Natur Kostenlose Obstbäume für Donauwörther Bürger*innen „Streuobst für alle“ – so lautet der Name eines Förderprogramms, mit welchem die Bayerische Staatsregierung bis zum Jahr 2035 eine Million Streuobstbäume in Bayern neu pflanzen lassen möchte.
"Bayern blüht – Naturgarten" Elf Gärten im Landkreis als Naturgärten zertifiziert Elf sehr unterschiedliche Gärten, doch eines haben sie gemeinsam: Gut sichtbar hängt die Plakette "Bayern blüht – Naturgarten" am Zaun oder der Hauswand. Elf Hausgärten tragen seit dem Jahr 2022
Online-Shop Gartenmöbel zum Wohlfühlen: Mit diesen Gartenmöbeln aus Teakholz wird der Garten zur Wohlfühloase Gartenmöbel aus Holz fügen sich nahtlos in die natürliche Gestaltung von Terrasse oder Balkon ein. Da sie über viele Monate im Jahr im Freien stehen, muss das Holz spezielle Anforderungen
Kopulation Veredelungskurs im Botanischen Obstgarten Zahlreiche Gartenpfleger aus den Kreisverbänden Donauwörth und Nördlingen kamen zu einer praktischen Unterweisung im Veredeln von Obstbäumen im Botanischen Obstgarten in Wemding zusammen.
Natur Gartenjury für den Landkreis Donau-Ries gesucht Im Frühling 2023 startet das Projekt "Vogelfreundlicher Garten" in die zweite Runde. Jetzt sucht der LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) im Landkreis Donau-Ries nach Personen, die Teil der Gartenjury
Vorständeseminar Gartenbauvereine trafen sich in Rudelstetten Zum Vorständeseminar des Landesverbands für Gartenbau und Landespflege waren die Vorsitzenden der 72 Gartenbauvereinen eingeladen und erhielte Information über rechtliche Belange und die zukünftige Arbeit des Landesverbands.
Gartengestaltung Noch sind die Auftragsbücher in der Gartenbaubranche voll Bernhard Rössle, Dipl.-Ing. (FH) Landespflege, ist Inhaber der Firma „Rössle Gartenbau“ in Donauwörth-Nordheim. Derzeit ist die Auftragslage noch gut, er ist sich aber sicher, dass auch die Gartengestaltungsbranche nicht von
Festakt Jubiläumsfest „100 Jahre Obst- und Gartenbauverein Harburg“ Auf dem Weg zur Wörnitzhalle wurde es bereits deutlich, wer heute hier feiert! Eine mit Kräutern, Gemüse und Blumen bepflanzte Schubkarre mit verzierten Trittsteinen am Boden und ein reichlich bepflanzter
Bayerisches Umweltministerium Keine Landesgartenschau in Wemding Enttäuschende Neuigkeiten für Wemding: Die Austragungsorte für die Landesgartenschauen 2028 bis 2032 wurden bekannt gegeben. Die Stadt Wemding wurde nicht ausgewählt.
Ausflug Lehrfahrt zum blühenden Barock Die Frauengruppe des VLF Donau-Ries (Verband für landwirtschaftliche Fachbildung und Meister) fährt am Dienstag, 17. Mai 2022 nach Affalterbach und Ludwigsburg.
Gartenbauverein Gärten als Biotop der Artenvielfalt Der Gartenbauverein von Tagmersheim-Blossenau will mit einem Projekt Gärten zu einem Hotspot der Artenvielfalt machen.
Servicethema Den eigenen Garten winterfest machen Wenn die Tage kürzer werden, ist es an der Zeit, den Garten winterfest zu machen. So werden Gartenfreunde nicht von der ersten Kälte überrascht, sondern sind auf Frost und lange
Rasenkunst Kreative Gartengestaltung Inspiriert von einem Peace-Zeichen in einem Feld bei Oettingen hat Michael Walter aus Hochaltingen seinem Rasen ein besonderes Design verpasst: ein Froschgesicht.
