deutschen Alpenverein gestalten Um ihren Einsatz zu ehren, waren am 24.11.23 wieder alle Mitglieder, Gäste und Freunde der Sektion Donauwörth zum jährlichen Sektionsabend in den Saal der VHS Donauwörth eingeladen
Bergsport Donauwörther Alpenverein begrüßt das 4.000 Mitglied Mit der 8-jährigen Franziska Konle aus Tapfheim durfte der Donauwörther Alpenverein im Oktober sein 4000. Mitglied begrüßen. Gerade in den letzten Jahren stieg die Mitgliederzahl stetig an.
Ausflugsziel Auf die Nördlinger Hütte 254 Kilometer fährt man aus dem Nördlinger Ries bis nach Seefeld in Tirol. Von dem Ort blickt man bereits auf die Nördlinger Hütte. Diese liegt in einer exponierten Lage des Karwendel und liegt auf 2.238 Höhenmetern.
Spendenübergabe Sparkasse fördert Kinder-Boulderbereich des DAV Das Projekt „Kinder-Boulderbereich“ der Kletterhalle des Deutschen Alpenvereins wurde vor Kurzem von der Sparkasse Donauwörth unterstützt.
Karwendelgebirge Hinweisschild zur Nördlinger Hütte im Karwendelgebirge eröffnet Der Weg zur Nördlinger Hütte im Karwendelgebirge Österreich zählt sicherlich zu den schönsten Wanderrouten weltweit. 239 km sind es bis Reith bei Seefeld, wo der Aufstieg beginnt. Ein Hinweisschild an der Ecke Augsburger
Theodor-Heuss-Gymnasium Auf ein Letztes! Nach sieben erfolgreichen Jahren fuhr das P-Seminar „Transalp“ des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen das vorerst letzte Mal über die Alpen.
Wanderung Der Alpenverein auf dem Weg zur Klimaneutralität Die Alpenvereinssektionen Dillingen, Donauwörth und Nördlingen veranstalteten eine umweltfreundliche Tour ins Tannheimer Tal. Um Emissionen zu sparen, wurde gemeinsam ein Tourenbus gechartert.
Schnupperkurs Tag der offenen Tür in der Kletterhalle Donauwörth Am Samstag, 18.06. von 13 Uhr bis 17 Uhr kann die gemeinsame Sportstätte des DAV-Donauwörth und der Stadt Donauwörth besichtigt und bei einem kostenlosen Schnupperklettern sogar getestet werden.
Neueröffnung Donauwörther Boulderhalle startet Kletterbetrieb Nach mehreren Jahren Planungs- und Bauphase wurde am vergangenen Samstag, 27. November, der neue Boulderbereich in der Kletterhalle im Stauferpark zur Nutzung freigegeben.
DAV Sternwanderung zur Nördlinger Hütte Seit mehr als 20 Jahren gehen die Sektionen Donauwörth und Nördlingen im Sommer und Winter gemeinsam in die Berge. Deshalb haben sie zum 125-jährigen Jubiläum der Sektion Donauwörth eine gemeinsame Wanderung gemacht.
Jubiläum Tag der offenen Tür beim Donauwörther Alpenverein Die Sektion Donauwörth des Deutschen Alpenvereins feiert ihr 125-jähriges Jubiläum und öffnete vielen Besucher*innen ihre Türen.
DAV Donauwörth Konstanz und Innovation beim Alpenverein Donauwörth Vorsitzende Claudia Reichenbacher zeigte sich erleichtert, nach langer Wartezeit endlich die Hauptversammlung nach Coronavorschriften durchführen zu können.
Nördlingen Bewegt dich Familien-Quiz-Wanderung Durch die Aktion "Nördlingen bewegt dich", eine Initiative von Stadt und Stadtmarketingverein ist die Familien-Quiz-Wanderung entstanden.
Vereinsleben DAV Nördlingen wählt neuen Vorstand Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sektion Nördlingen im Deutschen Alpenverein fand unlängst in den Räumen der Bauinnung Donau-Ries statt.
Kommunale Wärmeplanung und Verleihung Umweltpreises Am Samstag informiert die Stadt Donauwörth alle Interessierten über die Kommunale Wärmeplanung. Dazu wird der Donauwörther Umweltpreis verliehen. Danach gibt es Möglichkeit zum Austausch.
Präsentation "Trifft genau, was der Markt erwartet" - Airbus stellt H140 vor Nach der Branchenmesse Verticon wurde das neue Hubschrauber-Modell H140 am Dienstag auch am Standort in Donauwörth präsentiert. Hier soll in Zukunft auch ein Großteil der Produktion stattfinden.
HotelDonau Donau-Resorium - Projekt auf der Zielgeraden Das ambitionierte Hotel-Projekt in Donauwörth nähert sich der entscheidenden Phase: Die Kaufverhandlungen stehen mittlerweile kurz vor dem Abschluss. Ein weiterer Termin soll jetzt die letzten Investoren bringen.