Garten 100. Mitglied der Alten Gärtnerei e.V. begrüßt Beim jährlichen Frühjahrsmarkt wurde das 100. Mitglied und auch das jüngste Mitglied in der Gemeinschaft begrüßt.
Gartenbuch "Das Gärtnern ist meine Passion“ Astrid van der Laan-Märkisch aus Schäfstall hat in harter Arbeit und mit viel Liebe zum Detail ihren Garten gestaltet. Über die Entstehung des Gartens von Neffsend hat die Hobbygärtnerin jetzt
Emma Luxenhofer und Benjamin Koppke sind besondere Nachwuchstalente Bis in die späten Abendstunden beeindruckte die Donauwörther Sportgala am Freitagabend das Publikum. Außerdem wurden wieder zwei junge Menschen zum Sportler bzw. zur Sportlerin des Jahres gekürt.
ÖPNV Donauwörther Stadtbus nicht von Streik betroffen Die Stadtverwaltung Donauwörth weist darauf hin, dass trotz des Streikaufrufs der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) die Stadtbusse Donauwörth am Montag, 27. März 2023, wie geplant und ohne Einschränkungen verkehren.
Regionalliga SVN-Floorballer sichern sich zweiten Tabellenplatz Die SG Augsburg/Nordheim hat am letzten Spieltag der Regionalliga den Angriff der Red Hocks Kaufering 2 erfolgreich abgewehrt und sich wie schon 2022 den zweiten Platz und damit die Teilnahme
Kreisbauausschuss Wärmenetz für die Neudegger Allee: gkU übernimmt Planung Die Planungen für eine zentrale Wärmeversorgung in der Neudegger Allee gehen weiter. Die Federführung des Projekts soll auf das gKU übergehen.
Halbjährliche Tunnelreinigung in Harburg Am Donnerstag, 30. März 2023, erfolgt ab 18:00 Uhr die halbjährliche turnusgemäße Reinigung des Tunnels in Harburg.
Fotografie "Lightpainting" bei den Fotofreunden Im Rahmen der Fotofreunde Harburg fand ein Workshop zum Thema "Light painting" statt.
Swim & Run Junge Harburger Triathleten in beachtlicher Frühform Am Sonntag fand in Nürnberg der Swim & Run des BTV-Nachwuchscups statt. Der Wettkampf mit den besten Schwimmer, Läufer und Triathleten Bayerns in den Nachwuchsklassen hat ein hohes Leistungsniveau. Gleichzeitig
Bündnis90/Die Grünen Fahrrad-Basar in Harburg Am Samstag hatte der Ortsverband Harburg von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Fahrrad-Basar in die Burgstadt eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Wetter strömten die Menschen auf den Harburger Schulhof.
Scheckübergabe der Freibadinitiative Tagmersheim In der Gemeinderatssitzung im März 2023 übergab die Freibadinitiative Tagmersheim einen symbolischen Scheck mit dem Kioskgewinn aus dem Jahr 2022 in Höhe von 14.449,73 Euro.
Neue VHS-Außenstelle Bildung, die nahe liegt und weiterbringt In Buchdorf wurde eine Außenstelle der Volkshochschule Donauwörth gegründet. Es ist bereits die achte Dependance der VHS. Was das Kursprogramm bietet.
Kunst Internationaler Frauentag in Harburg Anlässlich des Frauentages am 8. März kamen in Harburg einige Frauen zu einem Malnachmittag zusammen.
Verkehr Sperrung der Bundesstraße 2 bei Buchdorf Auf der B2 bei Buchdorf kommt es am 08.03.2023 zu einer kurzzeitigen Sperrung. Der Grund dafür sind Baumfällarbeiten.
Nördlinger Apothekerkunst in elfter Generation Johanna Frickhinger führt die Apotheke zum Einhorn in der Polizeigasse 7 in Nördlingen in elfter Generation. Seit dem 21. August 1687 ist die Apotheke in Familienbesitz, Aufzeichnungen zufolge gibt es die Apotheke zum Einhorn aber bereits seit 1387.
Rehatechnik Schmitz Gelungene Überraschung für Mitarbeitende des Mittagstisches Eine wirklich gelungene Überraschung erlebten die rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Mittagstisches bei ihrem letzten Helfertreffen durch das Team von Rehatechnik Schmitz.
Baubeginn Nördlingen feiert Spatenstich für langersehntes Hallenbad Lange Zeit gab es in Nördlingen große Diskussionen über den Bau eines neuen Hallenbades. Jetzt fand endlich der lang ersehnte Spatenstich im Rieser Sportpark statt.
Verkehr Nördlinger Innenstadt für Frühjahrsmarkt gesperrt Am 26. März 2023 findet in der Nördlinger Altstadt der beliebte Frühjahrsmarkt statt. Aufgrund des hohen Besucheraufkommens wird die gesamte Innenstadt an diesem Tag von 05:00 bis 19:00 Uhr für
Schulverband Oettingen verabschiedet Haushalt: Keine gravierenden Änderungen zum Vorjahr Einstimmig hat der Oettinger Schulverband den Haushalt für das laufende Jahr beschlossen. Stadtkämmerin Birgit Mayer stellte das Zahlenwerk im kleinen Sitzungssaal des Rathauses vor.
Enke Schachtbau Vincent Käser gehört zu Deutschlands besten Auszubildenden Vincent Käser aus Oettingen gehört zu den besten Auszubildenden Deutschlands. Er hat seine Ausbildung bei ENKE Schachtbau zum Betonfertigteilbauer als Landes- und Bundesbester abgeschlossen.
Führungen Residenzschloss Oettingen öffnet wieder seine Tore Nachdem sich die Wintermonate dem Ende entgegen neigen, der Frühjahrsputz im Oettinger Schloss durchgeführt wurde und der Frühling vor der Tür steht, öffnet das Residenzschloss Oettingen für Besucher am 26.03.23
Ausstellungen Neues Programm im Museum KulturLand Ries Zahlreiche Blitzführungen durch die Dauerausstellung und die erste Ausgabe der „offenen Werkstatt“ stehen am Sonntag, dem 12. März, im MuseumKulturLand Ries auf dem Programm.
Entlang des Lechs und der Donau Richtung Osten Noch bis zur Gebietsreform 1972 gehörte Rain zum Landkreis Neuburg, dann erst kam die altbayerische Stadt zum schwäbischen Landkreis Donau-Ries. Zwischen Rain und Neuburg, genauer gesagt bei Niederschönenfeld, mündet der rechte Nebenfluss, also der Lech, in die Donau.
Sankt Johannes Aktion „Rollentausch“ für mehr Verständnis und Teilhabe Die stellvertretende Landrätin und Bezirksräte tauschen ihren Schreibtisch mit einem Arbeitsplatz in Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Ziel der Aktion ist es, Politiker*innen einen Einblick in die Arbeitswelt und das
VR Bank Neuburg-Rain eG 8.000 Euro Spende für den Helferkreis Rain Als große Genossenschaftsbank in der Region, ist es für die VR Bank Neuburg-Rain eG Anspruch und Verpflichtung zugleich, vor Ort zu helfen. So konnte vor kurzem eine Spende über 8.000
Fußball SV Feldheim und SV Genderkingen fusionieren Der SV Feldheim (Kreisklasse Neuburg) und der SV Genderkingen (A-Klasse West 3) werden ab der neuen Saison 2023/2024 mit beiden Herren-Mannschaften gemeinsam auf Punktejagd gehen.