Fußball Wörnitzsteinerinnen sichern sich wichtige Punkte im Abstiegskampf Die Fußballerinnen vom SV Wörnitzstein-Berg konnten sich am vergangenen Samstag mit 1:0 gegen die SG Wechingen Alerheim durchsetzen. Für die Mannschaft drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Spannende Partien bei der JFG Region Harburg Für die C- und D-Junioren der JFG Region Harburg standen am vergangenen Wochenende spannende Spiele an. Die D-Jugend konnte sich dabei auswärts mit 1:0 durchsetzen.
Gebrauchthandel Erfolgreicher Fahrradbasar: Nachhaltige Mobilität und soziales Engagement Zum dritten Mal wurde der Fahrradbasar in Harburg organisiert. Damit will man nachhaltige Mobilität stärken und soziales Engagement in den Fokus rücken. Auch an anderen Orten gibt es solche Angebote.
Bauprojekt Lösung für bezahlbaren Wohnraum? Seit einigen Jahren befindet sich das Grundstück am Bahnhof Hoppingen im Besitz des Unternehmers Victor Lebedew. Dorf möchte er nun eine Tiny-House-Siedlung errichten.
Versammlung Neuwahlen bei der Harburger SPD Am 28. März 2025 fanden im Harburger SPD Ortsverein die erste Mitgliederversammlung in diesem Jahr mit Neuwahlen statt.
„Könnte nicht besser laufen!“ BC Blossenau weiter auf Erfolgskurs Vor 25 Jahren begann in Blossenau alles mit drei Sportkursen. Nun konnte auf der Jahreshauptversammlung ein neuer Rekord vermeldet werden. Dazu wird in diesem Jahr noch die Jubiläumsfeier begangen.
Ortshauptversammlung CSU Monheim startet gestärkt in die Zukunft Konrad Müller wurde mit 100 Prozent Zustimmung erneut zum Vorsitzenden der CSU Monheim gewählt. Das stand noch auf der Agenda
Kurse In diesen Kursen dürfen Kinder entspannen und experimentieren Am 30. März findet in Blossenau eine Infoveranstaltung zu verschiedenen Themen im Bezug auf Achtsamkeit, Meditation und Experimentieren für Kinder statt. Die Kurse beginnen am 31. März.
Marktsonntag Monheim lädt zum Josefsmarkt Die Stadt Monheim veranstaltet am Sonntag, den 23. März 2025, zusammen mit der ProGeMO (Vereinigung für Gewerbe und Handel in Monheim) von 11.00 bis 17.00 Uhr den Josefsmarkt Monheim.
Große Flursäuberungsaktion: THG-Schulgemeinschaft ist dabei Die alljährliche AWV-Flursäuberungsaktion stößt am THG Nördlingen auf großen Zuspruch. Auch heuer nahmen wieder zahlreiche Schüler und Lehrer teil. Es werden sogar jedes Jahr mehr.
Motivation Inspirierender Vortrag begeistert Teilnehmende Über Erfolg oder Misserfolg entscheiden oft Kleinigkeiten, die der Mensch aber selbst beeinflussen kann. Darüber berichtete Gertrud Hansel in einem Vortrag. Dazu gab es Praxistipps und Denkanstöße.
Baumaßnahmen Fußgängernotweg an Bahnbaustelle in Nördlingen In Nördlingen finden aktuell an zwei Bahnübergängen Baumaßnahmen statt. Nun wurde ein Fußgängernotweg eingerichtet. Die Bauarbeiten sollen noch einige Wochen andauern.
Vertragsverlängerung Fix! SG Amerdingen/Hohenaltheim verlängert mit Einberger In der A-Klasse Nord geht das Aufstiegsrennen in die spannende Phase. Aber bei der SG Amerdingen/Hohenaltheim wird schon die Zukunft geplant. Mit dabei ist weiter Melanie Einberger.
Schöne Sachen für jung und alt Am Sonntag, den 06.04. von 11 bis 16 Uhr öffnen sich die Türen der Oettinger Turnhalle zum mittlerweile 10. Mal zu einem bunten Treiben für Mädchen und Frauen.
Auszeichnung Viermal Gold für Oettinger Biere Insgesamt vier Biere der Brauerei Oettinger wurden in diesem Jahr von der DLG mit einer Goldmedaille prämiert. Konkret handelt es sich dabei um die Sorten Helles, Natur Radler, Alkoholfrei und Weißbier alkoholfrei.
Wohltätigkeitsalbum Christliche Rockmusik für den guten Zweck Günther Schmalisch bringt seine zweite CD mit dem Titel „Herzenswege" heraus. Den Erlös spendet er komplett für einen guten Zweck - die Tafeln in Nördlingen und Gunzenhausen.
Versammlung Neuwahlen und Ehrungen bei der CSU Fremdingen Im Rahmen seiner jährlichen gut besuchten Mitgliederversammlung hat der CSU Ortsverband Fremdingen fünf Mitglieder für ihre 30 bzw. 40 jährige Mitgliedschaft geehrt.
Offene Stadtführungen in Rain starten wieder Am Sonntag, dem 06. April 2025 starten in Rain die offenen Stadtführungen in die Saison 2025.
Abstiegskampf Rain tritt trotz Schnellstart auf der Stelle Der TSV Rain ist in der Bayernliga weiter mittendrin im Abstiegskampf. Daheim gab es nun ein unglückliches Remis. Dabei schien man nach einem Blitzstart schnell auf der Siegerstraße.
Straßensperrung Baumaßnahme: Vollsperrung auf der DON 39 Das Landratsamt informiert darüber, dass es in den kommenden Tagen zur Sperrung eines Teils der DON 39 kommt.
Stadt Rain Frühlingserwachen in der Blumenstadt Der Frühling hält Einzug in die Rainer Parkanlagen. Bereits im Herbst wurden rund 40.000 Blumenzwiebeln eingepflanzt, die jetzt zu blühen beginnen und Lust auf sonnigere Tage machen.
Preisverleihung für die Faschings-Mottowoche Vor den Faschingsferien rief die Leonhart-Fuchs-Mittelschule in Wemding eine große Mottowoche aus. Nun wurden die Gewinner gekürt. Neben Preisen gibt es auch einen Wanderpokal.
Auszeichnung EU-Zulassungen für Werkstatt-Großküchen Die Werkstätten der Lebenshilfe Donau-Ries dürfen sich über eine wichtige Auszeichnung freuen. Die EU hat die Zulassung für Werkstatt-Großküchen erteilt. Damit setzt sich die Lebenshilfe für nachhaltige Ernährung ein.
Heimspiel SG Wemding-Wolferstadt unterliegt starken Gästen Für die SG Wemding-Wolferstadt war es ein Wochenende mit gemischten Gefühlen. Während die zweite Mannschaft einen Sieg feiern konnte, gab es für die erste Mannschaft eine klare Niederlage.
Showtanzwettbewerb Tolles Programm mit großen Namen: Die Cats feiern Jubiläum Mit einer großen Showtanzgala feierte die Showformation Cats der Blaumeisen Huisheim ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum.
Amtsantritt Werner Mäder ist neuer Dienststellenleiter der Verkehrspolizei Donauwörth Bereits am Dienstag wurde Werner Mädel in Donauwörth als neuer Dienststellenleiter der dortigen Verkehrspolizeiinspektion vorgestellt. Er übernimmt sein Amt von Kriminalhauptkommissar Florian Pöppl.
Polizei Schulkindunfall mit Kleintransporter Für ein Kind endete der Weg zur Schule nach einem Unfall mit einem Kleintransporter im Krankenhaus. Die Polizei eröffnete ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren.
Polizei Tonnenbrand führt zu Feuerwehreinsatz Am Dienstagvormittag wurde der Feuerwehr ein Brand gemeldet. Eine Hausfassade wurde in Mitleidenschaft gezogen. Gegen einen Mann wurde ein Verfahren eingeleitet.
Polizei Überholunfall mit Lkw Am Dienstag kam es bei einem Abbiegemanöver zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw. Es entstand ein erheblicher Sachschaden.
Polizei Autofahrer landet im Brückengeländer Am Dienstag erlebte ein junger Autofahrer einen Schreckmoment. Erst prallte er gegen die Leitplanke, dann krachte er in ein Brückengeländer. Der Pkw war danach nicht mehr fahrtüchtig.
Polizei Missglückter Start! Pkw prallt gegen Baum Am Dienstag ereilte eine Pkw-Fahrerin das Unglück beim Autostart. Am Ende wurde ein Auto gegen einen Baum gesetzt und ein anderes Fahrzeug noch beschädigt. Der Sachschaden liegt im vierstelligen Bereich.
Polizei Beim Friseur die Zeche geprellt Am Dienstag kam es in Oettingen zu einem Fall von Zechprellerei. Tatort war jedoch nicht ein Lokal, sondern ein Friseur.
Polizei Unfall bei Überholmanöver Auf der Staatsstraße bei Wechingen kam es am Dienstag zu einem Unfall bei einem Überholmanöver. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, es entstand jedoch Sachschaden.
Polizei Unfallflucht nach missglücktem Einparkmanöver Am Dienstag kam es bei einem Einparkversuch zu einem Unfall. Danach verließ der Verursacher unerlaubt den Ort des Geschehens. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich.
Polizei Jacke in Flammen! Motorradfahrer in Spezial-Klinik Am Dienstag kam es zu einem schweren Unglücksfall mit einem Motorradfahrer. Dabei entzündete sich eine Jacke. Der Mann musste im Anschluss in eine Spezial-Klinik geflogen werden.
26 MÄRZ 05 APR. Alte Schranne Nördlingen Fotoaufnahmen der Künstlerin und Friedensaktivistin Batia Holin
10 APR. Treffpunkt: Riesstraße 34 in Nördlingen Kurs: „Spiel und Spaß in der Natur – Bei jedem Wetter“
11 APR. Vhs Donauwörth Ökumenischer Gottesdienst in Erinnerung an die Opfer der Luftangriffe auf Donauwörth