Bläserklassen musizieren mit dem Heeresmusikkorps Ulm Für rund 100 Schüler*innen ging am 15. März 2023 ein großer Traum in Erfüllung: Zusammen mit dem Heeresmusikkorps Ulm gaben die jungen Musiker*innen der "klasse.im.puls-Bläserklassen" ein großes Konzert in der Aula des FAU-Campus in Nürnberg.
Gottesdienst 99. Stiftungsfest der Kolpingsfamilie Am Sonntag, 19. März 2023, feierte die Kolpingsfamilie Wemding mit einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Emmeram ihr 99. Stiftungsfest. Die Mitglieder nahmen in den Kolpingfarben sehr zahlreich daran
Gartenpflege Obstschnitt im Botanischen Obstgarten Einige ehrenamtliche Helfer haben zusammen mit der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege, die Obstbäume im „Botanischen Obstgarten Donau-Ries auf Schäbles Schenkung“ und die Bäume auf der Sternenkinderwiese geschnitten.
Erste Hilfe Neuer öffentlicher Defibrillator in Wemding Seit 01. März 2023 gibt es in der Bahnhofstraße 32 in Wemding einen weiteren Defibrillator, der öffentlich zugänglich ist. Dieser ist eine gemeinsame Investition der Unternehmer Bernd Huber und Benedikt
Verkehrsunfall Unfall im Baustellenbereich auf der B2: Fahrer flüchtet Ein 60-jähriger Pkw-Fahrer krachte auf der B 2 im Baustellenbereich in eine Leitbake. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr er weiter. Im Anschluss kam es zu einer gefährlichen
Unfallflucht Pkw auf Parkplatz angefahren Ein 39-jähriger Pkw-Fahrer aus Buchdorf parkte am 25.03.2023, gegen 10:50 Uhr, sein Fahrzeug auf dem Parkplatz des Hagebaumarkt in Donauwörth, Neurieder Weg 31. Als er zum ursprünglich unbeschädigten Fahrzeug zurückkam
Versuchter Betrug Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Betrug Am 25.03.2023 suchte eine 65-jährige Harburgerin die Wache der Polizeiinspektion Donauwörth auf, um Anzeige wegen versuchten Betruges zu erstatten.
Vorfahrt missachtet 35.000 Euro Sachschaden bei Unfall Eine 58-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Eselerstrasse in Nördlingen und missachtete die Vorfahrtsregulung an der Kreuzung zur Sudetenstrasse. Dadurch erfasste sie einen 33-jährigen Pkw Fahrer.
Sachbeschädigung Unfallflucht auf Parkplatz In Nördlingen beschädigte eine unbekannte Person auf dem Lidl-Parkplatz einen Pkw. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro.
Versuchte gefährliche Körperverletzung 17-Jähriger beleidigt und bedroht Frau Am Samstagnachmittag gerieten ein 17-Jähriger und eine Bekannte in Streit. Eine 26-Jährige forderte die Beiden auf, leiser zu sein und wurde daraufhin bedroht und beleidigt. Sogar eine Bierflasche warf der
Verkehrskontrolle E-Scooter-Fahrer ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs Am 25.03.2023 gegen 19:45 Uhr wurde bei der Kontrolle eines E-Scooter in Oettingen festgestellt, dass der 45-jährige Fahrer kein erforderliches aktuelles Versicherungskennzeichen angebracht hatte.
Körperverletzung Drei Männer geraten alkoholisiert aneinander In einer Unterkunft für Hilfsarbeiter kam es am späten Freitagabend zu Diskussionen zwischen drei männlichen Personen.
Verkehrskontrolle Zwei Männer unter Drogeneinfluss von der Polizei erwischt Zwei Männer im Alter von 56 und 30 Jahren wurden am vergangenen Freitagabend einer Polizeikontrolle unterzogen. Beide standen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
Unachtsamkeit Auffahrunfall in Auhausen Auf der Staatsstraße 2221 in Richtung Auhausen ereignete sich am vergangenen Freitagnachmittag ein Verkehrsunfall. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro.